-
Drachentöter
Öhm... Beschreib doch deine Situation bitte etwas näher sonst weiß keiner was ein "Dingsda" von Netgear ist. Einen Internetanschluss scheint ihr ja schonmal zu haben sonst wärst du nicht hier. Wie sieht's mit einem WLAN-Access-Point aus, wenn das nicht dieses besagte "Dingsda" ist?
Du benötigst einen Accesspoint der in Verbindung mit dem Internet steht (oder eben einem Rechner der mit DSL-Modem in Verbindung ist) und dann einen Empfänger für Wireless-Lan, meist eine WLAN-Karte oder ein USB-Dongle oder sowas. Dieser ortet dann das Signal, welches vom Accesspoint aus gesendet wird und kann dann den Internetzugang nutzen.
Falls du schon über beide Geräte verfügst, solltest du das genaue Problem nochmal beschreiben, wo genau es nicht funktioniert. Da gibt's nämlich dann noch eine gewisse Anzahl an Paramtern die im Empfänger eingestellt werden müssen (SSID, Kanal, usw...). Das sind dann aber softwaretechnische Feineinstellungen die meist schnell gemacht sind, wenn die Hardware erstmal steht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln