Bei uns in Niedersachsen ist man im Kultusministerium auf eine wirklich gute Idee für die Fachoberschule Wirtschaft gekommen: Bisher war es eigentlich immer so, dass wir in vier Fächern Abschlussprüfung hatten: Deutsch, Englisch, Mathe und BRC (also BWL). Nun ist irgendein Politiker auf die Idee gekommen, das mal zu ändern. Dieses Jahr war es so, dass man beschlossen hatte, noch zwei weitere Fächer als mögliches viertes Prüfungsfach einzurichten: nämlich VWL oder Informatik als Ersatz für BRC. Es bestand also die Möglichkeit, entweder in BRC, VWL oder Informatik geprüft zu werden. Das kam bei den Schulen jeweils so gut an, dass man das fürs nächste Jahr wieder abgeschafft hat - sprich, nächstes Jahr ist wieder alles beim Alten.
Naja, geprüft wurden wir in Informatik und da ich auf eine FOS-Wirtschaft gehe und ich deshalb in keinem einzigen Wirtschaftsfach geprüft wurde, hat diese Aktion wirklich Sinn gemacht
Zitat Zitat von BlackRose
Mir ist nochwas eingefallen: Schulbeginn um sieben. Ist es nicht - besonders im Winter - hart, um eine so unchristliche Uhrzeit aus dem Bett gescheucht zu werden? Ich zum Beispiel muss um fünf aufstehen, denn ich kann eine dreiviertel Stunde bis zur Schule einrechnen und frühstücken und fertigmachen muss ich mich ja auch noch.
Ist das bei euch auch so früh?
Nö. Acht Uhr, wie sonst auch. Wegen meiner kann man das ein Stückchen nach hinten verschieben, also Schulbeginn um neun Uhr und später dafür eine Stunde später Schluss.
Nun ja, mein Informatik-Lehrer meinte mal zu uns: "im Kultusministerium sitzen irgendwelche Trottel, die keine Ahnung von der Praxis haben und sich deshalb in ihrer Mittagspause solchen Blödsinn ausdenken"