Um mich hierzu noch mal zu äussern :

Zitat Zitat von Ianus
Ja, es gibt ein Muster:

Du hast dir einen Geschmack gebildet und suchtest Bücher im Fantasybereich, welche diesen Treffen. Als du dann sahest, dass jene Frauen eben einen anderen Stil schreiben, als den welchen du suchtest, kamst du her und eröfnetest einen Thread in dem du einerseit ihr Potential zu kreativen Leistungen und andererseits ihr Potential zur Produktion qualitativ hochwertiger Literatur und inflogedessen anderer kreativer Produkte infrage stelltest.
Ist dir aufgefallen das ich erwehnt habe das ich keinem speziellen bereich zugetan bin, ausser dem das ich als gut erachte und mir erst später aufgefallen ist von wem die Bücher eigentlich stammen. Des Stiel von Laura Resnik ist dem von Goodkind sehr ähnlich, dennoch ist es keine frage des stiel s ob mir etwas gefällt, da sich viele sachen die ich bisher gelesen habe deutlich von einander unterscheiden.

Zitat Zitat von Ianus


Dass dieses und jenes Buch deinen Geschmack nicht trifft hat überhaupt nichts mit Qualität zu tun. Ich habe mich auch durch Lolita gekämpft und sowohl den "Mann ohne Eigenschaften" als auch "Schuld und Sühne" nicht beendet. Den "Der blaue Speck" als auch "Lebt in Moskau" hingegen habe ich genossen.
Zitat Zitat von Ianus
Bedeutet dies jetzt, dass die Russen vor Dmitrij Prigow unfähig waren gute Bücher zu schreiben?
Zitat Zitat von Ianus
Film: Studiosystem und Machoismus. Die Männer geben lieber Männern das Geld.
Wie oben schon erwehnt, war mir vorher nicht bekannt von wem die Bücher stammen, oder besser gesagt, ich habe nicht darauf geachtet.

Zitat Zitat von Ianus
ABer ernsthaft, wenn du dich unklar ausdrückst, wird man dich missverstehen. Damit hast du zu rechnen.
so wie du mich missverstanden hast, ich würde einen bestimmten stiel bevorzugen? Nein wenn man eine vorgefertigte meineung zu einem thema hat, wird man mich missverstehen.Sprich wenn man davon ausgeht das es negativ gemeint sein muss, weil man im ersten moment nicht an eine andere bedeutungsweise denkt.