Alle, die hier geantwortet haben, wissen sicher viel besser Bescheid, als ich. Es ist nur so, dass auch ich auf Autodidaktisches und Internetiges angewiesen bin beim Japanisch lernen. Bei meiner Suche sind mir da ganz tolle Sachen begegnet. Wenn man zum Beispiel mal in einem Nihongo Journal blättert (oder wars die Hiragana Times?), dann gibt es da zB online Kurse mit RL Lehrern. Kamera, Mic und speaker haben heutzutage ja viele Compis schon eingebaut. Dann gibt es auch ausgewiesene japanische Schulen, die Internet Lehrgänge anbieten. Hab ich zwar nicht getestet, man kann da jeweils Probelektionen belegen. Dann kann man drittens auch ganz gut mit Büchern lernen, die auf Autodidakten spezialisiert sind. Daneben benutzt man dann nach Möglichkeit die vielen Sites auf dem Internet, die Soundfiles offerieren, bzw benutzt die CDs fleissig. Daneben liest man dann noch etwas zu den Unterschieden zwischen Frauen- und Männersprache, da weiss man dann auch auf welche SprecherInnen man sich mehr achten sollte. Danach dann vielleicht noch ein Buch zu Keigo reinziehen, damit man sich das anata wieder abgewöhnt. Ja, und dann ist man doch bald in der Lage, Geld zu sparen um 1 oder 2 Wochen Intensivkurs in den Ferien zu belegen. Das wäre dann wohl mit Vorteil ein Konversationskurs oder so (heisst das bei uns, andere Länder, andere Wörter)
Sicher ist es besser, alles gleich mit life LehrerInnen zu lernen, die keigo vorwärts und rückwärts im Griff haben. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass man gewisse Dinge ganz gut alleine lernt, oder gar besser. Bei meinem ersten Japanisch Lern Versuch habe ich WOCHENLANG die kana auswendig gelernt. OK; ich war schon da nicht mehr ganz taufrisch, sprich mein Gedächtnis hatte schon bessere Zeiten gesehen. ABER, in der Zwischenzeit habe ich die Bücher von James Heisig kennengelernt. Für Hiragana und Katakana habe ich je 1 Wochenende gebraucht und mit den Kanji bin ich gut (und lustvoll) unterwegs. Ich war selbst skeptisch, aber meine Erfahrungen mit dem Kana Büchlein und jetzt mit dem Kanji-Buch sind ziemlich wörtlich umwerfend.
Und es ist halt ein Fact im Leben, dass nicht alle gleichen Zugang zu Resourcen haben. Ich hab jedenfalls total Freude, so zu lernen. Von Animes oder Mangas die Sprache zu lernen, finde ich gefährlich, ausser man will als totaler Rüppel erscheinen. Aber zur Motivation find ich sie toll! zB - OMG daaaarum sagt Naruto dauernd "nan des ka" (hier geschrieben wie gehört) - usw.
Nur meine 2 schweizer Rappen zu dem Thema
(Darrin ich werd dich noch PMen)