Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 302

Thema: Now Watching #6 - Another one!

  1. #121
    am Wochenende:

    District B13/Ghettogangz - die Hölle von Paris

    Hätte den Film viel früher angeschaut, aber hab die schlechte deutsche Übersetzungen nicht erwartet und hab ihn so erst viel später endeckt. Aber zum Film.
    Der Film ist eigentlich eine glatte 10. Nicht wegen der Mörderstory, den deepen Dialogen oder den flachlegenden schauspielerischen Leistungen. Sondern eher wegen der überwältigenden Action von Kiss of the Dragon-Bobo und David Belle. Die derbst flachen Sprüche, die sich immer wieder genau in das Niveau von, nicht zu Vin Diesel aber auch nicht zu deutsche Commedians, passt. Langeweile kommt nie auf. Entweder gibts Action oder in den Pausen werden die Sprüche so gedrückt, dass man sowieso nicht auf das Bild achtet, sondern langsam sich die Sprüche realisieren. Tolle Autos, ne geile Sau und 2 geniale und lange Actionszenen gibts auch. Nen falschen Pedro. Was will man mehr?
    Der Film ist ein Knaller, ich bin beeindruckt. Danke


    House of Nine

    Tolle Story, doch wenn man genauer bedenkt, dass man aus der Szenerie 9 Leute im Haus nur einer verlässt das Haus lebend, nicht sehr viel mehr als das was im Film zu sehen war, reißen kann. Zumindest nicht ohne einen fragwürdigen Einstieg in das Rummorden. Deshalb eigentlich gut gelöst, nur dann wähl ich eben von Anfang ne andere Story oder verfeiner sie so, als dass ich was draus machen kann. So eher ne müde und gequälte Vorstellung. Das Ende war eigentlich besser als der ganze Film. Lol, und nein, vorhersehbar war das nicht. Definitiv in der Videothek, wahlweise auf der Trackerseite, vorbeiklicken/-laufen
    Ahja und schwarzen-diskriminierend war die Rolle des Gleichfarbigen (rofl) wohl kaum. Er spielt den cholerischen, tanzenden und saufen Aggro-Nigger. Einfallsreich, doch


    Slither

    Toll O.O
    Im Ernst, Brutal, ja. Story, jaein. Ne schlechte eben, aber sie fasst die Handlung in einen Rahmen über den man mit 1-2 Bier locker hinweg sehen kann. Das Ende und so ist auch alles wie man es haben will, wenn man sich so nen Film ansieht. Kann ich nur weitergeben, für Videoabende mit Bier und viel Entertainment. Geistig Förderung gibts eigentlich keine. Naja, außer dem Bier eben.

    Geändert von Jericho (23.08.2006 um 23:31 Uhr)

  2. #122

    Heute in der Preview.

    Hatte für meinen Geschmack einige relativ überflüssige Längen die nur das unnötig verdeutlicht haben was man eh schon wusste, und die Kamera war stellenweise so hektisch das man im Kino Kopfschmerzen bekommen hat die das dynamische Flair zunichte machten. Aber ansonsten gefiel er mir gut, besonders das Finale war imho cool umgesetzt.
    Der größte Minuspunkt ist im Allgemeinen Farrell, aber das ist ja Ansichtssache.

  3. #123

    Musste irgentwas schauen, und da kam mein Vater mit dieser DVD...ich dachte schon OMG Liebesfilm, aber nein...
    Der Film ist wirklich gut, Witzige Szenen gibt es so einige, vor allem Die Oma kockert das ganze auf.
    Guter Film.


    einer meiner Lieblings Filem.
    Wie bei allen Vin Diesel Filmen einfach fette Action.
    Die Stunts im Film sind aber das geilste!

  4. #124


    Cooler, durchgestylter Film.
    Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, da es vor allem zum Ende hin recht derb zur Sache geht.
    Aber die Optik gibt schon einiges her.

  5. #125


    "schmerzen... große schmerzen.."

    "du wurdest gewogen, du wurdest gemessen und du wurdest als nicht gut genug befunden"

  6. #126
    grade zuende bzw gleich

    Die Journalistin


    gefiel mir ganz gut

  7. #127

  8. #128

    ...von Werner Herzog. Einfach nur... seltsam.

    http://www.youtube.com/watch?v=-AZhl9V1j_4

    Jaja, Filme auf youtube schauen suckt, zum Ausgleich habe ich mich sonst nur mit Kino verwöhnt:



    Sehr schöner Film über einen Rentner und sein Hund. Über die Armut und über Suizid.


    Irgendwie beeindruckend. Der Schweizer Film von 1925 kann mit den deutschen Meisterwerken seiner Zeit in Sachen erzählerischer Originalität ganz gut mithalten. Flashbacks und optische Tricks werden wunderbar eingesetzt. Vor allem der Schluss ist sehr schön und mitreissend, davor fehlt etwas der Wind in den Segeln.


    Die restlichen Filme waren alle von Eric Rohmer:

    Der leiseste und subtilste aller Spionagefilme. Mit intelligenten Dialogen in Alltagssituationen wird nicht nur gezeigt, wie undurchsichtig Geheimdienstaffären selbst für die vermeintlichen Drahtzieher sind, sondern dass dasselbe auch für zwischenmenschliche Beziehungen insbesondere der Ehe zutrifft.


    Wie das Schicksal so spielt... Netter Film über erben oder nicht erben und über das Leben in der Pariser Gosse.


    Dann noch die ersten drei von Rohmers "six contes morales".


    In den Filmen mit je einem anderen männlichen Ich-Erzähler geht es im Prinzip um Weibergeschichten... Aber auch um die moralischen Konflikte, die diese auslösen. Natürlich spielt Rohmer hier nicht den Moralapostel, sondern zeigt das Geschehen mit kühlem Sarkasmus aus einiger Distanz. Und auch wenn der Protagonist am Ende ein wenig klüger ist als am Anfang, ist es kaum möglich zu bestimmen worin die Lektion nun genau bestand. Stilistisch zeigen die Filme eine grosse Nähe zu Dokus und zur modernen Literatur.

  9. #129

    Match Point
    Ich sag mal lieber nichts zum Film, da ich denke, jeder Kommentar zur Story ist schon ein Spoiler, aber er hat mir auf jeden Fall sehr gefallen. Starker Film, den man mal gesehen haben sollte. Allerdings kann ich die Liebe zu Scarlett Johansson, die anscheinend so viele in diesem Film verspühren, überhaupt nicht teilen.


    The Big Lebowski
    Sometimes you eat the bear, and sometimes, well, he eats you.
    Zum 100. mal. Ich liebe diesen Film und ich werde ihn mir noch weitere hundert male anschauen. Allerdings schaue ich ihn jedesmal mit einer anderen Person an und niemand versteht irgendwie meine Freude an diesem Film


    Alles ist erleuchtet
    Wollte diesen Film ja von Anfang an sehen, aber die Frau in der Videothek meinte, er sei wirklich sterbenslangweilig. Als sie mir dann aber "Königreich der Himmel" als super Film andrehen wollte, habe ich ihn dann doch genommen.
    Wunderschöner trauriger Film. Absolut geniale Musik. Geniale Rollen mit genialen Schauspielern. Einfach sau stark. Muss man gesehen haben.

  10. #130

    Merlin Gast


    Gerade jetzt auf WDR. Bisher sehr toll.

  11. #131


    Sehr atmosphärischer Film. Der Hauptdarsteller hat mir besonders gefallen.
    Nur das Ende fand ich irgendwie abrupt.

  12. #132



    *in alten Zeiten schwelg* -> Kult

  13. #133


    War ein sehr interessanter Film, kann jedem nur empfehlen auch mal reinzuschaun.
    Der Film handelt von einer fiktionalen Kriegshandlung des Iraks im Jahre 2008 und der darauffolgenden Reaktion des US Präsidenten. Erwähnenswert ist, die komplette Handlung spielt sich nur in einem Raum ab.

  14. #134
    Vor ein paar Tagen:



    Was soll ich sagen? Einfach nur ♥. Besonders Scarlett, aber Bill natürlich auch. Eigentlich alle Schauspieler in diesem Film. Besonders die "Lip my stockings"-Frau. Scarlett, marry me. <3 (Ich fand sie toll in "Match Point". Wenn ich ein Typ wär, würd ich bestimmt auf sie stehen. )

    Und der wird noch geguckt (noch 35 Minuten oder so sind übriggeblieben):



    Eigentlich mag ich den Film, aber irgendwie ist er zu kurz. Und das Ende mag ich irgendwie auch nicht. ;_; Ich steh auf so traurige Enden und so, aber so ist "Corpse Bride" auch schön. <3 Die Welt der Toten ist viel toller als die der Lebenden. Und die Lieder sind so~ toll. Danny Elfmaaaaan <3 Hehe, ja ich hör schon auf. ;_;

    sig aus

    Geändert von Sceddar (03.09.2006 um 13:40 Uhr)

  15. #135
    @Kirby-chan

    Von Tim Burton und Danny Elfman kann man nie genug bekommen! X3

    Von daher:



    Mit einem Wort: Fantastisch!

  16. #136

    Blackadder Gast

    [FONT="MS Mincho"]Last Life in the Universe[/FONT]

  17. #137
    Zuhause:

    Ich fand das Ende etwas lahm, der Spannungsbogen verläuft einfach im Sand. Aber schon ein sehr guter Film, vor der coolen Schauspieler wegen natürlich.


    Dann im Kino...
    ...die restlichen der "six contes moreaux" von Eric Rohmer


    Extrem genialer Film.


    Auch super. Grossartig wie er mit verschiedenen Relitäts-Ebenen spielt, obwohl er eigentlich ganz und gar linear ist.


    Gut, aber nicht ganz so sehr. Bietet einfach nicht mehr so viel neues.


    Dann noch der erste Film von Rohmers "comédies et proverbes".

    Fand ich toll. Rohmer bleibt seinen Themen treu, bringt aber noch ein wenig Krimi-Flair rein.


    Dann kam im Kino noch die Verfilmung eines meiner Lieblingsbücher:

    Jo, ich war überrascht, was in der Schweiz der 40er da für ein Film geleistet wurde. Starke Atmosphäre, Spannung, gute Schauspieler und einige grossartige Witze... Dass in der Roman-Handlung wie wild rumgepfuscht wurde, macht da fast gar nichts und so bot das Ende wenigstens noch eine Überraschung. ^^

  18. #138


    einfach genialer film!
    ich liebe solche filme in denen nur sinnloser quatsch gelabbert wird^^

  19. #139


    "Ich glaub, ich hab Mist gebaut. Ich bin im Hundehimmel gelandet!"

    Kitschig? Ja. Na und?!
    Einer der schönsten und traurigsten Filme, die ich je gesehen habe!
    Hoffenungslos überzogen emotional, genau das richtige für eine Romatikerin und Phantast wie mich.
    Dürfte ich mir meinen Himmel so vorstellen wie den von Robin Williams in den Film, er würde fast genauso aussehen!




    Lange Rede, kurzer Sinn: Baz Luhrmann hat ein visuelles Meisterwerk geschaffen!

  20. #140

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •