Es wäre ja aus rein mathematischer Sicht mal interessant, zu sehen, wie die Funktion aussieht, die die Anzahl der Klicks in Relation zur Zeit beschreibt ...
Das Internet eignet sich ohnehin toll für solche Experimente. Ich frage mich, wann Mathematiker, Soziologen und Gesellschaftswissenschaftler das merken und ihre Doktorarbeiten über den Verlauf von Internet-Diskussionen, Chatlogs und die Gruppendynamik bei Internet-Trends (Chuck Norris, Loituma, ...) schreiben.
Aber wie ich sehe hat die Seite momentan mehr als 2000 Besucher pro Minute! Da scheinen es einige Leute aber ganzschön nötig zu haben. ^^
Also, ich will ja echt nix sagen, aber wie manche die Ideen klauen - und nicht mal den Text ändern ;_; ...das - http://www.svenswmwette.de.vu/ - ist eindeutig ein Fake
Kann da Darji nur zustimmen, dass ist die "Originale" ...auf der "com"-Seite...
Also das des schon gefakt wird is ja echt hart....
OIch fands eigentlich an sich ganz lsutig...
Ob der nu schummelt oder nich... Is doch eigentlich egal...
Ich habs heut Nachmittag, bevor ich im Kingdom war von ner Freundin per ICQ geschickt gekriegt...
Also bis hier hats sich schon verbreitet^^
das nimmt immer beklopptere ausmaße an. dieser "sven" verdient sich gerade dumm und dämlich weil alle anderen es schon sind und da sogar mehrmals drauf gehen...
Zitat
Also, ich will ja echt nix sagen, aber wie manche die Ideen klauen - und nicht mal den Text ändern ;_; ...das - http://www.svenswmwette.de.vu/ - ist eindeutig ein Fake
Kann da Darji nur zustimmen, dass ist die "Originale" ...auf der "com"-Seite...
Hmm langsam nimmt das ganze wohl ungeheuere Ausßmaße an. Ein neuer "kult"?^^
Zitat
Einlösen wird er die Wette eh nicht.
Ihr verschafft ihm damit nur mordsviel Geld. Der Typ könnte bald
Bill Gates Konkurrenz machen!
...
Naja mir reichen eh 4 mio^^
Mir auch egal ob er damit ne mordsmäßige Kohle verdient oder nicht, als wenn er der erste wäre der durch eine bescheuerte Idee reich wird^^
Wow, der Kerl betreibt 5 Seiten gleichzeitig. :A
Schon allein die Tatsache, dass sich die Seiten teils untereinander linken lässt auf einen einzigen Inhaber schließen.
Ich sollte auch sowas machen und mich dann zur Ruhe setzen. 8)
Zwar nicht auf diese Seite, aber einen ähnlichen Kontext bezogen:
Zitat
Die eigentliche Adresse lautet http://www.es-ist-scheißegal-wie-die...tlich-heißt.de und ist auf einen gewissen Manuel Bäuerle angemeldet. Die .de.vu-Seite leitet nur auf diese Homepage um. Angebote für Geld für Ad-Klicks oder Ad-Views kann man nur schwer mit de.vu-Seiten nutzen, meldet man sie über die richtige Adresse an, gibt es da aber keine Probleme. Am unteren Seitenrand ist der entsprechende Werbelink von WebmasterPLAN.
Die Idee ist so alt wie es Anbieter von WerbeAds sind: mit einer "kreativen" Idee versucht man möglichst viele User binnen kurzer Zeit auf eine Homepage zu locken. Die Standard-Variante sind Homepages, die eine bestimmte Anzahl von Besuchern haben wollen, damit Typ X Typin Y "ins Bett bekommt", was natürlich genauso an den Haaren herbeigezogen ist wie diese "Wette" hier.
Und damit Manuel Bäuerle auf Kosten unserer User kein zusätzliches Geld verdient, mache ich hier jetzt dicht.
...
Glaub mir, wirkliche Spenden-HPs (die es eh wohl so nicht gibt) wären anders, besonders professioneller aufgezogen...
...
Bezieht sich auch auf Pseudo-Tittenseiten ^^
Das ist ja nicht mal ein Amateur-Pic.
Geändert von Viddy Classic (14.06.2006 um 11:27 Uhr)
@Darji: Glaubst du bei den Millionen Bilderreihen, die es im Netz gibt, find ich diese Trulla? Aber das siehst du schon an der Quali des Bildes, dass es gestellt ist und kein Pic seiner echten Freundin ist. Falls er überhaupt eine hat ^^.
...
Soll ja eine nciht seine Freundin sein. Und warum kensste das nicht? /Cry^^ Aber mir sieht es nach einer Ostblock Fotostrecke aus^^
Wenn allein jeder hier eine solche Seite macht und jeder jedem sagen wir zehn Klicks spendiert (zusätzlich immer noch ein bis zwei Klicks, um die PopUps, mit denen das Geld verdient wird, zu schließen) - und zehn sollten es schon sein, damit sich das wenigstens annährend rentiert - dann hat man mehr zu tun, als bei echter Arbeit.