Wunderschöne Umsetzung der Gerüche in Bilder, schöne Landschaften und Kulissen,
interessante Story, eigenartiger Hauptcharaktär, scheiß Ende!
Das wars!
Wunderschöne Umsetzung der Gerüche in Bilder, schöne Landschaften und Kulissen,
interessante Story, eigenartiger Hauptcharaktär, scheiß Ende!
Das wars!
Bin eigentlich positiv überrascht,nachdem ich den mäßigen 3. Teil gesehen habe.
Und noch die Anspielungen auf Teil.![]()
Geändert von Byder (25.09.2006 um 05:14 Uhr)
"Sir?" "Was denn?!" "Die Goombas schunkeln schon wieder..." "Dann lass sie halt schunkeln!"
Die Meisten mögen ihn scheiße finden, aber ich finde ihn gerade deswegen so geil, WEIL er so schön trashig ist!![]()
Children of Men
Das Ende war enttäuschend... aber ansonsten fand ich ihn gar nicht mal so schlecht.
sig aus, danke
Geändert von Sceddar (07.12.2006 um 16:42 Uhr)
Okay, sicher ein Klassiker und sehr ungewöhnlich und originell. Ich bin trotzdem nicht ganz befriedigt, was vielleicht auch bloss an den Untertiteln liegt, die wegen den häufigen hellen Hintergründen nur schlecht lesbar waren. Die Komplexität und Tiefe habe ich zwar schon gespürt, aber nicht immer ganz erfassen können.
Leider kenne ich die Orpheus-Legende nicht wirklich, der Film, der während eines Karnevals in Rio de Janeiro der 60er inszeniert ist, hat mir dennoch sehr gut gefallen. Bezaubernde und natürlich ungemein rhythmische Mischung aus Komödie und Tragödie. Besonders spannend fand ich, wie sehr sagenspezifische Elemente umgesetzt wurden. Also z.B. der leibhaftige Tod oder das Singen, um morgens die Sonne aufsteigen zu lassen oder um die Geliebte aus dem Totenreich zurückzuholen.
Sehr starke Naturbilder, die Anfangs zu faszinieren wissen. Auch wird der Anfang vor allem durch Story definiert, weshalb er wirklich gut ist. Im Verlauf wurde mir der Berg - mit den Lawinen im Minutentakt und dem Schlechtwetter in den vorhersehbarsten Situationen - als Antagonist aber etwas langweilig. Auch die Handlung flacht dann ab und es wird mehr zur Dokumentation einer gross angelegten Rettungsaktion. Richtig eindrücklich war aber noch der Aufstieg des Rettungstrupps mit den funkesprühenden und schlotenden Schwefelfakeln.
(btw. es war kein Nazi-Film, sondern ziemlich unpolitisch. Leni Riefenstahl spielte auch 'nur' die weibliche Hauptrolle. Aber ich frage mich grad echt, wie man auf die Idee kommen kann, Riefenstahls Namen zu Vermarktungszwecken zu verwenden. )
Von der neuen Verfilmung dann bitte auch berichten.Zitat von Gilles de Rais
![]()
Gerade im Kino:
The Da Vinci Code - Sakrileg
Grauenerregende deutsche Version, dieses ständige Deutsch-Englisch-Hergespringe war ja mal voll zum Kotzen und Hanks und McKellen waren glaub ich die einzigen, die akzentfrei gesprochen haben, und dieses "Isch 'abe 'unger"-Französisch ist bei über zwei Stunden irgendwann einfach nur ohrenkrebserregend.
Im englischen hingegen stell ich mir den Film aber hingegen sehr gut vor - die Worträtsel waren klasse, und eigentlich rocken Reno, Molina und McKellen im Original ja immer sehr. Ich werd ihn mir wohl mal auf DVD ausleihen und einmal auf englisch gucken, dann wird er wahrscheinlich in meiner Achtung steigen, mal sehen.
So, wie er jetzt war, Schulnote zwei.
mkay, das cover sieht jetz nich sooo~ toll aus... ABER:
hammergeiler film mit wunderbaren bildern und einem richtig coolen soundtrack.![]()
mal was zum lachen... und das auch noch mit jay und silent bob...
Französische Filme rocken. Nicht so genial wie Pakt der Wölfe und Vidocq, trotzdem noch ein überdurchschnittlicher Film. Vielen Dank an Phoenix, der mich auf diese Filme aufmerksam gemacht hat![]()
Falling Down
Sehr netter Film, bei dem ich mehrmals laut lachen musste.![]()
Besonders geil, da wir das in der Schule gekuckt haben, um die amerikanische Gesellschaft, die der Regisseur skizziert hat, zu analysieren.
Der Film war enttäuschend, da viel zu wenig Puppen verwendet wurden. Und es gibt zu wenig gute Szenen.
Erstaunlich, dass der Film so lange an mir vorbei ging.
Der Stil erinnert sehr an Tim Burton, die Optik war wirklich sehr schön anzusehen und Jim Carrey war zum ersten Mal herzlich unsympathisch. Carrey mal anders und ein Film mit wohl einem der besten Einleitungen überhaupt.
In der Nacht von Sonntag auf Montag mit Schlafentzug deluxe habe ich dieses Meisterwerk an Filmkunst zum ersten Mal gesehen - Pro7 sei Dank!
Und die schwarz-rot-weißen Flaggen des böööösen Konzerns sahen ja mal echt wie Nazi-Flagggen aus, ja?! ô.ô
Fand ich klasse!
Ist zwar total anders als die Comics und es sterben zu viele gute Charaktäre, aber trotzdem fand ihn als Abschluss für die Reihe durchaus angebracht.
Nur Nightcrawler und Emma Frost hab ich dann doch sehr schmerzlich vermisst....![]()
Unbekannter Anrufer (nebenbei ein beknackter Titel!)
Für einen Thriller ein guter Film. Wenn man nicht bereits aus den Vorschauen, der Fernsehwerbung und den Trailern wüsste, wo sich der Fremde aufhält, so wäre der Schockeffekt viel größer ausgefallen. So ist er leider relativ gering, ist aber dennoch (teilweise sogar enorm) vorhanden.
Ein Film für zwischendurch!
Das Phantom der Oper mit Claude Rains ...
Auch Phantom der Oper Fans können sich den Müll sparren. Der Film lohnt sich wirklich nicht...
Geändert von Loki (29.06.2006 um 16:44 Uhr)
Tony Takitani
ich mag solche filme. :>
Frühling für Hitler (The Producers)
Uuuurlaub, DVD-Zeit!
Kim Possible: So the Drama
Buahaha, im englischen einer der besten Agenten-Parodien aller Zeiten.Shegos Stimme klingt nicht so sexy wie im deutschen, aber dafür sind Ron, Monkey Fist und allen voran Drakken unschlagbar komisch. "We've lost Stevens ..."
Harry Potter and the Goblet of Fire
Selbe Geschichte wie neulich bei "The Da Vinci Code": Grauenerregende deutsche Fassung, aber total geiles Original. Moody und Karkaroff sind klasse, und Mr. Ralph "Kill the spare!" Fiennes haut eine seiner besten Rollen raus. Ich freu mich schon auf den Kampf Dumbledore/Voldemort in Teil 5.
Das siebente Siegel
Uff ... sehr, sehr guter Film, wenngleich ich auch gestehen muss, dass ich ihn nach dem ersten Mal nur sehr schwer verstanden habe. Ist auf jeden Fall einer der besten Filme, die ich jemals gesehen habe. Ich werde mir den in den nächsten Tagen aber locker noch sieben- bis achthundert mal an, und dann kann ich mir überlegen, ob das nicht sogar der beste Film ist, den ich je gesehen habe.
Scrubs - Staffel 3
Fand ich toll, wie die vorherigen auch.Vor allem das Ende war toll, das uns durch die verballerte Sendepolitik von Pro7 ja vorenthalten wurde. Die Hochzeit war schön, und jedes Mal wenn Carla heult, muss ich auch heulen. Jedes mal.
![]()