mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie kann man nur so gegen die WM sein?!
    Also ich muss sagen das die WM etwas ganz besonderes ist, erst recht im eigenen Land! Klar wird in den Nachrichten viel zuviel drüber gesprochen, man sollte sich schon lieber über andere Themen in den Nachrichten beschäftigen.... ich meine natürlich kann man in dem Sportteil mal ein bisschen von der WM erwähnen aber nicht von 30 min sendung 20 min WM!!! Aber abgesehen davon das sich fast jeder dieses Highlieght schaut ist es gleichzeitig gut für die deutsche Wirtschaft, schon mal daran gedacht?! Und das in Supermärkten viel mit der WM im zusammenhang ist, ist doch auch verständlich die sachen boomen halt nun einmal, weil es halt viele Fußball interessierte gibt und ich meine die leute die sowas entwerfen wollen auch nur geld verdienen!!
    Also ist die WM meiner Meinung nach für das ganze Land eine bereicherung!!!

  2. #2
    Zitat Zitat
    schaut ist es gleichzeitig gut für die deutsche Wirtschaft, schon mal daran gedacht?! Und das in Supermärkten viel mit der WM im zusammenhang ist, ist doch auch verständlich die sachen boomen halt nun einmal, weil es halt viele Fußball interessierte gibt und ich meine die leute die sowas entwerfen wollen auch nur geld verdienen!!
    Also ist die WM meiner Meinung nach für das ganze Land eine bereicherung!!!
    So stimmt das nicht. Die einzige Industrie die daraus wirklich profitiert, sind alle diejenigen, die mit Alkohol (Bier)zu tun haben. Also Kneipen usw. Der normale Einzelhandel klagt schon über sinkende Zahlen da keiner mehr am Wochende oder so mal shoppen geht^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Darji
    So stimmt das nicht. Die einzige Industrie die daraus wirklich profitiert, sind alle diejenigen, die mit Alkohol (Bier)zu tun haben. Also Kneipen usw. Der normale Einzelhandel klagt schon über sinkende Zahlen da keiner mehr am Wochende oder so mal shoppen geht^^
    kann ja sein, aber in dem betrieb wo ich mein praktikum gemacht habe und auch in den ferien arbeiten werde, hat knapp 100.000 fußball sachen in rückstand nehmen müssen (stand märz 06) weil halt soviel bestellt wurde und dieser betrieb ist nicht gerade der größte daher denke ich mal das andere in dieser hinsicht auch viel geld gemacht haben...

  4. #4
    Ich als Fußballfan kann mich sowieso nicht in die Lage der Antifussballanhänger versetzten.

    Also Kamuis Kommentar passt für mich hier am besten.

    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, selbst wenn ich kein Fußballfan wäre würde ich doch zumindest die derzeitig herrschende Volkfeststimmung in diesem sonst so depressiven Land genießen. Das triste grau in grau wird schon früh genug zurückkommen
    Dieser Kommentar hat mich bissl aufgeregt...

    Zitat Zitat
    Da rennen 22 erwachsene Männer einem bescheuerten Ball hinterher, foulen sich und wollen das Ding nur ins Tor kriegen! Aber ich kann verstehen wieso Kerle drauf abfahren: Der Rest is ihnen zu kompliziert. Keine komplizierten Regeln, man(n) darf schwitzen, rumrennen und auch mal Leute anschrein.
    Welche Sportart ist denn schon kompliziert bitte sehr? Wenn ich mitdenken will, kann ich "Wer wird Millionär" sehen, aber beim Fussball will ich Spass haben und den tristen Alltag für 90 Minuten vergessen. Einigen Frauen scheint das ein Rätsel zu sein, aber wir Männer verstehen ja z.b. auch nicht, was daran so toll sein soll, vier Stunden am Stück shoppen zu gehen. Na ja, aber jedem sein eigenes Bier oder so ähnlich...

  5. #5
    Um ganz ehrlich zu sein, bekomme ich von der WM kaum was mit. Ausser dem getröte und Geschreie, wenn irgendwo ein Tor gefallen ist. Ich guck kein Fernsehen und im Internet wird man ja noch weitestgehend verschont. Und was auf meiner Cornflakespackung fürn Aufdruck ist interessiert mich auch nich sonderlich.

    SPrich, mich störst nich, da ich weitestgehend geräuschunempfindlich bin und mich sonst aus dem, für mich unnachvollziehbaren. Fußballfieber heraushalten kann.

  6. #6
    an alle zweifler und "ääääh wm und niemand solls gucken!"-nerds: vaterlandsverräter
    an alle anderen: deutschland 2, ecuador 0 - wir werden weltmeister leute

  7. #7
    Zitat Zitat von steel
    an alle zweifler und "ääääh wm und niemand solls gucken!"-nerds: vaterlandsverräter
    Nationalist !
    Zitat Zitat
    an alle anderen: deutschland 2, ecuador 0 - wir werden weltmeister leute
    Wenn die überhaupt an den Schweden vorbei kommen sollten. Die WM-Euphorie kann sich jetzt noch weit schneller verziehen, als sie aufkam. Lasset uns dafür beten .
    Arrgh, das bringt mich auch zurück zum Thema, selbst bei den Fußgängerzonen-Missionaren ist das WM-Fieber ausgebrochen und sie lassen die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste auf einer DVD für Jesus werben...

  8. #8
    Zitat Zitat von steel
    an alle zweifler und "ääääh wm und niemand solls gucken!"-nerds: vaterlandsverräter
    lol

    ich sage nicht, dass es niemand gucken soll, aber das jetzt jeder umherzieht und alle nur noch ein thema drauf haben... das geht mir echt aufn keks.

    Wenn selbst meine Mutter inzwischen mal dahinzappt, obwohl sie Fußball normaler Weise nicht sonderlich mag - das kann ich einfach nicht mehr verstehen. Wenn man wissen will, wie son Spiel ausgegangen ist, guckt man halt mal kurz Nachrichten. - Ich gucke in letzter Zeit keine Nachrichten im Fernsehen mehr, denn im Internet erfahre ich alles, was ich wissen möchte.

    Ich hoffe darauf, dass mit Ende der WM, bzw. mit der Niederlage von Deutschland, alle Flaggen wieder gehen.
    Ich bin schon irgendwie "links"... das merkt man auch wenns um Thema Schuluniformen geht, aber ist es nicht echt etwas dumm, wenn man, nur um dazu zu gehören, sich nen arschteures Triko kauft? Die sind zudem noch weiß... da sieht man doch alles durch

    Na ja... am schlimmsten finde ich ja noch son Auto, auf dem diverse Kleber von Punkbands drauf sind und an der Antenne hängt die Deutschlandfahne...

    lg niji

  9. #9
    Zitat Zitat von Niji-chan
    aber das jetzt jeder umherzieht und alle nur noch ein thema drauf haben... das geht mir echt aufn keks.
    Naja, die Fußball-WM im eigenen Lande ist schlicht und einfach nun mal ein großes Event. Abgesehen von den besten internationalen Mannschaften, die das Turnier gewinnen wollen und dementsprechend schönen Fußball spielen, sind auch Hunderttausende Fans aus aller Welt hier. Alleine deren Anwesenheit zu so einem Event bringt doch mal 'n bisschen frischen Wind nach Deutschland, dass doch normalerweise nur aus bürokratischen Anzügen mit übergewichtigen Besitzern besteht.

    Zitat Zitat von Niji-chan
    Wenn selbst meine Mutter inzwischen mal dahinzappt, obwohl sie Fußball normaler Weise nicht sonderlich mag - das kann ich einfach nicht mehr verstehen.

    Ich hoffe darauf, dass mit Ende der WM, bzw. mit der Niederlage von Deutschland, alle Flaggen wieder gehen ... aber ist es nicht echt etwas dumm, wenn man, nur um dazu zu gehören, sich nen arschteures Triko kauft? Die sind zudem noch weiß... da sieht man doch alles durch

    Na ja... am schlimmsten finde ich ja noch son Auto, auf dem diverse Kleber von Punkbands drauf sind und an der Antenne hängt die Deutschlandfahne...
    Oha, das hört sich allerdings nach Abneigung an, die man nicht so einfach ausreden kann, da kann man wohl nichts machen.

    Obwohl ich nicht der weltgrößte Fußballfan bin, hätte ich kein Problem damit, wenn die WM hier noch 2 oder 3 Monate länger dauern würde. Das triste Deutschland wird sicherlich früh genug wieder in Erscheinung treten, insofern freu ich mich auf's nächste Public Viewing beim ersten Viertelfinalspiel.

    @Dark Paladin:
    Ah, wie wahr...
    status: injured

  10. #10
    Es geht mir hier nicht darum "cool" zu sein... ich find das Wort eh in der Beziehung etwas bescheuert.

    Ich kann die Fahnen halt nimma sehen.

    Heute haben mein Vater und Bruder schon wieder das Abendessen versaut.

    Vaterlandsverräter ... lol

  11. #11
    Sonst interessiert mich Fußball eher weniger, es is halt da, aber wenn WM oder EM sind, da komm ich dann doch ins Fußballfieber... Also bei den Deutschlandspielen guck ich auch immer. Die anderen spiele wie ich zeit hab. Ich find dumm dass die WM so vermarktet wird, dass ist eigentlich das was mich aufregt!
    Is doch schön wenn die Deutschen mal wieder etwas Begeisterung empfinden! Also gegen die WM hab ich absolut nix!

    @Anne
    Hollandfahne?
    Als würde es nicht schon reichen dass du sie anfässt, du hängst sie auch noch allen ernstes auf? In der öffentlichkeit? DAS nenn ich vaterlandsverräter!
    *just kidding*

    Wobei ich sagen muss, wenn Holland weltmeister werden würd wär das auch ganz lustig irgendwie, was da in Deutschland unter den eingefleischten Fußballfans los sein würde... puuh!
    Ich wünschs mir natürlich nich!

  12. #12
    Zitat Zitat von Badeye

    Wobei ich sagen muss, wenn Holland weltmeister werden würd wär das auch ganz lustig irgendwie, was da in Deutschland unter den eingefleischten Fußballfans los sein würde... puuh!
    Ich wünschs mir natürlich nich!
    Denke ich nicht.
    Im Jahre 2452 sind die Menschen auf einer so hohen Evolutionsstufe, das es Emotionen wie Ärger und Neid nicht mehr geben wird.
    Außerdem wird im Jahre 2400 eine Fifa-Statute eingeführt, die unterlegenen und seit Jahrhunderten schwachen Teams - wie Holland, Botswana, Skorgolia und der Damenauswahl der Antarktis - erlaubt, per Gerichtsbeschluss eine Weltmeisterschaft zu gewinnen, sofern es ihnen gelingt, mit drei Mann der Nationalmannschaft auf ein leeres Tor aus 11 Metern zu schießen und zu treffen.
    52 Jahre später war es auch endlich für Holland soweit.

    Wer sich für die Geschichte der FIFA-Statute interessiert: Der Vorschlag Van Bastens XXII - seines Zeichens Nachnachnachnachnachnahcfolgetrainer von Van Basten I - den Weltmeister durch Kung-Fu-Kämpfe zu ermitteln, wurde abgelehnt, vielstimmig...

  13. #13
    Die WM kommt nur alle vier Jahre, da kann man doch einmal für einen Monat doch etwas Verständnis zeigen. In Deutschland gab es schon lange keine Weltmeisterschaft mehr (die letzte war 74!), da kann man den leichten Fanatismus doch etwas nachvollziehen, finde ich.
    Allerdings zähle ich mich zu den Sportbegeisterten, so dass ich das auch aus einem etwas anderen Standpunkt betrachte...

  14. #14
    Also ich kann das auch sehr gut nachvollziehen. Ich interessiere mich nicht sonderlich für Fußball, auch wenn man sich bei den Spielen der deutschen Mannschaft schonmal mitreißen lässt.
    Da ist es schon irgendwie nervig, immer und überall darauf hingewiesen zu werden. Wenn man wenigstens sagen könnte "Nein, ich möchte damit nichts zu tun haben!", aber man kommt leider nicht drum herum, es sei denn, man würde sich zu Hause in einem dunklen Raum einsperren. Die Spiele und ein bisschen Werbung usw. sind ja okay, aber ich glaube nirgendwo sonst ist eine so extreme Kommerzialisierung eines Sportes zu beobachten. Ich glaube das hat sogar die FIFA eingesehen und gesagt, man wolle etwas dagegen unternehmen, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, wie das aussehen soll.
    Also Fußballbrot beim Bäcker muss nun wirklich nicht sein.

    Und dann fragt man seine Freunde, ob sie vielleicht Zeit hätten, irgendetwas schönes zu unternehmen. Aber natürlich ist dem nicht so, weil es ist ja WM >_>
    Und ich fänds ja auch okay, wenn man sich dann mal gemütlich zu Hause mit Snacks und was zu Trinken trifft und einen Fußballabend macht. Aber nein, das ist nicht drin, die Spiele müssen ja in der Stadt und vor der Leinwand gesehen werden. Und man lässt sich denen zuliebe auch noch mitschleppen und bekommt einen Gehörsturz, kurz bevor man totgetrampelt wird. Die Bierdusche hätte auch nicht sein müssen. Und dann diese ganzen Affen, die scheinbar ihren Verstand weggesoffen haben.
    Fan sein ist doch gut, Fahnen können von mir aus auch aufgehängt werden, aber warum muss damit automatisch diese geradezu unheimliche Unsachlichkeit verbunden sein? Ein gegnerischer Spieler muss einen deutschen nur berühren, ja nur in die Nähe kommen, schon gröhlen alle ungehalten nach einem Foul, gegnerische Tore wurden sowieso alle nur aus einer Abseitsposition heraus geschossen und so weiter. Wenn jemand einigermaßen fair gegen die deutsche Mannschaft gewinnt, dann ist das doch in Ordnung. Darum geht es schließlich in diesem Turnier. Zu ermitteln, wer die beste Mannschaft, wer der Weltmeister ist. Es geht nicht darum, Fußballbrote zu backen und auch ist es nichts, was eine Person mit gesundem Menschenverstand dazu veranlassen sollte, so auszuticken und andere umzurempeln, wie man es dieser Tage überall beobachten kann.

    Insofern kann ich es wirklich nicht nachvollziehen. Zumal ich die Sportart nicht besonders gut leiden kann, weil im Fußball - zumindest für mich - höchstens jedes dritte bis vierte Spiel überhaupt irgendwie sehenswert ist. Meistens wird die ganze Zeit hinter dem Ball hergerannt und Tore sind dann am Ende doch keine gefallen. Wenn es wenigstens einen Faktor gäbe, der ein schönes Spiel garantiert. Aber warum so viel Geld für irgendwelche Karten ausgeben, wenn es doch sowieso nur wieder eine Langweilerpartie werden könnte, und das wie gesagt aus meiner Sicht mit einer Wahrscheinlichkeit von 3:1.

    Jedenfalls bin ich froh, wenn dieser Krampf dann endlich vorbei ist. Da niemand Zeit hat, kann ich sowieso nicht viel anderes unternehmen und ab und zu ist es doch ganz nette Unterhaltung. Aber auf keinen Fall länger als diese paar Wochen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  15. #15
    Zitat Zitat von Enkidu
    Fan sein ist doch gut, Fahnen können von mir aus auch aufgehängt werden, aber warum muss damit automatisch diese geradezu unheimliche Unsachlichkeit verbunden sein? Ein gegnerischer Spieler muss einen deutschen nur berühren, ja nur in die Nähe kommen, schon gröhlen alle ungehalten nach einem Foul, gegnerische Tore wurden sowieso alle nur aus einer Abseitsposition heraus geschossen und so weiter. Wenn jemand einigermaßen fair gegen die deutsche Mannschaft gewinnt, dann ist das doch in Ordnung. Darum geht es schließlich in diesem Turnier. Zu ermitteln, wer die beste Mannschaft, wer der Weltmeister ist. Es geht nicht darum, Fußballbrote zu backen und auch ist es nichts, was eine Person mit gesundem Menschenverstand dazu veranlassen sollte, so auszuticken und andere umzurempeln, wie man es dieser Tage überall beobachten kann.
    Ich muss dir völlig Recht geben, die meisten "Fans" übertreiben es und schreien wircklich immer Betrug oder Foul oder sonst was. Ich bin auch für Deutschland sicher, aber man muss sich auch mal eingestehen das es ne Schwalbe war oder der Deutsche einfach nur über den Ball gestolpert ist. In strittigen Szenen bin ich dann doch eher für die deutschen. Ist ja logisch. Auch Sachen wie bei der Nationalhymne des gegnerischen Teams pfeifen und "Deutschland, Deutrschland" zu grölen ist einfach daneben.
    Zu den Broten und sonstigen Fußballartikeln: Ich versteh einfach nicht warum ihr alle versucht den Leuten das Geschäfte machen zu untersagen. Esist einfach die menschlichenNatur aus allem irgendwie Profit zu schlagen, versteh echt nicht was man da immer meckern muss.
    Und das es immer Leute gibt die Krawalle machen, ist normal. Manche suchen einfach nur Streit, doch die meisten machen doch gar nicht. Du meinst da man es überall beobachten kann, doch ich kann es nur sehr wenig beobachten und finde das die Polizisten, alles voll im Griff haben.

  16. #16
    Zitat Zitat von Sirikus
    Zu den Broten und sonstigen Fußballartikeln: Ich versteh einfach nicht warum ihr alle versucht den Leuten das Geschäfte machen zu untersagen. Esist einfach die menschlichenNatur aus allem irgendwie Profit zu schlagen, versteh echt nicht was man da immer meckern muss.
    Der Fussball wird eben ausgenutzt. Was hat ein Bäcker mit der WM zu tun? Nix, er nutzt sie jedoch aus um Profit zu machen, wovon nur er was hat - mal abgesehen von den Leuten, die sich freuen ein Fussballbrot zu haben (). Ich finde sowas schade, weil es den ein oder anderen Fan vertreibt oder gar dafür sorgt, dass andere Sport im allgemeinen als Geldmacherei abstempeln.

  17. #17
    Zitat Zitat von NutZz
    Der Fussball wird eben ausgenutzt. Was hat ein Bäcker mit der WM zu tun? Nix, er nutzt sie jedoch aus um Profit zu machen, wovon nur er was hat - mal abgesehen von den Leuten, die sich freuen ein Fussballbrot zu haben (). Ich finde sowas schade, weil es den ein oder anderen Fan vertreibt oder gar dafür sorgt, dass andere Sport im allgemeinen als Geldmacherei abstempeln.
    Och der arme Fußball wird ausgenutzt und der kann sich auch gar nicht währen, Die Leute dürfen alle kein Geld machen, weil das ja sonst auch keiner macht, da ist es sehr phöse Brote zu backen die aussehen wie Fußbälle... Ich meine ist es denn nicht viel schlimmer das die Fußbälle zu einem Teil auch in Kinderarbeit gefertigt werden oder das in Italien und sicher auch in vielen anderen anderen Ligen manipuliert wird? Doch wenn ein Bäcker versucht aus dem Event des Jahrhunderts hier in Deutschland Kohle zu machen ist das schlimm und der Fußball wird ausgenutzt. Der Bäcker hat mit der Wm genauso wenig zu tun wie die meisten Sponsoren. Er versucht einfach nur Werbung zu machen und solche Aktionen gibt es nicht nur zur WM-Zeit.
    Sicher ist Sport auch Geldmacherei, warum auch nicht, wie gesagt Geld bzw. Macht Beschaffung ist einfach menschlich. Aber vorallem ist Sport doch Spannung, Spaß am Spiel , Zusammenhalt und noch viel mehr, wie die deutsche Mannschaft gezeigt hat. Auch das er Leute Emotionen zeigen lässt. Die Wm hier in Deutschland hat gezeigt wie friedlich und schön Sport ist. Keiner wird sich später an die doofen Brote erinnern, nur wie Millionen Fans hier zusammen gefeiert haben, an die Bilder aus einem Meer aus schwarzrotgold bei den PublicViewings.

  18. #18
    naja ich kann das immer noch nicht nach vollziehen... aber ich habe hier was, da müssen selbst anti-fußballer drüber schmunzeln....

    Halbfinale, Deutschland - Holland. Lehmann sagt zur Mannschaft kommt bleibt ihr im Hotel ich mach das schon alleine! Ok sagt die Mannschaft, später gucken sie im Videotext 1:0 Deutschland Lehmann 3min. Klasse denkt sich die Mannschaft. Kurz vor Schluß gucken sie noch einmal und dann der Schock 1:1 Van der Vaart in der 89 min. Die Mannschaft fährt zum Stadion und fragen Lehmann was ist passiert? Ja, tut mir Leid Jungs ich habe in der 12 min. die Rote Karte bekommen!

  19. #19
    Zitat Zitat von bluedevil
    naja ich kann das immer noch nicht nach vollziehen... aber ich habe hier was, da müssen selbst anti-fußballer drüber schmunzeln....

    Halbfinale, Deutschland - Holland. Lehmann sagt zur Mannschaft kommt bleibt ihr im Hotel ich mach das schon alleine! Ok sagt die Mannschaft, später gucken sie im Videotext 1:0 Deutschland Lehmann 3min. Klasse denkt sich die Mannschaft. Kurz vor Schluß gucken sie noch einmal und dann der Schock 1:1 Van der Vaart in der 89 min. Die Mannschaft fährt zum Stadion und fragen Lehmann was ist passiert? Ja, tut mir Leid Jungs ich habe in der 12 min. die Rote Karte bekommen!
    Hahahahaha ! Oh, wie lustig, ein alter Witz mit neuen Personen ! Und dann noch so ein großkotziges Zeug... Na ja, wenigstens wäre Deutschland damit disqualifiziert und Holland im Finale. Schade, dass der Schreiber die überschätzt hat .

  20. #20
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Hahahahaha ! Oh, wie lustig, ein alter Witz mit neuen Personen ! Und dann noch so ein großkotziges Zeug... Na ja, wenigstens wäre Deutschland damit disqualifiziert und Holland im Finale. Schade, dass der Schreiber die überschätzt hat .
    also bitte man kann sich auch anstellen... wenn leute wie du über nichts lachen können dann kann ich auch nichts dafür!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •