Zitat Zitat von Rinoa Heart
Deine Frage lässt sich nicht beantworten, da sie rein subjektiv ist. Du findest in den Bereichen, die dich ansprechen, weniger Dinge (Bücher, Spiele was auch immer) die von Frauen gemacht wurden und wenn, dann findest du sie meistens schlechter als die Werke, welche von Männern stammen.
Stimmt! Wie gesagt es gibt viele Möglichkeiten eine These zu werten, diese wäre die Logischste, demzufolge der Thread nach spätestens zwei Seiten uninteressant geworden wäre.


Zitat Zitat von Rinoa Heart
Das ist deine subjektive Meinung, die dir keiner nehmen kann und die man akzeptieren muss. Gleichzeitig kannst du deine subjektive Wahrnehmung aber nicht als Faktum hernehmen und dann die Frage stellen, wieso es weniger (gute) Sachen von Frauen gibt (schreibt man ohne e nur so am Rande), da dies eben nur auf deiner eigenen Wahrnehmung und Meinung beruht. Du bist in dieser Hinsicht nicht objektiv, denn Geschmack ist nunmal immer subjektiv. Insofern ist diese Diskussion hier total überflüssig, weil die nie jemand eine objektive Antwort geben wird können.
Zusätzlich zu meiner Beurteilung habe ich, wenn auch wenige, Beobachtungen und Faktisches gepostet. Zwar ist das ganze Relativ haltlos dennoch nicht ganz ohne Belang.
Um meine These zu beweisen hätte ich Bestsellerlisten der letzte Jahre, oder der gleichen liefern sollen. (Wobei natürlich jedem klar sein sollte, das kommerzielles nicht mit gut gleichzusetzen ist, sprich ; nicht alles was sich verkauft muss gut sein, aber es wäre eine Möglichkeit sich dem ganzen zu nähern. ) Klischehafte Sachen habe ich nur verwendet um ein paar Punkte besser zu erläutern. Ok ich gebe zu, das ist nach hinten los gegangen. Die These an sich beruht nicht auf Klischees sondern auf Beobachtungen.

Zitat Zitat von Rinoa Heart
Männer und Frauen sind in verschiedenen Bereichen meist unterschiedlich interessiert. Ich interessiere mich auch total für die WM während mein Freund aus dem Zimmer flüchtet, wenn ich ein Match schauen will und ich hasse es Schuhe zu kaufen. Du kannst keine These auf Klischées aufbauen und dann auf eine ernsthafte Dikussion pochen.
Zitat Zitat von Rinoa Heart
Wo wir bei den Büchern sind: wieso hat niemand Jane Austen oder Elfriede Jelinek erwähnt? Ob man ihre Bücher gut findet ist eine Sache, aber das diese Frauen herausragende Schriftstellerinnen waren kann ja wohl niemand bestreiten.
Das wäre einfach ein toller Zusatz Effekt, wenn mehr Leute Autoren(oder der gleichen…) nennen, zum einen würde es meine Behauptung entkräften und zum anderen wüsste ich was mir entgangen ist.


Zitat Zitat von Rinoa Heart
So das war meine bescheidene Meinung zum Thema Kreativität. Ich gehe jetzt weiter das Match anschauen ^^.
Viel Spaß beim Match^^


Edit: wenn du schon jemanden beschimpfst (was absolut unnötig ist und nicht gerade positiv auf dich zurückfällt), dann solltest du wenigstens die Namen derer, die du beschimpfst, richtig schreiben [/QUOTE]

Ich habe mit dem Beschimpfen nicht angefangen .-.

------------------------------------------------------------------
Um es mir Einfach zu machen, Terry Goodkind ist keine Autorin.
Aber, wie auch in jedem Bereich, gibt es gewisse Richtlinien die Festlegen was als Gut zu werten ist.
Da ich diese Richtlinien leider nicht kenne ist das als Beweis also hinlänglich. Oder zumindest in Moment nicht zu erbringen. Hinzu kommt das ich das Englische Original lesen müsste, da die Qualität durch die Übersetzer merklich differenziert.
Wenn von Deutschen Ausgaben ausgehe, habe ich nur zwei Punkte wobei ich nicht weiß in wie weit du die als “Beweis” durchgehen lässt;

1; Die Lesbarkeit; Die Bücher von Terry Goodkind lesen sich eingänglicher. Der Lesfluss bleibt gewahrter.
2; Die Welt: Eigenständig erschaffene Welten legen künstlerisches Talent voraus, Die Welt in der Goodkinds Geschichte spielt ist weit Umfangreicher als Zimmer Bradleys.

Vielleicht als dritten Punkt; Das Schwert der Wahrheit fesselt einfach mehr, sprich es zieht den Leser mehr in seinen Bann .. <--- Aber das nur Nebenher.