Neugier ist das WortZitat von Ynnus
Arghh...bei 60% stehengeblieben....
Vista hat so einige neue Funktionen, z. B. integriertes Antivirus-Modul, bessere Benutzerverwaltung (fast schon auf Linux-NiveauZitat von Ynnus
), verbesserte Verschlüsselungsfunktionen (Bitlocker), integrierte Emulator-Software (Virtual PC Express) und ein komplett umstrukturiertes Design mit einigen praktischen Neuerungen. (3D-Flip usw.)
Und mit einem Emu bleibt dein MBR auf jeden Fall unzerschossen.Falls du Vista ohne Emu installieren willst, benutzt du notfalls entweder eine Grub-Diskette oder eine Win2k/XP-CD, um ihn wieder in Ordnung zu bringen, und löschst die Vista-Partition.
Letztendlich hat Vista doch einige Vorteile, und notfalls kannst du dein System ruckzuck auf XP zurücksetzen.![]()
Also ich muss sagen, dass Vista zwar ein wenig länger zum starten braucht, aber wenn es dann einmal an ist, viel flüssiger läuft wie WinXP.Zitat von Ynnus
Allerdings muss ich sagen, dass die Vista Beta im Gegensatz zur Office, Live Messenger und Media Player Beta noch recht verbugt ist.
So läuft z.B. Windows Mail nicht wirklich, das Media Center hat auch ein paar Macken und falls irgendwelche Hardwarekomponenten nicht richtig erkannt werden ist das auch so ein kleines Problem - es werden zwar z.T. Treiber für Vista angeboten, aber so wirklich glatt läuft das nicht.
Gut gefällt das jetzt bei der Benutzerkontenkonfiguration erwähnt wird, dass es Vorteile hat als Standarduser zu arbeiten und auch, dass beim Administratorkonto bei jeder Systemänderung eine Sicherheitsabfrage kommt, ob man dies wirklich machen will bzw. ob man diese Änderung überhaupt selber verursacht hat.
Auch wird stark auf Barierenfreiheit geachtet, es gibt sogar einen extra Punkt in der Systemsteuerung um den Desktop für Sehbehinderte optmal einzustellen.
Ausserdem ist jetzt ein Jugendschutz fest integriert - für die meisten hier sicherlich uninteressant, aber ich finds demnoch erwähnenswert. ^^
Des Weiteren ist die im Explorer integrierte Suchfunktion auch sehr nett (mich erinnert der Explorer ziemlich an Konqueror).
Der 3D-Flip ist übrigens meiner Meinung nach ziemlich unnützer Spielkrahm - ich verstehe nicht, was er mir bringen soll (wie auch die Sidebar). o.O
Anm.: Das sind alles meine Erfahrungen, kann sein das bei anderen diese Probleme gar nicht auftreten.
Dito ^^Zitat von Ynnus
Seh' ich genauso. Was bringt euch das "flüssigere Laufen" und diese olle Beta-Version? Gebt euch doch mit dem zufrieden, was ihr habt. Ihr habt einen PC und Internet, euer Betriebssystem läuft in Ordnung, macht keine Probleme, ihr seid eigentlich gut dran ^^
Manche Leute würden sich über meinen - mittlerweile schon verschrotteten - Windows 3.11 freuen
Und was macht ihr? - Euch die Zähne an einem Betriebssystem-Beta ausbeißen, welches eigentlich zur Nutzung eures PC momentan völlig unnötig ist
Wie das so ist, ne? Das Neueste, das Brandheißeste, das Aktuellste und das Beste![]()
ich würde die beta auch wirklich ganz gerne mal ausprobieren, aber die hardwareanforderungen für vista sind wirklich etwas sehr daneben. 512 MB ram und 15 GB festplattenspeicher sogar für die grottigste desktop-darstellung? hallo?
werde wohl auch in zukunft weiter mit xp leben müssen. ,___, (obwohl die hintertür zu linux noch offen steht, wenn ich das mit ein paar anwendungen gebacken krieg...)
Meist gibt es unter Linux besser Programme als die die es unter Windows gibt, mit mehr und besseren Funktionen, für den Rest kannst du wine verwenden und so die Windows-Anwendungen weiterverwenden (Bei Programmen klappt das fast immer, Spiele eher weniger buzw. eher nicht so flüssig).Zitat von Evanescence
Vista: Auch nicht besser als XP, eher schlechter und ne Beta als Haupt-Betriebsystem zu nehmen ist riskannt.
Und irgendwie kommen mir die Links aus dem 2. Post komisch vor, warum ist die Beta nicht auf der M$ Seite und seit wann sind die Public offen?!
--Signature.
Naja, falls man Vista nicht zum Spielen benutzt kann man auch wenn man nur die Minimalanforderungen hat Aero Glass einschalten.Zitat von Evanescence
So verbuggt ist Vista nun auch wieder nicht. Außerdem ist es viel sicherer als XP. Wurde aber schon von Valin erwähnt.Zitat von Crash-Override
Zu den "komischen" Links: Microsoft hat AFAIK einen zusätzlichen Server extra für die Beta von Vista eingerichtet, weil die Nachfrage so riesig ist.
Ein OS ist nicht zum spielen da sondern zum arbeiten. Wer sich so nen Schnickschnack antun will, der muss auch mit enormen Speicher verbrauch, sowohl RAM als auch HDD rechnen. Also ich denke wenn man mit Vista arbeiten will, sollte man mindestens 1GB Speicher haben und um flüssig und schnell zu hantieren einen +2,8 GHz Prozessor haben.
BTW: DOS rulez :P
Vista sieht imho schei--- nicht so toll aus, verbraucht unnötig Ressourcen und liefert .net mit. Linux ist definitiv besser.Zitat von Milchbox
![]()
--Signature.
Dann deaktiviert man halt die neue GUI und schon hat man das bekannte MausgrauZitat von Milchbox
Und es ist dann nicht mehr extrem ressourcen fressend
Vielmehr an Windows stört mich diese ganzen Zusatzfunktionen und Anwendungen.
Wie z.B. das Media Center, diesen Kinderschutz, Security Center, Brennfunktion etc. pp.
Ein OS ist nur dafür da, dass ein User mit dem PC kommunizieren kann und mehr nicht.
Alles andere hat nichts mit dem OS zu tun und sollte auch so bleiben.
Meinetwegen kann Microsoft alle anderen Anwendungen mitliefern, aber man sollte wenigstens in der Installation angeben dürfen, was man haben will und was nicht.
@ Betas von MS:
Man konnte schon immer die Betas von den Produkten von MS runterladen.
Es sind ja nur Betas und haben nicht alle Funktionen und sind meist noch sehr verbugt.
Dann wäre Linux auch besser als XP und viele seiner Vorgänger.Zitat von Crash-Override
![]()
XP frisst auch so einiges an Ressourcen, dennoch hat es einen weltweiten Marktanteil von 63%. Falls der Ressourcenverbrauch die Käufer wirklich so stören würde, wäre der Anteil sicher weitaus geringer.
Es soll ja durchaus Leute geben, die ihren PC nicht ausschließlich für Office-Anwendungen u. ä. benutzen.Zitat von Milchbox
![]()
Ausserdem kann man, falls man den optischen Schnickschnack nicht möchte, den Explorer einfach über den Taskmanager abstellen. (mach ich häufig auch bei XP) Oder man stellt die Aero-Glass-Effekte (Transparenz, 3D-Flip usw.) über die Systemsteuerung ab, schon ist man wieder vom Aussehen her bei XP angelangt.
Zu der Sache mit dem +2,8 GHz-Prozessor: Bei AMD hat nur der neue FX-62 2,8 GHz, also ist dieses Argument totaler Schwachsinn, und Intel-Prozessoren haben (sogar Celerons) fast immer mehr als 3 GHz. (abgesehen natürlich von Notebook-Prozessoren, aber falls man sein Notebook für grafisch anspruchsvolle Aufgaben benutzt, führt eh kaum ein Weg an Core Duo-Prozis vorbei) Und 1 GB RAM braucht man auch nur, wenn man gleichzeitig Aero Glass aktiviert hat und Games spielt, aber so dumm sind auch nur wenige.
EDIT:
Falls man das nicht braucht kann mans ja über Verwaltung->Dienste abschalten. Und viele Funktionen (Kinderschutz, SecurityCenter, Windows Defender usw.) wurden auch nur auf vielfache Anfragen hinzugefügt, weil Windows angeblich sooo unsicher ist.Zitat von Whiz-zarD
Und so Sachen wie Mediacenter und Aero Glass sind nur ab Home Premium enthalten. Falls du darauf verzichten willst, kauf dir halt Vista Home Basic.
Stimmt nicht ganz.Zitat von Whiz-zarD
Office 12 beispielsweise gibt es erst seit Beta 2 als frei zugänglichen Download. Davor war es Leuten mit MSDN-Abo vorbehalten. (nicht viele; so ein Abo kostet rund 8000€ im Jahr) Dasselbe galt bis vor 2 Tagen auch für Windows Vista.
Geändert von DVD (10.06.2006 um 15:04 Uhr)
Well, recht unbedeutend für mich, erstens wegen der Datenmenge, zweitens jegen meiner höchstwahrscheinlichen Verweigerung gegen die künftigen MS-Produkte.
Ist es ja auchZitat von der_volldulli
. Nun, zumindest in vielen Bereichen kann man das behaupten, aber wo läge das Problem?
Es dürfte klar sein, dass eine Firma wie Microsoft nicht jede Entwicklerversion ihrer Software freigibt.Zitat
Aber vor einer Woche war doch auch schon eine Beta von Vista und Office 12 in der c't. Inwiefern unterscheidet sich die von dieser?
Vielleicht tut sie das auch gar nicht. Die .Net-Express-IDEs hatte die c't z.B. auch, bevor M$ sie veröffentlicht hat, vielleicht ist das mit der Vista-Beta genauso.Zitat von Don Cuan
Ich finde es ziemlich praktisch, vieles im OS integriert zu haben, dann kann man davon ausgehen, dass alles einwandfrei zusammen läuft und wenn nicht ,hat man kein problem mit dem support, denne es gibt nur einen Verantwortlichen, mit dem man das Problem lösen kann. Außerdem brauche ich mir keine Sorgen mehr zu machen und alles selbst zusammen zu suchen, dazu bin ich zu faul. Deshalb - je mehr drin, desto besser.Zitat von Whiz-zarD
Ich bin schließlich auch Hobbyprogrammierer und möchte trotzdem eine bequeme Oberfläche, die mir nicht vorschreibt, meinen ganzen Computer kennen zu müssen. Ich will mich konzentrieren auf meine Aufgaben und nicht erst lernen müssen, wie das Betriebssystem funktioniert, was ja definitiv nicht zu meiner Aufgabe gehört, bis ich selbst gut genug bin und genug Lust habe, im OS Verbesserungen anzufertigen.
Ich hätte aber 2 Fragen zu Windows Vista:
1. Kann man - bei der Beta Version - sein "altes" XP parallel laufen lassen? Also 2 Betriebssystem aufm PC haben? Nicht dass ich sie wirklich gleichzeitig laufen lassen möchte, aber ich will Vista ausprobieren, auch z.B. IE 7, oder meine Programme auf Vista mal compilieren usw., aber ich will als Arbeitsstation trotzdem noch mein XP behalten. Geht das?
2. Thema BootCamp. Ich plane mir an Weihnachten - sofern ich das nötige Kleingeld bis dahin zusammenbekomme - einen iMac zu kaufen, wahrscheinlich eher einen 2x1,83'er.
Ich hoffe, das bis dahin Mac OS X 10.5 draußen ist, aber wird ein iMac auch schon Vista unterstützen? Gibts dazu irgendwelceh Informationen?
cu, Mi <><
Eben deshalb sollte es die "Stupid"-Installationsmedthode und die "Expert"-Mode geben wo man bei ersterem einfach alles wie gehabt draufknallt und bei letzterem die genauen Bestandteile auswählen und von vorne rein ausschließen kann. Fände ich auch besser. So machen es ja schon etliche Programme, dass man Komponenten einzeln installieren kann und gerade bei einem OS, welches so umfangreich ist, sollte man detailiert festlegen können, was man will und was nicht. Und dann vielleicht die Auswahl als Config-Datei speichern und bei Reinstallation laden können, um die EInstellungen beizubehalten. Das würde den Aufwand nach einer Neuinstallation von Windows, dieses wieder auf anständigem Stand zu bringen, erheblich schmälern. (ein großer Kritikpunkt an Windows, sonst bin ich ja eigentlich damit zufrieden).Zitat von .Mi
Man kann aber nur einen Bruchteil aller Funktionen deaktivieren.Zitat von der_volldulli
z.B. ich benötige den IE nicht, trotzdem ist er ein Bestandteil von Windows.
Oder Outlook Express.
Viele Funktionen kann man nur in der Registry deaktivieren, da es keine Option in der Systemsteuerung dafür gibt.
Und viele Dienste sind miteinander verknüpft und können somit nicht deaktiviert werden, ohne dass man gleich alle damit verknüpften Dienste deaktivieren muss.
Ich habe keine Lust, ersteinmal 2 Stunden alle Funktionen zu deaktivieren, die ich nicht haben will, da sie für mich lästig und überflüssig sind, da ich bessere und schnellere Tools dafür verwende.
Ich will ein sauberes und reines System haben, was nicht gleich tausende von Anwendungen im Hintergrund startet. Das System soll nur das starten, was ich auch haben will und mehr nicht, damit ich die volle Leistung des Systems habe.
@Mi: Man kann beides gleichzeitig laufen lassen, wenn man einen Bootloader eines Drittherstellers (z. B. Grub) installiert oder den Windows Vista-Loader verwendet. Letzteres würde ich allerdings nicht empfehlen, weil der Loader bei mir einen schwerwiegenden HDD-Fehler verursacht hat. (CHKDSK läuft schon seit 2 Stunden)
@Whiz-zarD: Wenn du doch weißt, wie man diese überflüssigen Dienste in der Registry deaktiviert, schreib docheinfach alle Änderungen die du vornimmst in eine .reg-Datei. Dann brauchst du nur einmal 2 Stunden und kannst danach im Falle einer Neuinstallation einfach die Datei benutzen um alles wiederherzustellen.![]()
Keine schlechte Idee... vor allem das mit der Config Datei gefällt mir, ich freu mich schon auf den Zeitpunkt, wo ich Vista endlich hab. Da muss ich mein XP erst mal runterschmeißen und alles formatieren, damit ich genug Platz hab. Dann muss ich erst Stundenlang XP installieren, danach Stundenlang SP2, danach noch ne Firewall+Antivirus, die ganzen chatprogramme und so weiter und so weiter. demnach sollte - wenn es denn wirklich eine Config datei gäbe - der Benutzer auch manuell Programme eintragen können, deren Setup dann mit dem Windows Setup auf ne CD gebrannt wird und alles vollautomatisch installiert wird... langsam gefällt mir der Gedanke immer mehr, warum hat Windows sowas nicht? Mh naja... da ich nur alle halbe Jahr meinen Computer neu installiere, ist das nicht soo tragisch, man kann da ein Auge zudrücken, aber es wäre schöner, wenn Microsoft so etwas hätte, stimmt!Zitat von Ynnus
Aber wenn dann bitte nicht like Linux, da blickt man nämlich nciht wirklich durch bei Paketnamen, die wirklich NICHTS aussagen!
@der_volldulli
Danke für den Tipp, ich hätte nämlich aus Bequemlichkeit den Windows Vista Bootloader benutzt. Wie ist denn das, ich verwende ja im Moment auch Grub, weil ich Linux draufhab, wird der vonn Vista dann überschrieben, sodass ich ihn nochmal installieren muss oder bleibt Grub dann? Und wenn ich ihn installieren muss - woher bekomm ich ihn? Bisher hab ich in einfach mit Mandrake 10.1 installiert, wo gibts den denn ohne Linux? Und wie installiert man so ein Teil, sorry, aber ich hab mich mit Bootloadern echt fast noch nie auseinandergesetzt... ist das n einfaches Setup wie bei jedem Programmchen oder wieder mal son extra zeug wie manchmal bei Treibern? Man, ich bin froh wenn ich meinen Mac hab, den Erzählungen nach zu urteilen muss ein Mac ja ein Traumcomputer sein. Einfach einschalten und fertig. Keine Abstürze mehr und echtes Plug&Play... *träum*
kk, egal, hoffentlich funktioniert diese Betaversion von Vista und hoffentlich bekomm ich keine Probleme mit dem Bootloader
Man kann da nicht pauschalisieren. Distro 1 hat halt nur die Paketnamen, bei Distro 2 ist noch 'ne ausführliche Beschreibung dabei, bei Distro 3 kann man nur verschiedene Grundkonfigurationen (Server, Workstation, ...) wählen, aber nicht die Pakete direkt, bei Distro 4 muss man alles manuell nachinstallieren...Zitat von .Mi
Absolutes Dito. Die Frechheit seitens Microsoft ist ja, dass sie bestimmte Programme (wie beispielsweise den von Whiz-zarD erwähnten Internet Explorer, oder der MSN Messenger) in ihren Betriebssystemen integrieren, um Konkurrenz zu vertreiben und nicht, um es User möglichst komfortabel zu machen (siehe Browserkrieg-Artikel in Wikipedia). Der "Vorteil": IE ist im Betriebssystem verankert; stürzt besagter IE ab, stürzt auch gleich das ganze System ab. Mich würde es nicht wundern, wenn Microsoft nun auch den MSN Messenger voll ins OS integrieren würde, neben der MSN Suche und MSN-was-weiß-ich-noch^^. (Man darf auch nicht außer Acht lassen: Nachdem der IE jede Konkurrenz vertrieben hatte, haben sie jahrelang garnix mehr vom IE geupdatet. Erst, als mit Firefox ein Konkurrent auftrat, der IE das Wasser reichen konnte, werkelte Microsoft an IE 7...)Zitat von Ynnus
@Vista: Mich interessieren da eigentlich nur ein paar wenige Punkte zu Vista. Der ganze grafische Schnickschnack ist mir ehrlich gesagt sowas von wurscht... Glass-Effekt etc., ich werds bestimmt nicht brauchen^^. Ich bin mal gespannt, ob Vista beim Final-Release auch offiziell mit Spyware (wie in XP mit Alexa) verseucht sein wird. Dann hoffe ich auch noch, dass ich ALLES einstellen kann, was ich auch einstellen will, also dass nirgends künstliche Barierren anzutreffen sind.
Dass Windows als instabiles und absturzfreudiges Betriebssystem gilt, kann ich bei der DOS-Linie Win95(a/b/c)/98/SE/ME verstehen... seit Windows 2000 und spätestens auch in XP besteht das Problem zum Glück nimmer. Bei der Unsicherheit ist's so 'ne Sache: Windows darf man mit Voreinstellungen eigentlich garnicht auf das WWW zugreifen lassen, aber mit Linux ist es doch genauso.
@Pausenlose Updates installieren bei Neuinstallation vom OS:
Microsoft hat nicht umsonst Funktionen in den Updates eingebaut, um ALLE Updates seit 2k auf Installations-CDs fest zu integrieren. Ich habe hier auch irgendwo eine XP-Revision 1-CD und eine Kopie rumlegen, in dem das SP2 integriert ist... die Kopie ist aus der Revision 1 entstanden...
@Thema (endlich o_O): Vista kann ich mir nicht downloaden... Ich hab' Modem; bis ich da die ISO-Datei heruntergeladen habe, ist Vista schon längst in der Final-Version draußen^^.