Das weiße Rauschen mit Daniel Brühl in der Hauptrolle.
Interessanter Film...
Ja. Und ich meine JA.
@Pyrus:
Ja, ist interessant, wie unbeliebt der ist... als wenn ein, ähem, nicht komplett begeistertes Frauenbild und eine Altmännerfantasie so schlimm wären...
Werd mich demnächst mal an die '97 Verfilmung machen.
Children of Men
Das Ende war enttäuschend... aber ansonsten fand ich ihn gar nicht mal so schlecht.
sig aus, danke
Geändert von Sceddar (07.12.2006 um 16:42 Uhr)
Okay, sicher ein Klassiker und sehr ungewöhnlich und originell. Ich bin trotzdem nicht ganz befriedigt, was vielleicht auch bloss an den Untertiteln liegt, die wegen den häufigen hellen Hintergründen nur schlecht lesbar waren. Die Komplexität und Tiefe habe ich zwar schon gespürt, aber nicht immer ganz erfassen können.
Leider kenne ich die Orpheus-Legende nicht wirklich, der Film, der während eines Karnevals in Rio de Janeiro der 60er inszeniert ist, hat mir dennoch sehr gut gefallen. Bezaubernde und natürlich ungemein rhythmische Mischung aus Komödie und Tragödie. Besonders spannend fand ich, wie sehr sagenspezifische Elemente umgesetzt wurden. Also z.B. der leibhaftige Tod oder das Singen, um morgens die Sonne aufsteigen zu lassen oder um die Geliebte aus dem Totenreich zurückzuholen.
Sehr starke Naturbilder, die Anfangs zu faszinieren wissen. Auch wird der Anfang vor allem durch Story definiert, weshalb er wirklich gut ist. Im Verlauf wurde mir der Berg - mit den Lawinen im Minutentakt und dem Schlechtwetter in den vorhersehbarsten Situationen - als Antagonist aber etwas langweilig. Auch die Handlung flacht dann ab und es wird mehr zur Dokumentation einer gross angelegten Rettungsaktion. Richtig eindrücklich war aber noch der Aufstieg des Rettungstrupps mit den funkesprühenden und schlotenden Schwefelfakeln.
(btw. es war kein Nazi-Film, sondern ziemlich unpolitisch. Leni Riefenstahl spielte auch 'nur' die weibliche Hauptrolle. Aber ich frage mich grad echt, wie man auf die Idee kommen kann, Riefenstahls Namen zu Vermarktungszwecken zu verwenden. )
Von der neuen Verfilmung dann bitte auch berichten.Zitat von Gilles de Rais
![]()
Vom Suchen und Finden der Liebe
Anke Engelke ist damals schon ne geile Sau gewesen. Toller Hintern. Sonst Zeitverschwendung. Von der Idee her interessant, aber diese Inzenierung, wie sehr muss ein Mensch gequält worden sein, um auf so eine Umsetzung zu kommen?
Schon der zweite Film mit Moritz Bleibtreu der scheiße war. Verdammt >_<
Der Stoff, aus dem die Helden sind
Infernal Affairs II
Tja, was soll ich sagen? Einfach ein schöner Film!
Nur die neueingesetzte Musik-Szene hat nicht so richtig gepasst....
Roger & Me
Doch, hat mir gefallen. Kann ich weiterempfehlen
(wenn auch nicht der beste Film von Moore)
Die Charaktere waren besser ausgearbeitet als im Original, aber das Ende im Vergleich schwächer.
Klasse Schauspielleistungen nebenbei bemerkt.
Big Bang Love, Juvenile A
Zwar schon auf der Berlinale gesehen, aber auch beim zweiten Mal nicht minder beeindruckend.
War dieses Wochenende krank. Daher mehr Filme als Bücher. ^^
![]()
Zu dem Film habe ich einfach keinen Zugang gefunden. Ich glaube erahnen zu können, warum die paar IMDB-User und Michael Haneke lieben (vor allem nach dessen Ausführungen wurde es mir klarer), aber wenn ich emotional und intellektuell mit 'nem Film nunmal nichts anfangen kann, kann ich daran nix machen.
Der hat bei mir gezogen! Toller Film. Soll man ihn jetzt minimalistisch oder ehrlich nennen? Auf jeden Fall ülfzig mal besser als die so hoch gelobten "Verurteilten / Shawshank Redemption".
Zum dritten Mal. Scheint mir immer schöner zu werden.
Auch der hat bei mir nicht 100% gefallen. Polanski mag ich aber als Schauspieler sehr gerne, aber der Plot mit seinen Vieldeutigkeiten war nicht mein Ding, eine klare Linie und vielleicht auch eine kürzere Spielzeit hätten dem Film imho gut getan.
Sehr interessant. Für das Genre sicher richtungsweisend.
Wie konnte ich den vergessen, war doch einer der Besten des Wochenendes!
Geändert von Stan (17.12.2006 um 20:54 Uhr)
Jackass Number Two (OV)
Rofl, genial. Was soll es auch sonst sein?
Severance
Hm, der Anfang wirkte wirklich noch unterhaltsam, aber der Rest war öde und eigentlich im Grunde auch Zeitverschwendung. Oder... moment... Ja, war es.
Wunderschön. Vor allem wenn man diese wundervolle Stimmung des Filmes selbst erlebt hat. Allerdings ist das nachstellen einer derartigen Atmosphäre in einem Medium eine schwierige Sache, aber dennoch schafft der Film das meiner Meinung nach vor allem in der zweiten Hälfte sehr gut. Einer der besten Liebesfilme. Dazu auch noch eine bezaubernde Julie Delpy.
Der zweite Teil. Hat die ganze Sache nicht einmal ruiniert, im Gegenteil wieder sehr schön. Wenn ich den ersten auch einen Tick besser fand. Realistische und gute Lösung des Endes von Teil 1, dazu auch hier ein schönes Ende.
Wong Kar-Wais Film fand ich schön und den von Soderbergh unterhaltsam. Aber der von Antonioni ging ja mal gar nicht!
![]()
Auch ein guter Film. Hab aber zu dem nicht den Zugang gefunden, wie zu "Das siebente Siegel". Vielleicht sollte man für den Film ein bisschen älter sein, wer weiß.
Mit einem Wort beschrieben: Wahnsinn!![]()
Der wird heute Abend auf jeden Fall noch geguckt:
![]()