powerchords erklaert man am besten so. du spielst irgendeinen einzelton und greifst dazu den ton, der eine saite und einen ganzton (bzw 2 buende) hoeher liegt. auf der hohen e-saite gestaltet sich das jedoch schwer.
du kannst nen powerchord auch ueber 3 saiten spielen. dann kommt der ton der auf dem selben bund eine saite hoeher liegt wie der zweite.
das ganze sieht dann so aus -
E|-----|
B|-----|
G|-----|
D|-5---|
A|-5---|
E|-3---|
oder halt
E|-----|
B|-----|
G|-9---|
D|-9---|
A|-7---|
E|-----|
und so weiter und so weiter. den powerchord kannste ueberall spielen.
zum stimmen. nur wenige menschen haben ein perfektes ohr, dafuer hat man stimmgeraete und aehnliches, aber wenn deine gitarre mal verstimmt ist und du kein stimmgeraet zur hand hast, dann stimm deine klampfe einfach in sich. (ohne passende bandkollegen oder andere mitmusiker ist deine stimmung sowieso wurscht, solange sie nicht wesentlich zu hoch bzw tief ist)
halt eine funktionierende stimmung ohne zu wissen welche toene man auf den saiten hat, zum ueben reichts alle mal.
also du stimmst deine tiefe e-saite wie du willst und passt die restlichen saiten dieser einen an. also den fuenften bund auf tiefer e-saite spielen und die a-saite so lange angleichen bis diese beiden denselben ton haben. also e5 und a0 (so heissen die toene nicht, ich meine das jetzt tabulatorisch)
dasselbe spielchen ziehst du mit der d-saite ab. (also a5 und d0 gleich) und dasselbe mit g. also d5 und g0. dann kommtn knackpunkt, die h- oder auch b-saite. hier stimmst du g4 und h0. und bei den beiden hoechsten stimmst du wieder am fuenften bund. also h5 und e0 gleich (hohes e) .... das wars eigentlich. wenn du nen verzerrer in deinem amp hast, kannste den mal etwas aufdrehen und dazu stimmen. denn zwei ungleiche toene ergeben haessliche schwingungen und gleiche klingen schoen aus. musst du halt ausprobieren.
ein powerchord ueber die h-saite sieht uebrigens so aus -
E|-----|
B|-6---|
G|-5---|
D|-3---|
A|-----|
E|-----|
oder
E|-----|
B|-6---|
G|-3---|
D|-----|
A|-----|
E|-----|
oder auch
E|-6---|
B|-6----|
G|-3----|
D|-----|
A|-----|
E|-----|