Zitat Zitat von darrin
Wo lernts ihr Japanisch?
Auf der Uni. Somit fallen für mich jedenfalls die anderen Fragen wegen den Kursen weg, ich weiss nicht, was die kosten.
Zitat Zitat
Kann man japanisch aus dem Internet lernen?
Naja... jain? Wird halt schwer mit Aussprache, praktische Anwendung, Vokabel usw. Da hängts viel von der eigenen Disziplin ab, glaube ich.
Zitat Zitat
Wie lange habt ihr gebraucht um es halbwegs reden zu können?
Ich glaub, es braucht länger, den inneren Schweinehund zu überwinden, Japaner auf japanisch anzusprechen, aus Angst, man sagt was Falsches, sagt man oft gar nix (meine Erfahrung jedenfalls). Ich für meinen Fall... naja, ungefähr ein Jahr. Im zweiten Studienjahr hat sichs dann ein wenig gefestigt. ^^ Und auch die Erkenntnis, dass man doch gefälligst das Maul aufkriegen soll, und einfach plappern soll.
Zitat Zitat
Und noch was wie soll man eigentlich die ganzen Kanjis sich merken, ich hab mal gelesen das ein durchschnittlicher japaner bis um die 5000 Zeichen kann! Das ist ja wahnsinn.
Naja, man entwickelt mit der Zeit ein System. Man merkt sich Teile der Kanji, und kann daraus dann die Bedeutung lernen. Andere lernen es mit Merksätzen, oder nach der "Ich habe ein fotographisches Gedächtnis" - Methode. Ist wohl individuell.
Bei den Japanern kanns sehr gut sein, dass sie soviele Kanji können. Sie lernen sie auch schon von der Volksschule weg. Wir lernen das ja in einem viel kürzeren Zeitraum.

Zitat Zitat
Noch ne Frage an die aus dem Raum Österreich:
Habt ihr gewust das dass Wirtschaftszentrum (BFI), auch kurse anbietet?
Wie sind die so?
Ich hab mal gehört, dass das BFI Kurse anbietet, hab aber bisher auch noch von niemandem gehört, wie die so sein sollen. Einfach mal reinschnuppern wär wohl gut. ^^
Zitat Zitat
Ari gatô
Iie, dôitashimashite.