mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1

    Magic the Gathering

    Tje, diesen Thread hat es schon einmal gegeben (liegt schon sehr lange Zeit zurück).

    Hier kann über Deckbildung, Fragen zu den Regeln und Kartenwerten gesprochen werden (, …).

    Zuerst möchte ich mal für die Anfänger Tipps zum Deckbau geben: Am Anfang sind mehrfarbige Decks (Gebirge, Sümpfe, Inseln, Wälder und Ebenen [oder auch rot, schwarz, blau, grün oder weiß]) beser da man nicht viele Karten besitzt (so war es bei mir).

    Nehmen wir mal an Du spielst mit rot, schwarz (beliebte Mischung):

    Ein Deck beinhaltet mehr als 60, aber weniger als 100 Karten (guter Richtwert). Davon sollten :
    • ca. 10 rote Länder
    • ca. 10 schwarze Länder
    • ca. 8 rote Kreaturen
    • ca. 8 schwarze Kreaturen
    • ca. 6 Hexereien
    • ca. 9 Spontanzauber
    • und 9 Verzauberungen bzw. Kreaturenverzauberungen
    sein (Anfängerdeck)

    Wie man sieht sollte die ca. die Hälfte der Karten aus Ländern bestehen.

    Natürlich bietet Wizards auch vorgebaute Anfängerdecks an mit Anleitung des Spiels (sehr zu empfählen)

    -------------------------------------------------------

    Gut nun zu den verschiedenen Decks:

    Mein Deck sieht zum Beispiel so aus:
    Zitat Zitat
    2x Wegschwemmen
    1x Einheimische Seuche
    2x Furchterregende Todesklage
    4x Chainer' s Erlass
    1x Rhystischer Lehrmeister
    2x Nebelgestaltmaske
    4x Gesichtsloser Metzler
    4x Ichorid
    2x Tücke des Magiers
    1x Laquatus' Champion
    1x hohles Specter
    2x Besessener Avior
    1x Botschafter Laquatus
    2x Überbelegter Friedhof
    2x Amulett der Gaunerei
    1x Aurenklauer
    1x Spukkreuzung
    1x Beherrschende Zecke
    1x Verdammter Geisterbeschwörer
    1x Silent Specter (vom Turnier in Innsbruck 18 Sept. 02)
    10x Sumpf
    9x Insel

    Eine gute Zeitschrift über Magic ist Inquest von Wizard selber, oder auch Kartefact.

    -------------------------------------

    Nun seit ihr dran.

    Berichtet über eure Decks oder Tipps für Anfänger.



    P.S: Wo gibt es eine wertliste im Internet?



    MfG

    unterhupi


    [edit] : wie wäre es mit einem i- net Kartenturnier????(da muss man halt ehrlich sein )
    Geändert von unterhupi (09.05.2003 um 00:15 Uhr)
    Performance optimized with enhanced RISC Performance Chip

  2. #2
    joa Magic hat mir ne zeitlang auch total spass gemacht, bin seit nem guten Jahr inaktiv, hab aber sonst immer regelmaeßig Booster-Drafts und Sealed Deck Turniere gespielt. im limited Bereich war ich ma top ten Hessen!

    wegen Preislisten, am besten bei Ebay gucken, das ist imho der Marktpreis der zählt!

    t_t
    I am Alpha and Omega...
    the Beginning and the End
    the First and the Last

  3. #3


    Ich war zwar nicht ganz so erfolgreich wie du, aber ich hab in der ganzen Schule die besten Leute besiegt! Und ich war im Endeffekt nur auf einem offiziellen Tunier, hab aber nicht wirklich gut abgeschnitten!

    Ich hab zwar auch nur noch meine alten Karten (d.h. nichts neueres als Merkadische Masken), aber ein erfolgreiches Deck würde ich immernoch zusammenbekommen!

  4. #4
    magicuniverse.de guck mal mit bindestrich oder eben ohne, das isn einzelkartenversand, die kartensuche sit unten rechts ich hab die anfangs übersehen
    it's calling...

  5. #5
    Tut mir leid, aber dein Deckbau-Tip ist Schrott,
    trotz dem Hinweis Anfängerdeck.

    Jeder der mal Magic gespielt hat weiss, dass man gerade mal
    so viel Karten spielt als vorgeschrieben (also Constructed 60 / Sealed & Limited 40) natürlich gibt es Situationen in denen man ein bis drei Karten mehr als vorgeschrieben spielt, das sind aber sehrsehrsehrsehr seltene Ausnahmen. Denn je weniger Karten desto eher
    ziehe ich meine finisher bzw. combo.

    Weiters sieht man nicht, dass man in etwa die Hälfte an Ländern nehmen soll, sonder ein Drittel und das ist auch richtig so.

    Vorzuschreiben wieviel Creatures, Instants, Sorceries, enchantments bzw. creatureenchantments (O_o kein Mensch spielt creatureenchantments)man rein tun soll.
    Und dann noch bei den creatures Anzahl UND Farbe vorzuschreiben.

    Rot hat keine wirklich guten Kreaturen, ja wenn man Sligh spielt (=Monorot)
    Also eher die schwarzen nehmen. (bzw. Multicolor)

    Du solltest Anfängern eher die "Manakurve" erklären.
    Denn was hilft mir wenn ich deine Ratschläge befolge und
    ich nichts ausspielen kann weil ich nur Karten mit überteuerten
    Manakosten auf der Hand habe.

    Bitte nicht allzu persönlich nehmen, also weiterhin
    viel Erfolg mit deinem "Unterricht"


    Und nein ich bin kein Magic-Freak - ich bin nur jemand der es
    schon ein paar mal gespielt hat.
    "Eiseskälte liegt über dem See,
    verlorene Zeit - mein Haar wird Grau,
    alleine sind wir mit dem Mond,
    Ach wäre ich doch verliebt in dich
    anstatt in den Himmel"

    A Chinese Ghost Story

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Leviathan
    Tut mir leid, aber dein Deckbau-Tip ist Schrott,
    trotz dem Hinweis Anfängerdeck.
    Dito.

    Einfach nur zu sagen wie viele Sorceries, etc er verwenden soll hat doch keinen Sinn, wenn er sich jetzt nicht vorstellen kann was genau man da für Zeugs nehmen soll.
    Eine gute Idee wäre es auch den Anfängern die Eigenschaften der einzelnen Farben zu erklären.

    BTW: Deutsche Karten stinken.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Leviathan

    Und nein ich bin kein Magic-Freak - ich bin nur jemand der es
    schon ein paar mal gespielt hat.
    Na klar, und Final Fantasy hast du auch nur angespielt, gell

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The_Burrito
    BTW: Deutsche Karten stinken.
    sag das ma den japanern, die stehn total auf Karten wie "Blitzschlag" oder "Kugelblitz"
    jaaa und ich liebe meine schwarzrandigen, deutschen Doppelländer
    I am Alpha and Omega...
    the Beginning and the End
    the First and the Last

  8. #8
    Kann schon sein, aber deutsche Karten sind teilweise schlecht bis falsch übersetzt.

  9. #9
    nicht nur das! in Deutschland sind sie weniger wert als der englische counterpart
    I am Alpha and Omega...
    the Beginning and the End
    the First and the Last

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chiriJiraden
    sag das ma den japanern, die stehn total auf Karten wie "Blitzschlag" oder "Kugelblitz"
    jaaa und ich liebe meine schwarzrandigen, deutschen Doppelländer
    japaner sind ja nicht mal sooo toll, wenn du einen chinesischen akroma draftest bist du gott
    it's calling...

  11. #11
    was is ein akroma??
    I am Alpha and Omega...
    the Beginning and the End
    the First and the Last

  12. #12
    nunja akroma ist eine weiße cheatkarte!
    sie kostet ich glaube 3w5 und hat:
    haste,firststrike,flying,banding,*nachguck*,trample,protection from red,protection from black und natürlich attacking doesn*t cause akroma, angel of wrath to tap.
    nebenbei bemerkt ist sie 6/6 und außer vielleicht mit einem riesigen drachen kaum kaputt zu kriegen ^^

    und hier isse:
    it's calling...

  13. #13
    OK, ich hab auch mal gespielt.
    Hab aber keinen Magic-Spezialwortschatz drauf mit "Manakurve" oder "Sligh", hab einfach weiß-blau gemischt gespielt und sah damit gar nie zu schlecht aus.
    Irgendwo haben wir das aber alle hier nicht professionel gespielt oder sowas, d.h. uns keine Decks zusammengebastelt, mit denen wir den anderen nach 3 Runden platt gemacht hatten (sonst hätt ich auch mit Grün nie die total freakige "Wall of Wood" 0/3 (yeah, einfach trashig, das Dingen ) spielen können.
    Ich find das Game heut noch kultig und greif manchmal zu den Karten, hat damals auch ne Art Sammelwahn ausgelöst bei mir .
    Ich such mal schnell mein altes blau-weiß Deck und editier es dann hier hin.

    EDIT: Und da ist es schon, AlltimeRookie-Muhrrays-KILLER-Kartenkombi :

    12x Insel
    12x Ebene
    2x Entzauberung
    3x Serra Engel
    2x Rechtschaffenheit
    1x Schwertmauer
    1x Luftmauer
    3x Westwindfalke
    1x Geisterschiff
    2x Azur Drache
    1x Lockruf der Sirenen
    3x Kontrollzauber
    2x Gegenzauber
    1x Meervolk des Peerlendreizacks
    1x Zeitelementar
    1x Jin
    2x heilige Stärke
    1x Segen
    1x Rückkopplung

    OK, ich geb zu: meistens hab ich die stylish aussehenden Karten den hässlichen, aber effektive Karten, vorgezogen (siehe Heilige Stärke ^^). Und ich klaue anderen gerne Monster.
    Außerdem wurden mir die Regeln immer von anderen beigebracht und ich hab mich immer gefragt, ob es eigentlich auch ne offizielle Anleitung für Magic gibt - gibt es eine?
    Geändert von Muhrray (10.05.2003 um 15:30 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von basi
    nunja akroma ist eine weiße cheatkarte!
    ich kenn die neuen Expansionen ja nicht..wasn ne Brett Legend!!!

    geile Zeichnung, die besorg ich mir noch fuer mein Highlander Deck "No Rest. No Mercy. No matter what."
    I am Alpha and Omega...
    the Beginning and the End
    the First and the Last

  15. #15
    ich spiele zur zeit ein schwarz weisses kleriker deck, ist ziemlich hilfreich gegen alles mögliche außer weanie-elfen decks da bin ich hilflos ausgeliefert

    ich suchs und schreibs hier rein:

    @muhrray, dein deck ist doch gar nicht so schlecht.... und ich muss dir zustimmen ^^ manchmal entscheidet bei mir auch eher die ästhetik als der nutzen sollte man nicht machen, ich weiss aber mein gott, es ist ja nur ein spiel

    aaaaaaaalso:
    (vollkommen ungeordnet, da ich sie einfach so aufschreibe wie sie kommen ^^)
    4xbarren moor
    1xakromas segen
    2xdaunting defender
    3xprofane prayers
    7xplains
    3xpacifism
    2xbattlefield medic
    2xaven redeemer
    1xaven soulgazer
    4xdisciple of malice
    2xdoubtless one
    2xcabbalist archon
    2xsmother
    3xfoothillguide
    1xblessed orator
    7xswamp
    1xblood celebrant
    1xcabbalist executioner
    2xdisciple of grace
    1xterror
    2xvile deacon
    2xswat
    1xbloodless goliath
    1xsigil of the new dawn
    1xsecluded steppe
    1xheadhunter

    sind alles kleriker und wenn ich 2 oubtless one draus habe ist die sache gegessen ^^
    dann habe ich massig lebenspunkte und fette cratures
    it's calling...

  16. #16
    wer akroma mag wird phaige lieben

    die ist noch viel unfairer

    leider hab ich keine von beiden

    nunja, zu den deutschen karten die weniger wert sind. hab röhrender Reliops und vindicate(oder so ähnlich); reliops 18€ (deutsch); reliops englisch 19€. vindicate habich 4x mal auf englisch daher je um einen € mehr wert.

    hab mir grad ein sliver deck gemacht *rofl*.

    wie wärs wenn wir ein online kartenturnier machen würden
    Performance optimized with enhanced RISC Performance Chip

  17. #17
    Yeppaaa, ein Online Kartentunier!
    Die Idee find ich jedenfalls witzig und bringt sicher ne Menge Spaß an der Sache!
    "Magic" Muhrray wäre dabei (auch wenn ich echt 0 Ahnung von den offiziellen Regeln hab, weil ich, wie geschrieben, nie ne Anleitung oder so lesen durfte: still a Rookie, Leute!).
    Natürlich seh ich meine Gewinnchance irgendwie schwinden angesichts der gesammelten Fachmannschaft hier (gib's zu basi, du willst nur meine tolle, überwältigende Luftmauer erschleimen ?), aber nen Versuch mit nem ordentlichen Abgang kann nie schaden, wenn sowas mal klappen sollte (mein Siegeswille ist da: ich mach euch alle PLATT ).

    @ Akroma und Phaige: Mal echt stylish UNFAIR, auf sowas steh ich! Sollte jeder haben .

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von basi
    nebenbei bemerkt ist sie 6/6 und außer vielleicht mit einem riesigen drachen kaum kaputt zu kriegen ^^

    und hier isse:
    Oder mit nem Wrath of God, oder Mutilate, oder Breaking Point, oder Catastrophe, oder Innocent blood, oder Chainers Edict, oder diabolic edict, oder ... äh soll ich weitermachen?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von unterhupi

    wer akroma mag wird phaige lieben
    Phaige ist Müll. Die kostet 7 Mana ist 4/4 und hat kaum schutz vor irgendwas. Du kannst sie nichtmal mit Reanimator spielen.
    Akroma kostet zwar noch mehr Mana aber die könnte man wenigstens auf ne alternative Weise ins Spiel bringen. Akroma finde ich aber auch nicht so toll.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von unterhupi

    sind alles kleriker und wenn ich 2 oubtless one draus habe ist die sache gegessen ^^
    dann habe ich massig lebenspunkte und fette cratures
    Sind doch auch nur Kreaturen. Nix womit man nicht fertig werden kann.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von unterhupi

    sind alles kleriker und wenn ich 2 oubtless one draus habe ist die sache gegessen ^^
    dann habe ich massig lebenspunkte und fette cratures
    Sind doch auch nur Kreaturen. Nix womit man nicht fertig werden kann.
    das hab ich ja gar nicht geschrieben

    @turnier: hier muss jeder zu 100% ehrlich sein.
    anfangs stellt man sein deck vor und dann wird gemischt. und dann ist es eigentlich wie ein normales spiel nur dass man jeden schritt genau beschreiben muss
    Performance optimized with enhanced RISC Performance Chip

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The_Burrito
    Oder mit nem Wrath of God, oder Mutilate, oder Breaking Point, oder Catastrophe, oder Innocent blood, oder Chainers Edict, oder diabolic edict, oder ... äh soll ich weitermachen?
    Ganz zu schweigen von den einfachen Counterspells (ich hasse die Dinger). Aber sobald man diverse Verzauberungen noch draufhaut, könnten die o.g. Zauber bald nix mehr bringen.

    Zitat Zitat
    Sind doch auch nur Kreaturen. Nix womit man nicht fertig werden kann.
    Schon wahr. Wenn man aber nichts hat, um sie fetig zu machen wirds natürlich ernst, wie bei mir, als mich jemand mit einem Corsanian Skyscraper angegriffen hat, der verzauberungsbedingt auch noch Gebirgstarnung hatte. Und das kann bei einer 13/13 Kreatur übel wehtun....

    Ich hab z.T. mehrere Decks und plane noch ein Sliverdeck, habe von einigen Slivern aber nicht genug Exemplare (z.B. Horned Sliver oder den nicht unwichtigen Muscle Sliver). Aber wozu gibts es denn Internetshops...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •