Zitat Zitat von Virgile
Seems like, wir hatten die same Teacher. But im Gegensatz to you, der sie obviously disliked, ist she mein Idol.
Die drei Zitate waren jeweils von anderen Profs. Und ich könnte noch Stunden so weitermachen Das scheint in Mode zu sein unter den Lehrkräften unserer Uni.

Zitat Zitat von DJ n
Eindeutig. Zum Teil ist es so schlimm, dass man gar nicht mehr weiß, ob man sich nun mit einem Deutschen unterhält, der schlecht Englisch kann oder einem Engländer, der nur sporadisch Deutsch beherrscht
LOL, ok DAS ist mir noch nicht passiert ^^ Trotzdem steckt ein wahrer Kern drin. Was übrigens gefährlich süchtig macht: Dämliche Anglizismen selbst kreieren, das zwar eigentlich nur als Persiflage auf die ganzen überflüssigen englischen Worte in der deutschen Sprache, aber irgendwann kann man nicht mehr aufhören und dann fängts an, den Mitmenschen tierisch auf den Wecker zu gehen >_> Bis es dann diese auch ansteckt.

Zitat Zitat von Silence
Wenn Profs dann zum Besten bringen"...das muss man dann counten/ measuren...", dreht sich mir endgültig der Magen um.
Meiner Meinung nach gibt es hier einen Wildwuchs, der nichts mit Bildung zu tun hat, sondern der eher schon peinlich ist...
x_____________x *PängPängPängPängPängPängPäng*
Wildwuchs merk ich mir... treffender kann man es kaum ausdrücken

Zitat Zitat von drunken monkey
QFRAT-Titel ist allerdings ein komplett anderes Thema. o_O Erstens war das einfach - wie Virgile schon sagte - eine lange Zeit "Tradition" (welche zwar oft genug schwachsinnig ist, hier aber imo OK), zweitens sind das ja keine Anglizismen sondern einfach komplett englische Titel.
Naja mag sein, was ich nur schwachsinnig fand war die vollständige Ablehnung einiger beim letzten deutschen QFRAT und die Aufforderung, ihn "einzuenglischen", denn das find ich einfach albern und außerdem sollte doch derjenige, der den QFRAT eröffnet und das Thema gibt auch entscheiden dürfen, wie der Thread heißt O_o
Und ob man englische oder deutsche Titel "besser klingend" findet, ist ja auch mal Ansichtssache ^^

Zitat Zitat
Und bei vielen Sachen sind englische Titel doch ohnehin schon längst selbstverständlich, und auch dort ist das, überlegt man kurz bezüglich z.B. Videospiel-Titel wie "Grabräuber", "Festung Kreuzritter" und "Affeninsel", imo absolut zum besseren.
Das sind aber auch Titel AUS dem Amiland, da maße ich mir nicht an, die in übersetzter Version zu fordern, das ist schon in Ordnung... ich rede mehr vom alltäglichen Sprachgebrauch ^^ Eigennamen sind da ausgeschlossen. Du würdest ja auch keinen englischen/ französischen/ ausländischen Freund mit der deutschen Übersetzung seines Namens anreden, oder?

Btw. was ist "Festung Kreuzritter"? *nicht drauf kommt* o.o