Zitat Zitat
Deutschland hat heute das Spiel zum Großteil bestimmt, sie hatten ihre Abwehr unter Kontrolle, ein gutes Konter- und Aufbauspiel, haben den Gegner früh gestört und haben "agressiven" Fußball gespielt. Ich bin auch nicht der große Deutschland Fan, aber wer heute etwas anderes behauptet, hat das Spiel nicht gesehen, sagt es nur um das Anti-Deutschland-Feeling aufleben zu lassen oder hat schlichtweg keine Ahnung.
Deutschland war klar stärker, das sollte nicht zur Debatte stehen. Polen kam vorne auf keinen grünen Zweig und hat sich deshalb wohl auch mehr oder weniger erfolgreich aufs Zumauern hinten verstanden.
Was aber eben zu beobachten war, ist, dass Deutschland der letzte Schritt zum weltmeisterlichen Team fehlt, als das es von der heimischen Presse besungen wird. Und dieser Abgesang auf nichtgöttliche Götter ist wohl auch die Quell der antideutschen Haltung. Man bedenken: Equador hat Polen sogar 2:0 besiegt (klar, der 1.Spiel-Nervositätsmalus/bonus muss berücksichtigt werden) und die sind nicht dafür bekannt, dass sie sich auf wenige Meter über den Meer als Weltmeister in spe feiern. Fakt ist: Deutschland muss sich stark steigern, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Andere Mannschaften haben dieses Problem auch, Frankreich, dass sehr enttäuschend war z.B.
Jedoch werden hier wohl die wenigsten User französische Medien konsumieren.