Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Anregungen für Arbeitsmappe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Genau darum geht es doch. Es geht darum, dass Du ihnen zeigst, wie kreativ du bist! Das heisst du musst dich was trauen und auf dich selber setzen, nachdenken.

    Klingt schwer, ich weiss, ist es aber leider auch. Aber nicht gleich aufgeben, wenn du dir das jetzt durchliesst. Ich denke mal, dass du dich jetzt fürs Sommersemester bewerben willst, bzw. irgendwann anders für eine Lehre. Falls du noch nicht mit der Mappe angefangen hast, für die Studiumbewerbung, wird es glaube ich (fast) unmöglich dass du mit deinen Arbeiten, die du bis Oktober fertig haben musst, frist gerecht fertig wirst. Geschweige denn, dass du mit denen auch noch angenommen wirst. Du brauchst mehr oder minder ein halbes bis ganzes Jahr um deine Mappe zu machen, ein halbes wär schon schnell.

    Egal welches Bild du wahrscheinlich zeichnen würdest, es gab so ein ähnliches auf jeden Fall schonmal in den Bewerbungen (für Fachhochschulen!). Es geht darum, dass du deine Persönlichkeit ins Bild steckst, etwas Ausgefallenes, Nicht-Klischeehaftes, etwas Wildes, dass es einen visuell angreift .... duweisst schon .. mit kreativen neuen Ideen ankommen. Mit Bleistiftzeichnen, wie du selber gemerkt hast, wirst du nicht allzuweit kommen. Ich hab mal von einem Fall gehört, dass jemand eine ziemlich kleine Mappe abgegeben hat, in der Bilder drin waren, die auch ziemlich leer waren, doch da war anscheinend ein Bild sowas von Orginell und "Anders" gewesen sei, als alle anderen Bilder, so das er gleich aufgenommen wurde. Er war irgendwie ein verdammt schlechter Abiturient, der auch nicht viel Zeit in die Mappe steckte. (kenn die Geschichte aber auch nicht mehr so genau) ...

    Hier mal ein Link. Wikipedia.Design Studieren. (gesucht nach: "kunst studieren design mappe" bei googl)

    Ich woltle auch Design/Kunst studieren, hatte aber zuwenig Zeit/Ahnung von der Mappe, da ich mich für zu spät darum gekümmert habe. Einfach mal paar Sachen darüber anschauen, wie es geht und vielleicht Erfahrungen von anderen Leuten suchen.

    Auf jeden Fall: NICHT AUFGEBEN !


    Edit:
    Ok um dein Post nicht ganz falsch zu beantworten: Ich kann dir auch nicht sagen, mir was du arbeiten sollst: Tusche, Aquarell, ...
    Genauso wenig wie ich dir sagen kann, welche Motive es sein sollten. :/ Aber wie wär es vielleicht mit einem Motiv, dass zum einen Still steht und in den Lauf kommt sich zu bewegen. Sprich: Bewegung und Stillstand in einem Bild.
    Ich selber hab Portraits gezeichnet und etwas in Richtung Anatomie, aber es war wie ihc heute sehen kann zu schlecht. Hatte aber auch zu wenig Bilder für eine Bewerbung ...

    Geändert von Jinjukei (13.06.2006 um 08:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •