Zitat Zitat von NutZz
Der Fussball wird eben ausgenutzt. Was hat ein Bäcker mit der WM zu tun? Nix, er nutzt sie jedoch aus um Profit zu machen, wovon nur er was hat - mal abgesehen von den Leuten, die sich freuen ein Fussballbrot zu haben (). Ich finde sowas schade, weil es den ein oder anderen Fan vertreibt oder gar dafür sorgt, dass andere Sport im allgemeinen als Geldmacherei abstempeln.
Och der arme Fußball wird ausgenutzt und der kann sich auch gar nicht währen, Die Leute dürfen alle kein Geld machen, weil das ja sonst auch keiner macht, da ist es sehr phöse Brote zu backen die aussehen wie Fußbälle... Ich meine ist es denn nicht viel schlimmer das die Fußbälle zu einem Teil auch in Kinderarbeit gefertigt werden oder das in Italien und sicher auch in vielen anderen anderen Ligen manipuliert wird? Doch wenn ein Bäcker versucht aus dem Event des Jahrhunderts hier in Deutschland Kohle zu machen ist das schlimm und der Fußball wird ausgenutzt. Der Bäcker hat mit der Wm genauso wenig zu tun wie die meisten Sponsoren. Er versucht einfach nur Werbung zu machen und solche Aktionen gibt es nicht nur zur WM-Zeit.
Sicher ist Sport auch Geldmacherei, warum auch nicht, wie gesagt Geld bzw. Macht Beschaffung ist einfach menschlich. Aber vorallem ist Sport doch Spannung, Spaß am Spiel , Zusammenhalt und noch viel mehr, wie die deutsche Mannschaft gezeigt hat. Auch das er Leute Emotionen zeigen lässt. Die Wm hier in Deutschland hat gezeigt wie friedlich und schön Sport ist. Keiner wird sich später an die doofen Brote erinnern, nur wie Millionen Fans hier zusammen gefeiert haben, an die Bilder aus einem Meer aus schwarzrotgold bei den PublicViewings.