![]()
Wonderland.
Wie eine Fortsetzung zu Boogie Nights.![]()
Ein Freund hat mir diese Staffel ausgeliehen, hab zwar erst ein paar Folgen gesehen, aber die sind super!^^
cooler anime, desen gegenwart auf eine fuer uns schreckliche zukunft ahnen laesst.
@wolfsrudel
skinnhead attitude hab ich mal gesehen.
imo echt die beste skinnhead-doku die ich je gesehen hab.
hab auch viele neue aspekte kennengelernt. hammer!
sig aus, danke
Geändert von Sceddar (05.11.2006 um 14:52 Uhr)
Marie Antoinette
Hat mir ganz gut gefallen, besonders der Soundtrack und Kirsten Dunst (was ich nie erwartet hätte^^)
Kommt allerdings nicht an Coppolas vorheriges Werk Lost in Translation ran, aber immer noch sehr gute Unterhaltung
Nowhere to Hide
Der Vergleich mit John Woo auf der Rückseite der DVD war vollkommen aus der Luft gegriffen, denn hier gibt es einen sehr viel geringeren Bodycount (ist überhaupt einer gestorben? )
Darsteller gut, Musik schön, Bilder toll.![]()
Geändert von Ringlord (06.11.2006 um 14:23 Uhr)
Wer mal einen Horror-Thriller genießen möchte, bei dem man schallend lachen kann, der ist bei "The Wicker Man" richtig aufgehoben. Wenn ich den Trailer vorher nicht gesehen hätte, würde ich den Film für eine Verarsche ála Scary Movie halten.Nichtmal Nicolas Cage konnte bei diesem Streifen meine Stimmung heben.
I'm not attracted to you anymore...
...
NOT!!
(Ich bin beinahe vom Stuhl gefallen vor Lachen. Sehr, sehr, sehr, sehr geil.)
Ich kenn das japanische Original vom 2. Teil nicht, aber von den Schockeffekten und der allgemeinen Gruselathmosphäre gefiel mir Ami-Teil 2 besser als Ami-Teil 1. Die Geschichte bringt zwar eigentlich nichts neues, dafür fand ich die (in der ersten Hälfte vllt. verwirrende) Erzählstruktur ganz gut, da sie irgendwie dafür sorgte das es keine besonderen Längen (abseits von diesen typischen Klischee-Charakterentwicklungen und bla) im Film gab und auch etwas Abwechslung aufkam.
War letztendlich aber auch kein Must-See, so wie IMHO eigentlich alle japanischen Geistermädchen-Filme keine sind.
Ziemlich kewler film eigentlich.
Von der Final Destiantion Reihe der Film,mit den imho wenigsten Logikfehlern.
Als Beispiel fällt mir Teil 2 ein,wo der kerl aufm motorrad runter geflogen ist,zu erst das Mottorrad,dann er selber.
In der nächsten Szene schlitterte der Kerl nach vorne und das Mottorrad erst zum schluß,was eigentlich anders rum sein müsste.^^
Der film ansich hat mir ganz gut gefallen,ziemlich coole charaktere und tolle Tode.
Geändert von Byder (12.11.2006 um 12:09 Uhr)
Der Fluch - The Grudge 2
omfg, schlechter Film, sehr schlechter Horrorstreifen. Direkt während der ersten Szene hat das ganze Kino gelacht, was wohl nicht die Absicht sein sollte. Generell wurde man einfach ins Geschehen geworfen, keine großartigen Erklärversuche, die Motivation der Charaktere blieb nahezu gänzlich aus oder grenzte an Dummheit. Ein Bezug zur Realität war nicht vorhanden. Am Ende erfolgte keine Lösung des Problems im Allgemeinen, höchstens ein kurzer, unpräziser Abschluss wurde einem zuteil, der dem Regiesseur allenfalls die Option für einen weiteren Teil bietet. Schwärze tratt auf die Leinwand und der Film war zu Ende. Boom!
Einzig die Schockmomente waren ganz positiv aufzufassen, wobei sich diese im Gegensatz zur Frage "Warum geschieht das eigentlich?" und "Warum ist die Person jetzt eigentlich Tod/weg?" nicht sehr häufig zutrugen.
Fazit: Lasst es bleiben, wenn ihr auch nur einen Funken Anspruch besitzt!![]()
Elegant-amüsant. Und das von einem Reitman...
Die Art Geschichte, die es immer wieder wert ist, erzählt zu werden. Großartig.
Irgendwie ist man dann ja doch immer überrascht und unvorbereitet, wenn es ein Film so ernst meint.
Definitiv einer der Unsterblichen.
Seit Pacino hat niemand mehr so schön am Rad gedreht. Man gebe ihm anständige Rollen, verdammt!
Herrlich. Und typisch dänisch irgendwie...
Sehr cooles, abgedrehtes und witziges Familiendrama. Nicht ganz so cool wie Royal Tenenbaums aber auch nicht weit davon entfernt.
Jimmy ist der Grösste.
"Wie ist die Luft da oben?"
Grossartiger Film Noir mit den beiden Männern mit dem Loch im Kinn.
Eine Hymne auf die Fortpflanzung.
Jimmy rides again. Und trifft auf eine herrlich verrückte Familie. Wunderschön.
Dito mit Gilles. Bergman ist seinen Filmfiguren (und auch dem Zuschauer) gegenüber sehr unbarmherzig.
Naja, recht plumpe Schockerei. Vor allem nach Bergman einfach nur grell und abstossend ekelhaft.
Arg, ich hatte mir so viel davon erhofft. Okay, der Film ist sehr toll, aber eine noch schlechtere Buchumsetzung. Nur einmal ein Beispiel: Ripley (Buch) kauft sich voller Begeisterung ein Cembalo, weil er darin Bach "vergeistigt" sieht. Ripley (Film) schmeisst seine Jukebox an, wälzt sich heulend auf seinem Billiardtisch und schiesst dabei Polaroid-Fotos von sich selbst. Wenders hat es sich wohl einfach nicht zugetraut einen kultivierten, vernünftigen, geschmacksvollen und mit seinem Leben überaus zufriedenen Menschen glaubhaft darzustellen, der dann trotzdem - und obwohl er das Töten verabscheut - einen nicht zwingend notwendigen Mord begeht.
Müsste mir mal andere Ripley-Filme angucken, ob die das besser machen.
Pans Labyrinth (http://www.panslabyrinth.com/)
Jesus was für ein geiler film 2/3 Kriegsdrama 1/3 Fantasy und einer der von mir Persönlich meist gehassten Bösewicht seit langem dieser typ ist wirklich ein verdammter Saddist jedesmal als der auftauchte wurde ne Spannung erzeugt weil man den Kerl einfach alles zutraut .
Der trailer auf der offizielen seite http://www.panslabyrinth.com/ ist leider mehr schlecht als recht aber der Film ist dafür umso besser.
Ich warte ja nur drauf das sich ein haufen leute drüber aufregen weil sie
dachten das sein ein "kindermärchen" film für 8 jährige.. Ich sag nur in den ersten 15 minuten dachte ich auch es sei ein liebes Märchen ala "david Bowie the Goblin king mister big balls" aber wow hat mich ne scene mit ner Weinflasche wachgerüttelt omg^^Der Film hat auch eines der besseren enden die ich seit langem gesehen hab! Seit langen wieder ein film den ich mir mit sicherheit als DVD kaufe hoffentlich gibts ne vernünftige edition mit nen haufen extras und ungeschnitten :P
Ach was red ich eigentlich standing ovation in Toronto Film Festival und 100% bei rottentomatos sprechen für sich ^^
Geändert von dark300 (15.11.2006 um 09:39 Uhr)
hatte den film schon lange hier rumliegen und jetzt endlich angeschaut.
haette ich scho frueher tuen sollen.
nach chihirios reise ins zauberland wieder mal ein meisterwerk von Mastermind Hayao Miyazaki.
wunderbare story voller fantasie und unglaublich schoen gezeichneten landschaften.
herlich!!![]()
Ich mag Hammy immer noch!![]()
Phoenix hat mich neugierig darauf gemacht. Ein wirklich toller Film!
Immer noch so schön wie beim ersten Mal.![]()
11:14
Definitiv einer der besten Episodenfilme aller Zeiten. Am Anfang checkt man, obwohl man irgendwie direkt nach dem Unfall in der Handlung drin ist, erstmal komplett gar nichts. Aber dann wird ja lustigerweise alle paar Minuten die Handlung um ca. zehn Minuten zurückgeschraubt, und das so lange, bis man versteht, was die Bowlingkugel auf dem Friedhof zu suchen hat und was Patrick Swayze und sein Hund wirklich in der Kälte der Nacht getrieben haben. Die Swayze-Episode war auch das beste am Film, dicht gefolgt von der Schniedel-Episode mit ihren nützlichen Tipps, wie man Bücher verbrennt.
Brokeback Mountain
Gott, der war ja mal scheiße. Nur möchtegern-tolerantes Dummgelaber und eine dermaßen langgezogene Handlung, dass man nur einschlafen konnte. Eine pseudo-romantische homoerotische Szene jagte die andere, da wirkte alles wie ein biliger Versuch, die Marlboro-Werbung am Anfang vom Kino nachzudrehen. Aber wenigstens waren Randy Quaid und viele Schafe dabei.
The Good, The Bad and The Ugly
Der hingegen war anbetungswürdig. Eine lässige Szene nach der anderen, trotz langsamer Erzählweise total spannende Handlung, die trotz der bestimmt über zwei Stunden langen Spielzeit keine Mikrosekunde auch nur im Ansatz langweilig wird. Schießereien, Rumgefluche alleroberster Liga, coole Typen ohne Ende und Eastwood (ja, der muss gesondert erwähnt werden).
Borat: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan
Fand ich lustig und irgendwie lehrreicher, als ich erwartet hätte. Wahre Schönheit findet man im Innern, und Juden können sich in Kakerlaken verwandeln, oder so. Die Nationalhymne von Kasachstan und die ganzen quer über die US and A verstreuten Rassisten fand ich amüsant.
Gasherbrum - Der leuchtende Berg
Wahnsinnig starke und berührende Doku über Reinhold Messner. Grossartige Bilder, perfekt passende Musik von Popol Vuh und Werner Herzog fördert mit wenigen Fragen mal wieder die richtig spannenden Dinge zu Tage. Zum Teil auch mit recht kaltblütiger Grausamkeit, wofür ich ihn wirklich bewundere.
Fata Morgana
Eines von Herzogs Frühwerken. Sehr unkonventionell und kaum einzuordnen. Während man einen Schöpfungsbericht hört, sieht man Bilder des Zerfalls und der Ödnis. Im Prinzip ein einziger grosser Landschaftenoverkill (gefilmt in der Sahara) begleitet von Musik die von Klassik bis zu Songs von Leonard Cohen reicht.
Winchester '73
Solider Western, den ich mir vor allem wegen James Stewart ansah, der natürlich nicht enttäuschte.
The Shop Around the Corner
Nochmal Stewart, aber in dieser leicht kitschelnden Comedy-Drama-Romanze definitiv eher nach meinem Geschmack. Ich kann mir nicht helfen, bei solchen Filmen bin ich immer ganz aus dem Häuschen, weil man so toll mitfiebern kann.
Little Miss Sunshine
Puh, das waren echt fiese Lachkrämpfe, die hier das ganze Kino geschüttelt haben. Definitiv einer der grossartigsten und wahrscheinlich der allerwitzigste Film des Jahres.