Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Wonach bewertet ihr Songs?

  1. #1

    Wonach bewertet ihr Songs?

    Hi
    Ich frage mich, ob ihr bei Songtexten von Liedern euer favorisierten Bands/Gruppen/Künstler
    achtet, oder eher nach der Melodie eure Lieblinge findet?
    Na gut irgendiwe ist beides wichtig, aber findet ihr Songs nur wirklich gut, wenn ihr euch mit den Texten indentifizieren könnt?
    Man versteht ja nicht immer osfort den kompletten Text, bis auf eingien Ausnahmen, zumindest bei den meistennicht-englisch-sprechenden Leuten schätze ich, das es so ist.
    Aberdie Frage kann auch bei Deutschen Liedern gelten, man versteht ja öfters nicht sofort die Symbolik.
    Ich schaue öfters erst, nachdem mir die Melodie gefällt nach den Texten, wenn ich sie nicht schon so verstehe.
    Naja, es wäre nett , wenn ich eure Meinung lesen könnte^^.

  2. #2
    Für mich sind Melodie und Text, und auch die Art und Weise wie er vorgetragen wird, gleichermaßen wichtig. Besonders gefallen mir Texte, die besonders metaphorisch und nicht so leicht zu durchschauen sind, sodass man sich erst richtig in den Text reinknien muss um ihn für sich zu interpretieren. Dies ist zum Beispiel bei Nightwish und Nirvana sehr gut gelungen. Bei Nightwish erkenne ich sogar inhaltliche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Liedern und sogar Alben, als ob sie Kapitel einer Geschichte wären.
    Lieder, die eindeutig zu verstehen sind, sind mir zu platt und langweilig.

    Geändert von Mogfelix (26.08.2005 um 15:14 Uhr)

  3. #3
    Ist bei mir eine reine Gefühlssache - wenn ein Song es schafft, in mir etwas (nennen wir es mal Positives) auszulösen, dann gefällt er mir auch.
    Dabei sind Texte weniger wichtig, erst recht wenn das Lied Instrumental ist oder ich den Text nicht verstehe (zum Beispiel, weil er Japanisch ist). Meist interessiert mich dann auch nicht mal eine Übersetzung.
    Sicherlich, sagt mir der Text gleich Null zu oder ich kann ihn mit mir und meinem Gewissen, moralischen Gedanken whatever nicht vereinbaren, dann wird das Lied auch kaum gehört!
    Melodie ist sicherlich auch wichtig, besonders, wenn sie sehr schön oder eingängig ist - aber auch da habe ich festgestellt, dass sie bei mir nicht alles ausmacht. Ein gutes Beispiel dafür sind Coverversionen - an der Melodie ändert sich ja nix, aber ich kann eine Version grottenschlecht und eine andere extrem gut finden.

    Außerdem ist Musik bei mir abhängig vom Gefühlszustand. Ich kann ein und dasselbe Lied mal 30 Mal hintereinander hören und zu einem anderen Zeitpunkt (bzw. in einer anderen Gefühlslage) ist es einfach nur grausam bzw. ich will es dann einfach nicht hören.

    Prizipiell haben Songs, die es schaffen, mich zu inspirieren oder mich in Gedanken irgendwo mit hinnehmen mehr Chancen, genauso wie jene, die mich einfach mitreißen. Ich kann nicht bestimmen, wovon das genau abhängt - letztendlich ist es mir dabei auch wurscht, ob es ein Metalsong oder ein gut produzierter Song von Britney Spears ist.
    (Außer bei Subway to Sally - die sind einfach klasse ).


    Nur HipHop kann ich am wenigsten abgewinnen *kotz*

  4. #4
    Zitat Zitat von Virginie
    Nur HipHop kann ich am wenigsten abgewinnen *kotz*

    Bei mir isses komisch. Ich muss die Band vorher kennen, sonst höre ich se meistens gar nicht. UNd wenn mir jemand entgegengerannt kommt mit den worten:,,schau mal hier, obergeiles Lied!", dann höre ich es auf keinen Fall.
    Außerdem lautet meine Devise: je mehr Instrumente, desto besser.
    Deshalb höre ich auch Folk-Metal, Ska und Jazz
    Der Text ist bei mir Zweitrangig. er kann so schwachsinnig sein, wie er will (Auf der Reise zu den Inseln, während wir das Schiff anpinseln xD),aber die klangvielfalt muss aber da sein!
    Mfg Ribi

  5. #5
    Ich achte besonders auf Melodie und die Texte. Flache Texte oder so genannte "Textwunder" kann ich nicht leiden (z.B. Veo Veo).

    Zudem muss das Lied naja sagen wir "besonders" sein, gleich beim anhören muss man sich angesprochen fühlen. Ausserdem kommt es auch darauf wie ich mich fühle, gehts mir z.B. eher mies höre ich Metal usw. Wenn ich da Reggae hören würde naja
    Aber wenn ich gut drauf bin höre ich mir ruhig dann mal Bob Marley und so an. Dann find ich die Songs richtig gut.

  6. #6
    Ich geh in erster Linie nach der Melodie. Wenn ein Lied einen noch so tollen Text hat, ich den Klang aber absolut nicht leiden kann, dann bringt mir ersteres ziemlich wenig. Ich will schließlich das Lied hören, nicht seinen Text interpretieren, dafür brauch ich das Lied nicht. Ein ansprechender Text ist für mich ein willkommenes Sahnehäubchen, aber nicht ausschlaggebend.
    Für mich zählen Ohrwurmfaktor, Gesang und Instrumente (okay, ich bin unmusikalisch bis zum geht nicht mehr und krieg nichtmal mit wenn jemand 'ne falsche Note spielt, aber ich merke sehr wohl ob mir etwas gefällt oder nicht). Wie gesagt eben: Hauptsache wir gefällt die Melodie.

  7. #7
    Das wollte ich auch noch mal sagen:
    Ich bin ja auch eher nur nach Melodie doch eines stört mich dann doch bei Texten eines bestimmtes Genres: Hip-Hop. Es gibt auch gutes aus dieser Kategorie, aber wieso nennen manche Rapper immer ihre Namen in den Liedern? Bands (naja außer bei dem Meisterwerk
    ( ) "Rollin") geben sich mühe die Songs zu verallgemeinern, aber nein, Peko Resh, Penniem und Plüshido (Namen aus Existenzängsten geändert ) müssen ja immer genau das Geschehene interpretieren und dabei ihre Namen und die ihres Todfeindes- oder auch Freundes- erwähnen.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ganz einfach: Wenns geil klingt und ich mir den Song 10mal hintereinander anhören kann und er Lust auf mehr von der Band oder dem Künstler macht, dann is das für mich ein guter Song.

  9. #9
    Meistens hör ich Lieder einfach erstmal durch und achte darauf, ob es Stellen gibt die mich einfach fesseln. Ich habe viele Lieder, die ich eigentlich nur wegen bestimmten Stellen mag (BYOB von SoaD)
    Da sieht man eigentlich schon, dass bei mir die Melodie stimmt. Ich lese ein Lied nicht, ich fühl es nicht oder schmecke/rieche es, es wird gehört. Deshalb muss es klingen -> Melodie!

    Wenn mich der Text anspricht ist es doppelt so gut, schließlich singe ich gerne mit, aber ich gestehe, dass ein Lied, das gut klingt meintwegen auch von einer Band stammen kann, die ich sonst nicht hören würde.

    Ausnahme:
    Zitat Zitat von Virginie
    oder ich kann ihn mit mir und meinem Gewissen, moralischen Gedanken whatever nicht vereinbaren, dann wird das Lied auch kaum gehört!

  10. #10
    Wenn's geil klingt: Toller Song.
    Wenn's schlecht klingt: Kein toller Song.
    Da gehe ich in meinem Kopf keine Bewertungskriterien durch oder zumindest nicht bewusst.

  11. #11
    Zitat Zitat von Chibi
    Wenn's geil klingt: Toller Song.
    Wenn's schlecht klingt: Kein toller Song.
    Da gehe ich in meinem Kopf keine Bewertungskriterien durch oder zumindest nicht bewusst.
    Seh ich ganz genau so.

  12. #12
    erstmal muss er gut klingen. das mit dem text ist teilweise zweitrangig, da ich bei vielen bands den text nicht mal versteh oO
    sonst ist der mir aber auch wichtig^^

  13. #13
    Mmh...es kommt drauf an. In der Regel höre ich einfach die Musik, die mir gefällt und achte wenig auf den Text, eher darauf dass die Stimme (zu der natürlich auch die Laute zählen, die mit ihr gemacht werden ^^) zum Rest des Liedes passt. Meistens höre ich bei Liedern sogar nur auf ein einziges kleines Stückchen, das man hören kann, solange bis ich alles durchhabe und erst dann hör ich das Lied "richtig" ^o^

    Manchmal verbinde ich Lieder aber auch mit irgendwas, "Balmes" von Ian Pooley udn Esthero erinnert mich zum Beispiel an meine Kindheit, weil in dem Video Kornfelder vorkommen und ich früher oft mit Frenden in solchen gespielt habe (bis der Bauer sich mal nen Rotweiler angeschafft hat........) ^^ Manchmal mag ich aber auch einfach die Bedeutung eines Textes, das kommt allerdings nur selten vor. Dafür höre ich aber oft auch irgendwelche Liebeslieder wenn ich auf Wolke 7 schwebe, oder Lieder mit traurigen Texten, wenn ich traurig bin....wai ^^"

  14. #14
    Wenn ich bei Songs nur auf die Songtexte achten würde, dann würde ich ganz bestimmt nicht KoRn hören!

    Nunja, grundsätzlich achte ich erst auf die Melodie und Stimme des Sängers, denn diese bestimmen wohl hauptsächlich, ob mir der Song gefällt oder nicht.
    Erst nach mehreren hören achte ich dann intensiv auf den Text, übersetze ihn oder schau nach ner Übersetzung im Net...
    Allerdings auch nur bei den Liedern die mir sehr gut gefallen und bei denen ich unbedingt wissen will, was gesungen wird, wenn ich bei jedem Lied das mir gefällt nach ner Übersetzung schreien würde, hätte ich keine Zeit für anderes mehr.

  15. #15
    Also,
    Ein Song gefällt mir, wenn er einfach toll ist.
    Meist erkenne ich es daran, dass ich das dringende Bedürfnis verspüre ihn immer und immer wieder anzuhören.
    Ein schlechter Song ist somit das Gegenteil.
    Meist sing ich auch die Lieder unter der Dusche nach x_X
    Aber das ist nur bei den Songs die kein Black Metal sind.

    farewell.

  16. #16
    man muss dazu rauchen können.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Und bei welchen Liedern kannst du nicht rauchen?

  18. #18
    Zitat Zitat von Spawnferkel
    Und bei welchen Liedern kannst du nicht rauchen?
    bei scheisse wie "double trouble" oder allgemein SRV z.B.

  19. #19
    bei bands die ich sowieso dauernd höre gefallen mir die meisten songs deshalb gibt es da gar nicht das problem das ich sagen müsste "ich finde die musik blöd obwohl der text toll ist".

    es gibt aber auch viele songs oder tracks bei denen der text nicht unbedingt sinn ergibt oder vieleicht auch nicht viel hergibt so wo aber die musik abgeht.
    das beste beispiel sind die donots.die hab ich schon über 10 mal live gesehen und wenn man mal abgehen will(ich tanze nur zu rockmusik ^ ^)find ich die echt toll.
    ich hab eigentlich auch alle platten von denen und obwohl ich viele texte mitsingen kann würd ich trotzdem sagen das mir die texte bei den donots nicht gefallen oder besser gesagt das die meinen ansprüchen eigentlich nicht genügen.

    bei union youth(verdammt das selbe in grün)versteht man die worte überhaupt nicht deshalb fällt es da schwer irgendwelche texte zu beurteilen.

    bei sopor aeternus find ich die texte oft sehr nett aber der sinn erschliest sich eigentlich nur bei den wenigstens songs.

    es gibt aber kein lied das ich höre weil mir der text gefällt oder der irgendwie meine meinung zu irgendwelchen theme wiederspiegelt.
    bei mir gehts nur andersrum,also:text blöd aber musik geil.

    ich höre auch sehr viel elektronische musik die überhaupt keinen text hat was sollte man denn da sagen?text= 0 punkte oder wie?

  20. #20
    Ich bewerte fast ausschliesslich wegen der Melodie, der Text geht mir dabei primär am A.... vorbei, schliesslich will ich Musik hören und keine Geschichte lesen. Sicher finde ich Texte z.T. auch mehr oder weniger interessant, aber sie sind für mich definitiv kein Bewertungskriterium für ein Lied. Am meisten mag ich (ich höre hauptsächlich Metal, manchmal Rock, Punkrock, Oldies, ect.) instrumentales Zeugs und Gitarrensolos, ab und an auch Rhythmen, wobei mir allerdings zu rhythmisches Zeugs wieder nicht gefällt, z.B. kann ich mit Rage against the Machine nichts anfangen oder zumindest nicht mit den paar Liedern, die ich kenne. Jeglicher Rap oder Verwandtes kann ich ebenfalls nicht abhaben, das schmerzt mich als Instrumentalist einfach. Der Gesang kann, muss aber nicht ebenfalls relevant sein, wobei es sehr auf das Genre ankommt, Punkrock und Oldies sind einfach geil, wenn man besoffen mitsingen will (hmm, wobei hier diese Schweizer-Mundart-Lieder eigentlich viel geiler sind, z.B. Sex ^^) und bei gewissen Metal-Stilen klingen die Stimmen halt anständig fies.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •