-
Veteran
Hijo.
Ich melde mal wieder mit einem "kleinen" Beitrag wieder. Was ich sagen wollte, könnte irgendjemand diesen Thread mal umbenennen. Erstens ist das 1. Daseinszeichen vorbei und zweitens wurde der Name bereits drei Mal umgenannt. The Chronicles of Asredos [Vorstellung auf S.3]würde ichs gerne nennen.^^ Naja jedenfalls arbeite ich im Moment an einer 50*50 Map und weil das so lange gedauert hat verlor ich langsam die Lust und da habe ich die Story etwas umgearbeitet.
Aber fangen wir jetzt mal an:

Story
Wir schreiben das Jahr 121 nach dem Ende zweiten Dämonenkriegs. Das Reich Avandor, das nördlichste aller anerkannten Menschenreiche, hat die Schrecken des Krieges überwunden und ist dabei sich wieder neu zu ordnen und aufzubauen. Das Reich hatte unter den Königen Alsenvath, Neremor und Andro harte, aber gute Tage des Wiederaufbaus erlebt. Nun jedoch hatte Marcelin, Andros Sohn, die Herrschaft übernommen. Er hielt das Reich für stabil und konzentrierte sich nun mehr auf das Wohl des Volkes, denn seit er in den Chroniken des Reiches über den König Dèrson, welcher vor dem zweiten Dämonenkrieg regiert hatte, gelesen hatte, wollte er stets so regieren, wie er es getan hatte. So führte er ein neues Steuersystem ein, mit dem er die Steuern nach der Größe des Besitzes abkassierte. Auch verbot er den Reichen die Armen auszunutzen, wie sie mit zu hohen Darlehen mit zu kurzer Rückgabefrist zu belegen um sie dann, wenn sie es nicht zurückzahlen konnten, zu ihren Sklaven zu machen. Auch verbot er den gesamten Sklavenhandel und erklärte alle Sklaven als frei. Mit diesem Handeln verfeindete er sich mit allen Reichen des Landes, machte sich jedoch die Armen und die ehemaligen Sklaven zum Freund.
Am Abend de 4. Mor (Mai) des Jahres 132, 11 Jahre nach seiner Krönung, ersuchte Gustath, der Statthalter der Hauptstadt Asredos und Stellvertreter und Berater des Königs, Marcelin, um mit ihm über die Lage des Reiches zu sprechen. Gustath riet ihm von seiner Regierungsweise ab. Marcelin dürfe sich nicht alle Reichen zum Feind machen. Die Sklaverei dürfe abgeschafft bleiben, aber den Reichen dürfe man nicht vorschreiben, wie sie ihre Dienern und Lehenstreuen zu behandeln haben.
Daraufhin schickte Marcelin den Statthalter fort und enthob ihn seiner Aufgaben. Gustath ging wortlos und erschrocken über das harte Urteil Königs.
Am nächsten Tag jedoch wurde Marcelin tot in seinem Gemach gefunden. Am selbigen Tag noch krönte Slaomir, der hohe Magier Marcelins (Edit: In Avandor ist es die Regel, dass der König seinen vertrautesten Magier zum hohen Magier des Reiches wählt. Dieser bestimmt dann den Nachfolger, wenn der alte König stirbt, da er die genauesten Pläne des alten Königs kennt), Gustath zum neuen König.
Johan, der Sohn Marcelins, war zu jener Zeit jedoch bei einem befreundeten Fürsten mit dem Namen Phillipp, der mit der Regierungsweise Marcelins klar kam, da er nie Sklaven ins einem Dienst gehabt hatte und erst durch Marcelin zum Fürsten über Ensos ernannt worden war. Als Johan jedoch zwecks Jagdtraining außerhalb der Stadt des Fürsten war, wurde er von schwarz gekleideten Männern überfallen. Nur durch die Hilfe eines Kriegers, namens Ronvantir, überlebte er und wurde vom selbigen nach Ensos, der Stadt de Fürsten, getragen. Doch dort erfährt er, dass der neue König mit der Belagerung Ensos’ droht, wenn man ihm Johan nicht ausliefere. So kam es, dass sich Johan in die düstere Stadt Arlas flüchtet und dort untertaucht.
Charaktere
Johan

Alter:15
Geschichte: Johan ist der Sohn Marcelin, des vierten Königs von Avandor. Als dieser stirbt versuchen dunkle Unbekannte ihn zu töten. Johan entkommt jedoch nach Ensos. Dort kann er jedoch nicht bleiben, denn der neue König droht, die Stadt Ensos zu belagern, wenn man ihm Johan nicht ausliefere. Daraufhin flieht Johan nach Arlas.
Orte
Arlas
Bewohner: -
Arlas ist eine der ältesten Städte Avandors. Sie begann als ein kleines Jägerdorf noch bevor Avandor gegründet worden war und der erste Dämonen krieg begonnen hatte. Schon immer war es in der Stadt des Nachts und manchmal auch tagsüber sehr düster gewesen, da die Wolken an den Hängen des Graugebirges hängen blieben und so über der Stadt lagen. Als man jedoch 341 Jahre nach dem ersten Dämonenkrieg dort Gold, Silber, Eisen und edel Steine fand, begann die Bevölkerung der Stadt stark zu steigen. Schließlich waren jedoch die Minen ausgebeutet und viele, die auf Glück im Bergbau gehofft hatten, besaßen kein Geld mehr, um aus Arlas fortzuziehen und so mussten sie in Arlas bleiben.
Features
- ich habs doch nochmal umgeändert; es wird ein AKS geben und zwar ganz sicher
[in Arbeit]
- eigenes Menü mit eigenem Inventar (wird im Design noch mal umgeändert)
[wird nochmal überarbeitet]
- Tag/Nacht Wechsel (Licht und Schatten sollen sich verändern)
[am Entwurf]
- Wetterwechsel
[am Entwurf]
- eigenes Kaufmenü
[am Entwurf]
- man kann Berufe erlernen und ausführen, sowie sich verschiedenen Vereinigungen anschließen
[in Arbeit]
- freibegehbare Welt
[in Arbeit]
- Rennsystem (kennt man ja schon zur genüge)
[fertig]
- Tränkebraumenü
[am Entwurf]
- Fähigkeitenmenü
[am Entwurf]
- bei Dialogen bekommt man Fragenkatalog, bei dem die unwichtigen Fragen, die man bereits gefragt hat, verschwinden
[in Arbeit]
- Musik und Sounds abstellbar
[fertig]
- verschiedene Minigames, die man in einem Extramenü spielen kann
[in Arbeit]
- eigene Textbox (oha, das beste heb ich mir für den Schluss auf)
[fertig]
Hab sicher irgendwas vergessen. ^^
Screens
Ein Screen aus dem Intro; zeigt den Fürsten Phillipp, den Krieger Ronvantir und Johan, der soeben erwacht ist:

Ein Screen aus den Wohnräumen des Tempel des Lichts in Arlas:

Ein Screen aus dem kleinen Wald vor dem Tempel des Feuers:

Bisherige Berufe:
Bergbau[Entwurf fertig]
Holzfäller[in Arbeit]
Jäger[Entwurf fertig]
Alchimist[in Arbeit]
Schmied[Entwurf fertig]
Bisherige Gilden:
Lichtmagier[in Arbeit]
Feuermagier[in Arbeit]
Wachen von Arlas[in Arbeit]
Bandit[am Entwurf]
Söldner[am Entwurf]
Jäger[am Entwurf]
Schwarzmagier[am Entwurf]
Ich werde den Status der Features, Berufe und Gilden immer aktualisieren. Und wenn einer sagt das schaff ich net, dann sag ich nicht und lache, wenn ich ihm mit VV mit allen Features zeige.
Daten:
Trailer1: vielleicht in den nächsten Wochen
Demo1: warscheinlich Ende der Sommerferien 2006(September)
Vollversion: vielleicht Ender Sommerferien 2007
-danach werden wohl noch einige Add-ons mit Städten und Landschaften kommen
Wer das alles gelesen hat, verstanden hat und mir seine Meinung dazu sagt, ist wirklich gut
Geändert von Yunoki (24.08.2006 um 12:52 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln