Richtige Beobachtungen werden maßgeblich falsch interpretiert \o/.

Naja, alle bisherigen Untersuchungen zu diesem Thema belegen, daß Frauen im Durchschnitt kreativer sind als Männer. Bei Frauen ist in der Regel die Gehirnhälfte die für Kreativität und Sprachbegabung zuständig ist, stärker ausgeprägt, während es bei Männern die andere Seite mit abstraktem räumlichem Denken und Logik ist.

Was den Buchmarkt angeht:
Ich denke, daß es dort wirklich nahezu 50/50 ist. Nur verteilen sich die AutorINNEN ja auf Genres und Frauen schreiben vielleicht lieber über etwas anderes als Männer. Wenn man sich als Mann natürlich eher für "Männergenres" interessiert ist es möglich, daß man den subjektiven Eindruck einer Konzentration von männlichen Schriftstellern gewinnt.

Theme Spiele (Maker&Kommerziell):
Beim Erstellen von Spielen ist Kreativität nur in zweiter Hinsicht von Nöten. Viel wichtiger ist abstraktes logisches Denken um den gewünschten Effekt im Kopf bereits in Befehle zu zerlegen. Ob man dabei mit einer echten Programmiersprache arbeitet oder mit der Makersyntax spielt da eine weniger wichtige Rolle. (Unterscheidet sich höchstens im Grad, im Prinzip ist es bei beiden dasselbe)
Dadurch, daß es im Schnitt deutlich mehr Männer mit Begabung im abstrakten/logischem Bereich gibt als Frauen, gibt es in diesem Berufsfeld auch eine Konzentration männlicher Personen.

Das ganze läßt sich auf eine Menge anderer Bereiche anwenden. Daß du von dem was dich anspricht (hauptsächlich Männer) nicht auf die faktische Verteilung der Geschlechter schließen kannst, sollte eigentlich jedem mit ein wenig denken klar werden.