Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 301

Thema: Kaffeeklatsch XXV - [Insert random topic here]

  1. #221
    Zitat Zitat
    Und ach ja ich tendiere eher zu Wolfgang Hohlbein
    naja, der hat auch das ein oder ander versaute Buch.

    Italienisch rockt! ._.

    Bei uns ist das Wetter toll und ich darf gleich meine D&D Gruppe durch den Dschungel hetzen, in dem Sinne also recht gute laune.

    @Virgile: Siehs so, du kriegst dafür Geld und nichts ist von Dauer.

  2. #222
    Zitat Zitat von Mizü
    Ich bin nicht knuffig!!!
    Doooch, bist du

    Zitat Zitat von Mizü
    Hat jemand ne Ahnung wie n "Assay" in Deutsch aussehn kann???
    Also ich kenn nur "Essay" oô Meinst du wohl auch ^^'
    Ich habe in der 12ten mal einen Essay verfasst; das ist eigentlich recht einfach - finde ich. Uns wurde ein Essay per Definition als ein eher locker verfasster Text dargelegt, der sich mit einem Thema beschäftigt, jedoch Raum für lose Gedankenstränge hat und am Ende wieder innerhalb des angefangenen Themas endet.

    Hoffe, dass dir das ein wenig geholfen hat ^^

    DJ n

  3. #223
    Zitat Zitat von Seraph
    Ach was der Alk wird direkt in die Speiseröhre gekippt und die restlichen Stoffe kommen direkt in die Luftröhre xD
    so kann mans natürlich auch machen, aber ob du auch triffst
    Zitat Zitat
    Eiegntlich bist du ja kein Robo aber wenn du so weiter machst bilde ich mir ein du wärst einer und du weißt ja was dann passiert xD
    wags dir >__> außerdem bist du doch zu dumm um mich nochmal umzugestalten bzw. zu faul
    Zitat Zitat
    du bist aber mein Geschöpf und nicht ich deins oô Siehst du den Unterschied?
    alles wortspielerei meins, deins, is doch in dem fall egal. gleichberechtigung für alle erscheinungen !__!

  4. #224
    Zitat Zitat von DJ n
    Also ich kenn nur "Essay" oô Meinst du wohl auch ^^'
    Ich habe in der 12ten mal einen Essay verfasst; das ist eigentlich recht einfach - finde ich. Uns wurde ein Essay per Definition als ein eher locker verfasster Text dargelegt, der sich mit einem Thema beschäftigt, jedoch Raum für lose Gedankenstränge hat und am Ende wieder innerhalb des angefangenen Themas endet.

    Hoffe, dass dir das ein wenig geholfen hat ^^

    DJ n
    Meinte ich ja *sich verschämt in die Ecke zurückzieht*
    Geholfen hat es auf jeden fall! Danke
    Ich hoff ich kann morgen dann noch was mit dem Thema anfangen! XD
    [QUOTE=aka]
    Zitat Zitat von Seraph
    Ich hasse Koffer packen *__* Ich hab immer das dumme Gefühl irgendwas vergessen zu haben *seufz* Vor allem bei dem Kleinzeugs. Kleidung und so is ja nich so das Problem, da weiß man und merkt man auf einen Blick was man braucht und was man hat *g* Naja~ ich geb mein bestes und was ich vergess, wird gekauft xD Sollte dann nur nich mein Geld vergessen
    Ich kenn das Gefühl. Ich grübel dann auch immer auf der Fahrt, was es denn diesesmal is das ich vergessen hab! Meist is es dann nicht so schlimm, aber irgendwie vergess ich trotzdem immer was!
    Ich hoff du vergisst nix und hast Spaß in Italien (falls ich das richtig verstanden hab, war zu faul alles zu lesen)!

    Zitat Zitat von aka
    Na, immerhin verarscht er die Frauen. Im Ernst, ich denke es ist bei Männern nicht viel anders, wenn sich in der Beziehung nichts tut, also keiner mal Mist baut und immer nur Harmonie da ist, weil keiner flirtet, angeflirtet wird oder man sich immer zu 110% sicher sein kann, dass alles in Ordnung, dann ist Beziehung einfach weniger aufregend. Manche können damit leben, ich könnte es nicht^^
    Außerdem ist das Arbeiten an einer harmonischen Beziehung schöner als dann eine zu haben.
    Ich mag auch eher die Aufregende Variante wie du weißt. Aber so super is, dass auch nicht immer was er macht!

    Zitat Zitat von aka
    Ich mach dirn Angebot, wenn Deutschland morgen gewinnt, lass ich n anderes Bild von mir machen, dass ich dann nehm. Auf dem Bild erkennt man den...Punkt.. eh nicht.
    Toll... da stehn die Chancen ja "gut"
    Oder anders: Wenn Deutschland morgen spielt und Ballack wieder alles versaut was es zu versaun gibt, wenn er den Ball hat, dann machste ein anderes rein??? XD

  5. #225
    Zitat Zitat von Mizü
    Stimmt auch wieder. Ich lass mich auch nur von meinem Freund süß nennen! Btw finden auch die lieben, süßen Jungs Freundinnen
    Die meisten Frauen scheinen trotzdem auf die harten Typen abzufahren.

    Zitat Zitat von aka
    DAS halte ich für ne Behauptung. Jungs, die immer nur als "nett" und süß" gelten, sind eher Kumpeltypen. Die richtigen Kerle sind meistens schon die mit Kanten und Eigenheiten.
    genau!

    Zitat Zitat von July
    @Natze & Seraph: Ihr seid doof
    Pff da sagt man einmal die wahrheit...

    Zitat Zitat von July
    Joa, ich hab grad 2 Prüfungen geschmissen \o/ Bescheuert >_>
    kopf hoch. ^^

    Zitat Zitat von July
    Bäh, ich will keine kopfhörer oder sonstwas. Hilft auch nix, wenn die direkt über die bohren und hämmern und blah >_>
    Vor allem nich wenn noch ein mikro mit drin is, gell?

    @seraph: Hm jah ich hab auch ständig das gefühl etwas wichtiges vergessen zu haben, auch ohne Koffer packen. Wohin geht denn die Reise?

  6. #226
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Die meisten Frauen scheinen trotzdem auf die harten Typen abzufahren.
    Naja, Frau will halt jemanden haben, der sie beschützen kann. Wenn da jemand ankommt, der sowas nicht ausstrahlt, hat dann eben schlechte Karten. Liegt zum Teil eben auch an den Urinstinkten, damals als wir noch in der Steinzeit lebten und Männer fürs Überleben und so zuständig waren. Wenn man sich die Männer heutzutage ansieht, die fangen ja alle schon an zu weinen, wenn sie sich mal ausversehen weh tun oder mit Erkältung im Bett liegen.
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Pff da sagt man einmal die wahrheit...
    Du hälst mich also für nen Klassenclown? O.o gut zu wissen
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    kopf hoch. ^^
    naja, zieht mich nich wirklich runter, nur doof, hätt ich mir die letzten tage schenken können.
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Vor allem nich wenn noch ein mikro mit drin is, gell?
    Ich kauf mir schon noch irgendwann eins. Lizard will ja auch, damit sie mir php beibringen kann ^^ aber dafür brauch sie auch erstmal ne Flat *noch etwas schonfrist hat*

  7. #227
    Bah, hier gehts ja schon fast zu wie im QFRAT .__. Ihr Spammer

    Zitat Zitat von mondperlenfall
    zu mieten? ._. brav? unschuldig? süß? #blush²#
    das ist ja auch zum ersten mal das das jemand über mich sagt ._. irgendwie fühle ich mich geehrt #drop²# #unsiche umschaut# also da weiß ich nicht was ich sagen soll #stift in die hand nimmt und nervös damit 'rumspielt#
    jedenfalls kommst du so rüber Quiekst du, wenn man dich kitzelt? *__*

    Zitat Zitat von Natze
    Die meisten Frauen scheinen trotzdem auf die harten Typen abzufahren.
    Aber nicht alle. Männer sollten zwar schon eine gewisse Stärke zeigen, aber genau so gut auch zu ihren Gefühlen stehen können und nicht glauben, dass sie dann uncool sind

    Wah, ich hatte 30 Minuten Mittag, musste in der Zeit eine CD mit 21 Liedern brennen (15 der Lieder natürlich zuerst runterladen) + die Lieder aufm Cover auflisten, duschen, Hausaufgaben machen und Schulzeug zusammenpacken. Bin klitschnass und völlig gestresst und extrem hungrig in der Schule angekommen Naja, dafür hab ich den längsten Schultag ever hinter mir <<

  8. #228
    Zitat Zitat von July
    Naja, Frau will halt jemanden haben, der sie beschützen kann. Wenn da jemand ankommt, der sowas nicht ausstrahlt, hat dann eben schlechte Karten.
    gut dann werd ich wohl damit leben müssen.

    Zitat Zitat von July
    Wenn man sich die Männer heutzutage ansieht, die fangen ja alle schon an zu weinen, wenn sie sich mal ausversehen weh tun oder mit Erkältung im Bett liegen.
    Jah aber das weißt du vorher nicht. Es kann sein dass der größte Kasten eigentlich ein Weichei ist und der schmächtigste Typ eigentlich einiges wegstecken kann.

    Zitat Zitat von July
    Du hälst mich also für nen Klassenclown? O.o gut zu wissen
    Ja klar du versuchst doch ständig einen deiner schlechten Kalauer anzubringen.

    Zitat Zitat von July
    Ich kauf mir schon noch irgendwann eins. Lizard will ja auch, damit sie mir php beibringen kann ^^ aber dafür brauch sie auch erstmal ne Flat *noch etwas schonfrist hat*
    Hast du denn keine Flat?

  9. #229
    Wah, beim Praktikum komm ich echt garnicht zum posten, wird sich danach wohl wieder ändern, aber nach dem Praktikum bin ich immer zu alle um noch viel zu schreiben. Morgen glücklicherweise der letzte Tag, dann noch eine Woche Schule und dann Sommerferien.

    Das Hurricane war btw toll. Der "Hurricane" beim Hurricane war nurnoch lustig, auch wenn ich gefroren habe wie nichts, da meine Leute sich unter ner Plane versteckt haben und auf meinem Rucksack mit meinem Klamotten lagen. Die wollten nicht aufstehen. >_> Sooo durchnässt, mit sooo dünnen Klamotten in schön viel Wind stehen ist wirklich leicht kalt.

    So, das reicht erstmal mit Egopost, ich häng mich mal nach dem Praktikum wieder rein und komme mit mehr als nur einem Egopost.

  10. #230

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Aki Tenshi
    Bah, hier gehts ja schon fast zu wie im QFRAT .__. Ihr Spammer
    Wo?

    @July:
    Fühle mit dir. Hab ne klatte 6 in VWL hin gelegt.. >>" Aber bekomm trozdem noch ne 2 aufm Zeugniss.. Ich liebe meinen Lehrer.. <3

    @Seimy:
    Dann noch viel Glück dabei. ^-^
    Vom Hurri hab ich alles gehört.. muss ja ziemlich abgegangen sein dort..

  11. #231
    Zitat Zitat von Käse-Chan
    @July:
    Fühle mit dir. Hab ne klatte 6 in VWL hin gelegt.. >>" Aber bekomm trozdem noch ne 2 aufm Zeugniss.. Ich liebe meinen Lehrer.. <3
    Hmm... kenne ich; so einen Lehrer hatte ich mal in Mathe oô

    DJ n

    Geändert von Simon (30.06.2006 um 09:40 Uhr)

  12. #232
    Zitat Zitat von Käse-Chan
    @July:
    Fühle mit dir. Hab ne klatte 6 in VWL hin gelegt.. >>" Aber bekomm trozdem noch ne 2 aufm Zeugniss.. Ich liebe meinen Lehrer.. <3
    Du meint 0 Punkte, oder welche Klassen/Schulen gibt es bei denen man BWL/VWL hat und noch Noten bekommt?

  13. #233

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von aka
    Du meint 0 Punkte, oder welche Klassen/Schulen gibt es bei denen man BWL/VWL hat und noch Noten bekommt?
    Ich bin nur auf ner Berufsschule.. xD Nix mit Punkten.. geht da noch ganz normal mit Noten 1 - 6 ^^

  14. #234
    Zitat Zitat von mir am 26.6.05
    Juhuu, ich bin arbeitslos!
    Juhuu, ich bin arbeitslos! \o/

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Bei uns ist das Wetter toll und ich darf gleich meine D&D Gruppe durch den Dschungel hetzen, in dem Sinne also recht gute laune.
    D&D ;_;. Ich habe so viele Quellenbücher (davon alleine über 100 zu den Forgotten Realms), aber keine Gruppe in der Umgebung ;___;.

    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Die meisten Frauen scheinen trotzdem auf die harten Typen abzufahren.
    Oder auf elendige Schleimer... Egal, das Mädel war eh nur eine Biatch 8)
    Außerdem, musst du dich überhaupt momentan darüber aufregen?

  15. #235
    Wann habe ich eigentlich angefangen, mich wieder an den Feminismus zu erinnern? Es muss im letzten Jahr gewesen sein, nachdem mir ein Mann enttäuscht mitteilte, er habe sich das mit mir anders vorgestellt, ich sei eine Karrierefrau, warum ich plötzlich von Familiengründung rede? Ich hatte nicht gewusst, dass diese Art von Apartheid noch existiert. Ich hatte geglaubt, es sei mittlerweile gesellschaftlich akzeptiert, dass Frauen (auf eigene Gefahr) beides zu verbinden versuchen. Das Wort Karrierefrau, ohne Ironie verwendet, hatte ich zuletzt in den achtziger Jahren gehört, bei einem Elternabend, nach dem die versammelten Hausmütter meiner Mitschülerinnen unsere [/i]Cosmopolitan lesende, bodybuildende, ständig an ihrem Ehemann nörgelnde Französischlehrerin so bezeichneten.

    Als aus der Beziehung nichts wurde, habe ich mich wieder auf die Welt der Karriere und des Berufs konzentriert. Es war das Jahr, in dem ich meinen sechsten männlichen Chef in Folge bekam. Nein, das stimmt nicht, eine hatte es gegeben, eine Stellvertreterin, die kurz darauf in Mutterschaftsurlaub ging. Dann kam sie zurück. Halbtags, wie so ziemlich alle deutschen Mütter.
    Es war das Jahr, in dem meine Freundin, eine sehr gut verdienende Investmentbankerin, heulend von einer Betriebsfeier kam, auf der ein neuer Kollege betrunken vor anderen zu ihr gesagt hatte: »ich möchte dich demütigen«, und am nächsten Tag nicht - in Worten: nicht - von seinem Chef gefeuert wurde oder auch nur zur Rede gestellt, obwohl seine Probezeit Tage später ablief. Es war das Jahr, in dem einer anderen Freundin, einer Art-Direktorin, nahe gelegt wurde, denselben Job auf Tagessatzbasis zu machen. Vielleicht war sie einfach nicht gut genug. Vielleicht dachten ihre Vorgesetzten ja auch: Sie hat doch einen Mann, wozu braucht sie das Geld?

    Es war das Jahr, in dem ich mir selbst dabei zusah, wie ich mir die Haare wachsen ließ. Das Jahr, in dem eine Sendung namens Desperate Housewives zum Fernsehhit wurde. In dem meiner Freundin ein Teil des Unterhalts für ihre Tochter verweigert wurde, mit der Begründung des Mannes, er bezahle sie nicht dafür, Mutter zu sein.
    Vielleicht bin ich auch etwas überspannt in letzter Zeit. Vielleicht hat das alles auch nichts mit den Geschlechterverhältnissen zu tun. Vielleicht ist es bei mir so wie bei meinem schwarzen Mitbewohner, mit dem ich Anfang der neunziger Jahre in Amerika eine Wohnung teilte. Immer wenn ihm etwas Schlechtes widerfuhr, dachte er, es sei wegen seiner Hautfarbe. Wenn er eine Wohnung oder einen Auftrag nicht bekam oder wenn eine Frau ihn nicht toll fand, dann schob er das auf die abstrakte Ebene (Hautfarbe), statt auf der konkreten (seine Person) nach Gründen zu suchen. Das war für ihn weniger verletzend, und kämpfen musste er dann auch nicht. Das war sein Vorteil und gleichzeitig sein Nachteil. Weiße, heterosexuelle Mittelklassemänner können es nur auf sich selbst schieben, wenn sie Probleme kriegen, vielleicht bringen sich deshalb mehr Männer um als Frauen. Wir Angehörige historisch benachteiligter Gruppen können uns notfalls in die Opferecke zurückziehen und uns über die Welt ärgern. Es kann also sein, dass ich etwas verallgemeinere, was in Wirklichkeit nur mein Problem ist. Vielleicht war es einfach nur ein schlechtes Jahr.
    Immerhin gibt es jetzt eine Bundeskanzlerin! Ein starkes Signal für die Frauen in Deutschland, wie der Bundestagspräsident nach der Wahl sagte. Damit hat er vermutlich etwas in der Art gemeint wie: Ihr habt's geschafft, alles ist möglich, krempelt euch die Ärmel eurer schultergepolsterten Karrierefrauenblazer hoch. Oder vielleicht wollte er sagen: Seht doch, geht doch, was wollt ihr denn? Jetzt muss aber mal Schluss sein mit dem Klagen.

    Ich kann an der Merkelwahl kein positives Signal finden. Ich glaube, Angela Merkels Erfolg ist eine Spätfolge des antibürgerlichen Frauenbildes in der DDR. Aus dem Westen wird da, ähnlich wie bei den Hundertmeterläuferinnen, nicht mehr viel nachkommen. Die Merkelwahl ist kein Signal für irgendwas, sie ist das Eintreten eines unwahrscheinlichen Falles, eine Laune der Natur. Sie passt nicht zu den anderen Signalen, die man zurzeit so empfängt, zu dem, was Intellektuelle einen Diskurs nennen, ich nenne es: nur so ein Gefühl. So ein eher ungutes Gefühl.
    Manchmal frage ich mich, ob wir den Feminismus verschenkt haben. Besonders kämpferisch war meine Generation nun wirklich nicht. Im Gegenteil. Wir haben damit kokettiert, es nicht zu sein. Wenn uns einer die Tür aufhielt, nach dem Essen die Rechnung übernahm, nach drei Gläsern Wein sagte, dass wir schön seien, dann waren wir sogar noch irgendwie stolz darauf, dass wir nicht sofort schlechte Laune kriegten, wie unsere Vorgängergeneration das vermutlich getan hätte, die sich, Moment, wie nannten sie das noch mal, auf ihren Körper reduziert gefühlt hätte. Wir sind mit unseren Push-up-Bras einfach sitzen geblieben. Lächelnd. Es hatte so einen leicht perversen Reiz, nicht so kämpferisch zu sein, nicht so verbiestert. Es ist wieder in Mode gekommen, zu sagen, dass man gern (und ziemlich gut!) koche, am liebsten schwere deutsche Bratengerichte nach den Rezepten der Großmutter. So wie es eben 15 Jahre davor für eine Frau originell war, zu sagen, dass man eine lausige Köchin sei und zudem Vegetarierin. Das muss man nicht überbewerten, vermutlich sind das nur Spielereien, Reaktionen auf das, was vorher war. Aber manchmal kommt es mir jetzt so vor, als hätten wir zusammen mit den Hennahaaren, den Hängebrüsten, den Lederhandtaschen die Gleichberechtigung abgeschafft, das war so eine Idee aus dem 19. Jahrhundert, dass Männer und Frauen dieselben Rechte haben sollen, weil sie dieselben Fähigkeiten haben. Und dass sich daraus ein ähnliches Leben ergeben würde.
    Eine Zeit lang sah es auch ganz danach aus.

    Aber dann hat sich ganz langsam etwas verändert. Es ging so vor sieben, acht Jahren los, und am Anfang war es noch ganz charmant. Erinnert sich noch jemand an die schlüpfrigen Texte, mit denen Katja Kessler die Busengirls in der Bild umschrieb? Mit diesem kleinen Tabubruch wurde sie berühmt - eine Frau, ausgebildete Zahnärztin, beschreibt verspielt und machohaft die Körper anderer Frauen. Keiner fand das daneben. Ich auch nicht. Es war irgendwie ... erfrischend. Dann kam die Klatschkolumnistin Christiane Hofmann, die es in ihrer Kolumne in der Bild täglich schafft, mit den Augen eines Mannes auf die Welt zu schauen, und andere Frauen so zu beschreiben, als sei sie ein schwer atmender Busenmacho oder als wolle sie sich bei einem solchen einschleimen: »Ihr Gazellen-Body gebräunt, die Augen klar ... Kate Moss (31) is back ... Po raus! Damit Pam nicht nach vorne kippt ... das Oberweiten-Wunder erklärt uns bildlich, wie das mit der Schwerkraft funktioniert: Also, je mehr Silikonkräfte nach vorne wirken, desto doller muss das Hinterteil gegensteuern. Merke: XXL-Mega-Busen x doppelter Po-Stärke = Standkraft.«
    Frauen zum Sexobjekt machen, hätte meine Französischlehrerin dazu, glaube ich, gesagt. Und uns sofort einen Aufsatz über das Thema schreiben lassen. Mit vierzehn hätte ich mich über so was richtig aufregen können, später als Studentin, Praktikantin, Redakteurin wäre es mir nicht mehr in den Sinn gekommen. Was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass der Start ins Berufsleben jungen Frauen nach meiner Beobachtung oft leichter fällt als Männern. All die Eigenschaften, die am Anfang wichtig sind - gute Schulnoten, Wissbegier, Fleiß, Sozialkompetenz, Flirtkompetenz - sind bei 23-jährigen Frauen häufiger vorhanden als bei gleichaltrigen Männern. Durchhaltevermögen, Kampfgeist, die richtige Balance aus Strategie und Opportunismus, bisweilen auch: Brutalität braucht man erst auf der Langstrecke und auf dem Weg nach oben. Und da sind dann (vielleicht, weil die Belohnungen größer sind) die Männer im Vorteil - und bleiben es, bis sie schließlich Generaldirektor der Škoda-Werke geworden sind. Das kapiert man aber erst mit 30, 35. Ich habe lange gedacht, dass Frauen es im Beruf sogar einfacher haben. Süß, oder?
    Mit Ende zwanzig hat man dann ein bisschen Karriere gemacht, um aus halber Höhe so auf die Welt zu blicken wie früher die doofsten Prolls. Dazu passen auch Frauen wie Verona Feldbusch oder Ariane Sommer oder Cora Schumacher. Sie leben von ihrem Aussehen, sie kokettieren damit, dass sie nicht besonders helle sind, sie zeigen sich gern halb nackt, sie haben große Busen oder sich große Busen machen lassen, und keiner hat sie dazu gezwungen. Sie haben sich selbst zum Sexobjekt gemacht. Und wir, ihre etwas strebsameren älteren Schwestern, haben es ihnen auch noch durchgehen lassen. Nicht etwa, weil wir auf diese Weise gegen den Feminismus rebellieren wollten. Sondern weil wir eine Zeit lang dachten, das sei ironisch gemeint, ein Witz auf unsere Kosten, über den wir gelacht haben, weil es souveräner war. Ein Beweis dafür, dass der Feminismus seine Ziele erreicht hat, dass wir uns nicht länger als Opfer einer großen Ungerechtigkeit fühlten. Aber manchmal denke ich jetzt, dass es vielleicht genau andersherum ist. Vielleicht sind diese Phänomene in Wirklichkeit ein Signal dafür, dass der Feminismus tot ist. Oder wie die amerikanische Journalistin Ariel Levy es in ihrem Buch Female Chauvinist Pigs zuspitzt: »Nur weil wir post- sind, heißt das noch lange nicht, dass wir auch feministisch sind.« Ja. Sieht so aus, als ob wir, während wir noch mit Schuheeinkaufen und Kochkursen beschäftigt waren, die Vorteile verspielt haben, die Feministinnen für uns herausgeholt haben.

    Die Beschäftigungsquote von Frauen in Ostdeutschland geht seit der Wende zurück. Frauen verdienen - in denselben Berufen! - immer noch zwischen 30 und 40 Prozent weniger als Männer, je nach Studie. Alle Frauen, die ich kenne, die Kinder bekommen, kommen gar nicht mehr auf die Idee, dass die Erziehung und Arbeit auf beide verteilt werden könnten. Denn immer verdienen die Männer mehr (weil sie meistens vier, fünf Jahre älter sind, das ist in dem Alter entscheidend, oder weil sie besser bezahlte Berufe haben; und wenn das alles immer noch nicht hilft bei der Rollenverteilung, auch in derselben Branche im selben Alter sowieso die statistischen 30 Prozent mehr verdienen). Also bleibt sie zu Hause. Das ist nicht neu, aber vor 20 Jahren, so stelle ich mir das vor, war es zumindest ein bisschen peinlich. Heute muss man es nicht mal mehr erklären, und irgendwann gehen die Kinder in den Kindergarten, und die Frauen sind 35 und nicht mehr in der Situation, sich fest anstellen zu lassen. Mr. Right ist in der Zwischenzeit schon zum Operierenden Thetanen aufgestiegen, klar, dass er da nicht mehr Teilzeit arbeiten kann.
    Während wir uns wieder entscheiden müssen. Eine TV-Werbung für Vorwerk-Staubsauger zeigt das sehr schön. Zwei Frauen begegnen sich auf einer Party, die eine gibt, karrierefrauenmäßig, mit ihren Managementaufgaben an, natürlich ist sie ohne Begleitung da. Und was machen Sie so, fragt sie sinngemäß die andere (ihr Mann steht an ihrer Seite). Schnippische Antwort: Ich manage ein sehr erfolgreiches Kleinunternehmen mit drei Kindern, einem Mann und fünf Haustieren.
    Warum kriege ich bei dieser Werbung immer - ganz untypisch für eine Postfeministin - schlechte Laune? Nicht weil ich Hausfrauen verachte, ich schwöre, das tue ich nicht. (Manchmal stelle ich mir so ein Leben sogar ganz schön vor.) Aber weil diese Werbung das alte Apartheidssystem wieder aufmacht, als müsste man sich eben entscheiden. Hausfrau (aber um Anerkennung kämpfend) oder Karrierenuss (aber allein).

    Heute sehen die Frauen wieder aus wie 1955
    Man sieht das auch in der Mode. Die Werbeflächen sind tapeziert mit nackten Brüsten. Vor dieser Fotowand bewegen sich Frauen, die sehen aus wie aus dem Jahr 1955. Sie tragen Halstüchlein, knielange Röcke, Blusen und die Haare wieder lang. Das ist natürlich kein Zufall. Der Subtext ist, halb im Ernst, halb im Spiel: Ich bleibe zu Hause, versprochen, und wenn's in Neu-Ulm ist. Und kochen kann ich auch. Wenn der Chef meines Mannes zum Essen kommt, verblüffe ich ihn mit Toast Hawaii! In den fünfziger Jahren hatten diese Frauen immerhin noch ein Privatleben. Heute verkleiden sie sich nur noch so als seien sie jemandes Ehefrau, als gäbe es im Hintergrund einen Mann, der nicht will, dass sie arbeiten muss. Im Zweifelsfall haben sie weder die Karriere noch die Familie. Harald Schmidt hat das in einem ZEIT-Interview sehr brutal auf den Punkt gebracht: »Ach, nehmen Sie doch nur mal die meisten der kinderlosen Frauen in meiner Branche, dieses sexuelle Medienproletariat. Die haben mit Glück einen One-Night-Stand mit einem Beleuchter, sozusagen Last Minute in Sachen Kinderwunsch. Da rücken jetzt die 25-Jährigen nach, und es wird ganz bitter. Das ist die Wahrheit - und die wird gerade von Frauen, die früh Kinder bekommen haben, unverblümt ausgesprochen.«
    Aua. Da erwachen sogar Postfeministinnen aus ihrem 15-jährigen Wachkoma. Die Frage ist nur, was fieser ist, die Verhältnisse oder der Ton, in dem sie beschrieben werden.

    Ach so: Wie in jedem ordentlichen Diskurs gibt es jetzt sogar ein intellektuelles Fundament für das alles, damit die Kittelschürzenfantasien nicht allzu haltlos wirken. Biologistische Erklärungen für geschlechtsspezifisches Verhalten sind schon seit Jahren wieder in Mode. Bislang ging es dabei aber eher um Unterschiede beim Einparken oder Fremdgehen. Im vergangenen Jahr sagte dann Larry Summers, der damalige Präsident von Harvard (also, symbolisch betrachtet, das Gehirn der Welt), dass er sich langsam Gedanken mache, ob es nicht vielleicht doch auch einen angeborenen Unterschied zwischen Männern und Frauen geben könnte, der verhindere, dass Frauen in naturwissenschaftlichen Fächern Spitzenleistungen brächten. Denn schließlich habe jahrzehntelange Frauenförderung seiner Eliteuni keine Spitzenkräfte hervorgebracht. Natürlich ist es erlaubt, über alles nachzudenken, es ist auch interessant, sich die alte Frage nach den biologischen (und deshalb: schwer oder gar nicht veränderbaren) Unterschieden neu vorzulegen (den Afroamerikanern passiert gerade dasselbe). Aber ist es ein Zufall, dass es in einem Moment geschehen ist, in dem die Postfeministinnen den Feminismus aus den Augen verloren haben?

    Vielleicht müsste man sich wieder - wie war das Wort? - engagieren
    Davon abgesehen, was soll man erwarten? Larry Summers hat gerade seinen Job verloren, was auch damit zusammenhängt, dass zumindest an amerikanischen Universitäten der Feminismus in der Ausprägung "old school & deeply unsexy" nie ausgestorben ist. Man kann es Summers auch nur begrenzt vorwerfen, auch er will ab und zu was Neues sagen, das ist wahrscheinlich das akademische Äquivalent zum Revival der knielangen Röcke. Und er ist Wissenschaftler und kein Aktivist. Er muss sich für die Wahrheit einsetzen, nicht für die Frauen.
    Aber vielleicht ist es eine gute Gelegenheit, als Frau noch mal zu überdenken, ob es wirklich so eine gute Zeit ist, um Neue Bürgerlichkeit zu spielen oder bei der Hochzeit den Familiennamen des Mannes anzunehmen. Und ob man sich nicht vielleicht langsam mal wieder, Sekunde, wie hieß das noch mal, für die Gleichberechtigung engagieren müsste.


  16. #236
    Zitat Zitat von aka
    Ich mach dirn Angebot, wenn Deutschland morgen gewinnt, lass ich n anderes Bild von mir machen, dass ich dann nehm. Auf dem Bild erkennt man den...Punkt.. eh nicht.
    Ich warte... der neue Ava müsste schon längst drin sein

    Btw hätt ich nicht gedacht, dass Deutschland gegen Argentinien gewinnt!

    Egal, heute abend geh ich erstmal feiern, weil alle anderen gestern schon gefeiert haben, während ich auf dem Abiball von meinem Bro war...


  17. #237
    Juhu, Praktikum endlich vorbei seit Freitag. Und gestern erstmal schön gefeiert. Strandpartys sind immer wieder toll. Nachts betrunken baden gehen ist einfach lustig. Und jetzt nurnoch eine Woche Schule und dann Sommerferien. Morgen aber erstmal mit der Klasse ins Schwimmbad, wird sicherlich lustig.
    @Whitey
    Zu faul durchzulesen.
    @Käse
    Ich finde deinen neuen Namen sehr schön. Wer ist das auf deinem Ava? Und ja, beim Hurricane ist es am Ende gut abgegangen, war sehr spaßig.

  18. #238
    Zitat Zitat von Mizü
    Ich warte... der neue Ava müsste schon längst drin sein

    Btw hätt ich nicht gedacht, dass Deutschland gegen Argentinien gewinnt!

    Egal, heute abend geh ich erstmal feiern, weil alle anderen gestern schon gefeiert haben, während ich auf dem Abiball von meinem Bro war...

    kommt doch gleich, uno momenti
    gleiches System, bleibt solange bis Deutschland das nächste Mal spielt^^

    EDIT: Tatam

  19. #239
    Zitat Zitat von aka
    kommt doch gleich, uno momenti
    gleiches System, bleibt solange bis Deutschland das nächste Mal spielt^^

    EDIT: Tatam
    Wann is das nomal??? Hoffentlich bald, auf dem Bild gefall ich mir nämlich gar nicht!!!

    @ Don Cuan:

    Warum bist du denn nun arbeitslos? Und anscheinend zum zweiten mal, oder hab ich was nicht mitbekommen?!

  20. #240

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Seimy
    @Käse
    Ich finde deinen neuen Namen sehr schön. Wer ist das auf deinem Ava? Und ja, beim Hurricane ist es am Ende gut abgegangen, war sehr spaßig.
    Mein Name is eh bald wieder Chise.. xD Den hab ich doch schon nun paar Tage..^^
    Mein Ava is Yoshi von Sommer 04. XD
    Fand das einfach zu geil als ichs wieder gefunden hatte.. Er sieht so... weiß nich aus.. als ob er gleich weinen muss und man ihn nur knuffn und trösten muss.. ;_; so hilflos..
    Aha... (mein Beschützerinstinkt wird wach bei dem Bild. XD)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •