Mit Unterbruch, da ich einzuschlafen drohte... Und rgendwie mochte ich den Erzähler nicht wirklich, er sorgt zwar für enorme Authentizität ("voll wie das Buch ey!), ich empfand es aber vor allem als halbherzig. Mir wäre eine radikalere Umsetzung auf das Medium Film lieber gewesen. Das Ende... Naja, ich konnte damit leben, konnt auch schon mit dem Buchende leben... Aber naja... Ich wünschte mir Polanski hätte das Buch mal verfilmt (die Hoffnung darauf, dass er es noch macht wurde ja von Filmen wie "Der Pianist" begraben )


Hat mich auch enttäuscht. Klar, die Situation ist lustig, aber die ganzen Gags wurden unterdessen so oft wiederholt, dass sie mir selten mehr als ein Grinsen entlocken konnten.


Das perfekte Gegenstück dazu... Meine Erwartungen waren eh niedrig und nach dem Partyschreck erst recht. Hatte echt bedenken, da Casino Royale noch eine knappe Stunde länger dauert. Allerdings ist der Film Unterhaltung pur. Zwar absolut hirnlos und chaotisch (unzählige Stars von 5 Regisseuren wild zusammengewürfelt halt). Aber eine absolut herrliche Bondpersiflage. Und mit der Verballhornung des kalten Krieges und seiner Paranoia sogar mit recht spitzem Humor.


Dass mich die Coen-Brüder nicht enttäuschen würden war eh klar. Wunderschönes modernes Märchen, gewohnt ungewöhnlich.



Guter Thriller. Verzwickte Story, Spannung, eine Prise Humor. Zwar sieht manches (z.B. die im Studio gedrehte nächtliche Autofahrt) absolut scheusslich aus, aber da ich das Hitch in seinen Geniestreichen verzeihe, tu ich das hier auch. ^^


Kein schlechter Film, aber irgendwie Falle ich nicht in seine Zielgruppe. Vielleicht hat mich auch nur gestört, dass dauernd die britische Literatur hochgehalten wird, der Film aber durch und durch amerikanisch ist. ^^


The Trumpet hab' ich geschaut. 7 interessante und völlig unterschiedliche Beiträge zu einem Thema, dessen Inhalt ich irgendwie nicht komplett gerafft habe. Naja, geht wohl irgendwie um plötzliche tiefgreifende Veränderungen im Leben eines oder mehrerer Menschen. (wobei im Fall von Jarmusch nur die Zeit nach der Veränderung beleuchtet wird)


Dann habe ich noch zwei Kurzfilme geschaut:


Das kleine Chaos von Fassbinder (im Bild)
Hmjo, irgendwie cool.


Von Godard und Truffaut
Eine junge Frau erzählt eine Anekdote aus ihrem Leben und man sieht die dazugehörigen Bilder... Besonders schräg kommt die Mischung von direkter und indirekter Rede rüber. ^^