Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Freischalten von Port 80

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Freischalten von Port 80

    Hmnm, folgendes o.o

    Gôka's Internet funktioniert mal wieder nicht richtig~.
    Scheinbar ist sein "Port 80" geschlossen, der für alle Browser und so verantwortlich zu sein scheint. óÔ
    Er kommt halt auf keine einzige Website...
    Bei seiner Sygate Firewall gibt's zwar einen Optionspunkt "Ports", aber der scheint nur zum Öffnen irgendwelcher Ports für irgendwelche Applikationen da zu sein... o_o

    Naja, ich versteh's selber nicht wirklich. 8)
    Aber wenn sich jemand damit auskennt, wär's halt toll, wenn wir an dem großartigen Wissen teilhaben können. :°

    Geändert von Medivh (08.06.2006 um 21:05 Uhr)

  2. #2
    Eine Personal Firewall schliesst keine Ports.
    Dort wird nur Software geblockt, die eine Verbindung mit einem Server aufbauen wollen.
    Er soll mal die Firewall deaktivieren und dann schauen, obs dann funktioniert.
    Ich würde auch mal nen Viren Scan durchführen. AFAIR gibt es ein Virus, der Port 80 blockt.
    Port 80 ist für das HTTP Protokoll reserviert. Ohne Port 80 ist kein surfen (richtig heisst es ja "serven" ^^) möglich.

  3. #3
    Er soll mal probieren, ob er auf diese Seite zugreifen kann. Hier wird der Port 8080 anstatt 80 benutzt. Geht das auch nicht, sind vermutlich die Browser blockiert.

  4. #4
    Zitat Zitat von dread
    Er soll mal probieren, ob er auf diese Seite zugreifen kann. Hier wird der Port 8080 anstatt 80 benutzt. Geht das auch nicht, sind vermutlich die Browser blockiert.
    Ich melde mich hier einfach mal von einem anderen PC aus, der Internetzugriff hat.

    Auf oben genannte Seite komm ich drauf, komischerweise.
    Was heißt das jetzt und wie kann ich meinen Port 80 wieder öffnen?
    Ich war schon zu lange von ihm getrennt.

  5. #5
    Dann scheint der Port 80 blockiert zu sein. Hast du einen Router, wenn ja, ist dort vielleicht der Port 80 blockiert? Sonst irgendwelche Dienste am laufen? Hast du mehrere Rechner im Netzwerk? Können diese auf "normale" Internetseiten zugreifen?

    Du musst Port 80 für die Applikation (deinen Browser) öffnen.

  6. #6
    Zitat Zitat von dread
    Dann scheint der Port 80 blockiert zu sein. Hast du einen Router, wenn ja, ist dort vielleicht der Port 80 blockiert? Sonst irgendwelche Dienste am laufen? Hast du mehrere Rechner im Netzwerk? Können diese auf "normale" Internetseiten zugreifen?

    Du musst Port 80 für die Applikation (deinen Browser) öffnen.
    Puh.~

    Also, ich sitz hier am anderen Rechner im Haus, der auch an den Router angeschlossen ist.
    Ergo kann ich auch hier auf normale Internetseiten zugreifen.
    Also kann's imo nich am Router liegen, sonst würde ich diesen Text hier garnicht schreiben können.

    Du musst Port 80 für die Applikation (deinen Browser) öffnen. <---- OMGWTFBBQ, ja, das will ich ja, nur keiner sagt mir, wie ich das anstelle. .-.

  7. #7
    Die Browser wieder auf "allowed" stellen.
    Im Menü von Sygate kann man ne Liste der Applikationen aufrufen, wo steht, was blockiert wird und was nicht. Und dort sie wieder erlauben lassen.
    Ansonsten deaktiviere doch mal die Firewall, um zu sehen, ob es wirklich an der Firewall liegt

  8. #8
    Zitat Gôka
    Zitat Zitat
    es geht ja mit keinem browser, firewall hab ich ausgestellt und alles.

    Zitat Zitat
    Im Menü von Sygate kann man ne Liste der Applikationen aufrufen, wo steht, was blockiert wird und was nicht. Und dort sie wieder erlauben lassen.
    Er meint, da ist alles erlaubt =/

    Er will halt einfach nur wissen, wie man den Port 80 öffnet, an Firewall oder Router scheint's ja nun nicht zu liegen.

  9. #9
    Evtl. etwas an der Windows-Firewall rumgeschraubt? Am besten diese auch mal deaktivieren. Ansonsten könnte noch im Router explizit für die IP dieses Rechners der Port 80 "denied" sein.

    Ansonsten soll er auch mal einen Ping probieren. Start -> Ausführen -> cmd -> ping www.google.de.

    Ferndiagnosen sind schrecklich.

  10. #10
    Wenn die Firewall deaktiviert ist, ist er offen

  11. #11
    Zitat Zitat
    Wenn die Firewall deaktiviert ist, ist er offen
    Natürlich ist die Firewall deaktiviert.
    Port trotzdem zu.


    Zitat Zitat
    Ansonsten soll er auch mal einen Ping probieren. Start -> Ausführen -> cmd -> ping www.google.de.

    Scheint angekommen zu sein, aber sind 741 ms nicht etwas viel ô0'?

  12. #12
    Warum ist der Port da "Blocked"? Sofort aufmachen, sonst kann es nicht gehen. Wenn das Programm beendet ist, muss nicht zwangsweise die Firewall deaktiviert sein - ist wirklich der Dienst deaktiviert / beendet?

  13. #13
    Zitat Zitat von dread
    Warum ist der Port da "Blocked"? Sofort aufmachen, sonst kann es nicht gehen.
    Ja, wie denn? Ó_ò

    Ins Internet komm ich ja, ich red mit Medivh ja über MSN, nur sieht das halt auch sehr merkwürdig aus, weil links an der Seite die ganzen Icons fehlen, einzig das Icon für die Kontaktliste ist da.

    Die Windows-Firewall habe ich von Anfang an aus, an meiner liegt's auch nicht, auch, wenn ich alles auf "allow" stelle (was ich natürlich schon immer so hatte, weil ich ja sonst nie z.B. ins Forum gekommen wäre).
    Ausmachen habe ich auch schon versucht, bringt nichts.

  14. #14
    Der Ping befehl hat ja nichts mit dem HTTP Protokoll bzw. mit Port 80 zu tun.
    Da wird ein anderer Port verwendet.
    Wenn er das SP2 für Win XP installiert hat, soll er mal die Firewall komplett deaktivieren.
    Und wie gesagt, auch mal nen Viren Scan machen, da, so weit ich noch weiss, ein Virus gibt, welcher Port 80 sperrt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Der Ping befehl hat ja nichts mit dem HTTP Protokoll [...]
    Stimmt, Ping ist ICMP - ich wollte damit nur sicherstellen, das er überhaupt ins Internet kommt.

  16. #16
    Sieh mal im Task-Manager nach ob irgendwelche verdächtigen Tasks laufen. (Anwendungen wie svchostS.exe, die ähnlich wie Systemdateien heißen aber keine sind, oder Systemtasks die doppelt vorkommen [außer natürlich svchost.exe ]

  17. #17
    Hast du jetzt schon mal einen Virenscanner und Ad-Aware oder Spybot drüber laufen lassen? Das hört sich langsam weniger nach einem Firewall-Problem an.

  18. #18
    Natürlich hat er Virenscanner durchlaufen lassen.
    Langsam hab ich aber irgendwie das Gefühl, wir scheinen aneinander vorbeizureden.... <_<
    Die Frage, die wir gerne beantwortet hätten lautet simpel und einfach "auf welche Art und Weise schaltet man Port 80 frei?"

  19. #19
    ne ganz blöde Frage:
    Woher stammt dieser Screenshot, wo steht, dass Port 80 und 110 geblockt sind?
    Von der Firewall selbst?

    Und falls du ihr es nicht begriffen habt:
    Wenn die Firewall deaktiviert ist, sind allle Ports wieder frei.
    Da dies aber anscheinend nicht der Fall ist, liegt das Problem wo anders und nicht bei der Firewall.
    Bei einer Personal Firewall kann man auch keine Ports sperren, sondern nur die Applikationen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    ne ganz blöde Frage:
    Woher stammt dieser Screenshot, wo steht, dass Port 80 und 110 geblockt sind?
    Von nem Programm; das heißt "Local Port Scanner".

    Zitat Zitat
    Da dies aber anscheinend nicht der Fall ist, liegt das Problem wo anders und nicht bei der Firewall.
    Hab ich auch nie behauptet.

    Zitat Zitat
    "auf welche Art und Weise schaltet man Port 80 frei?"
    Das will ich auch mal wissen, auch Leute ohne Firewalls müssen Ports irgendwie auf- und zumachen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •