Nicht schon wieder ein Sprachen-Thema /o\!

Wenn eine Sprache schon eine eigenständige Wortschöpfung zustande gebracht oder entschieden neu hat, müsste die doch als Beschreibung des Begriffs reichen. Ich hasse solche Heuchlereien, wie sie etwa mit der Steuerung der offiziellen französischen Sprache begangen wird, um sie von Anglizismen frei zu halten, während der tatsächliche Sprachgebrauch in die andere Richtung geht. Das ist nichts gutes oder schlechtes, sondern ein tatsächlicher Umstand, dem einfach Rechnung getragen werden sollte.
Außerdem finde ich Fremdwörter vollkommen angebracht, wenn sie eine eindeutige Benennung ermöglichen. Wenn ich also z.B. davon rede, ein Device zu [FONT="Courier New"]mount[/FONT]en, habe ich den dazugehörigen Befehl auch schon beschrieben etc.
Und da in der Kommunikation über das Internet halt auch Englisch vorherrschend ist, benutze ich z.B. auch entsprechende Abkürzungen wie IMAO statt maMn etc.
Punkt aus, ich finde das Thema blöd.

Aber doch angenehmer als diese schrecklichen Temperaturen. Nach einer Stunde in diesem verdammten Lieferwagen fühlte mich mein Kopf wie ausgebrannt an, dazu kam auch noch eine kurze Übelkeitsphase. Wenigstens ging es meinem Azubi-Kollegen auch nicht besser .
Dafür gibt es aber morgen auch noch eine verlängerte Schicht. Entweder muss ich den ganzen Abend über am Grill oder an der Spüle stehen und kann vielleicht nichtmal die Deutschen auspfeifen. Schrecklich...