Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Unbekanntes Video-Format

  1. #1

    Unbekanntes Video-Format

    Hi Leuts,
    bin siet langem mal wieder online xD

    Also meine Frage:
    Ich nehme ab und zu mit meiner TV-Karte sendungen auf dem PC auf. Zum kürzen und schneiden des Film-Materials brauch ich aber ne Mpeg datei aber meine TV-Karte kann nur mpeg2 dateien abspeichern.

    Könntet ihr mir ein Programm empfehlen das die mpeg2 datei in ne avi oder mpeg datei umwandeln kann ?

  2. #2
    VirtualDubMod ^^

  3. #3
    Wieso brauchst du zum Schneiden des Videos Mpeg? Was ist das denn für eine Software, die unbedingt mpeg aber nicht mpeg2 vorraussetzt?

    Naja, wie mein Vorredner gesagt hat, mit Virtual Dub Mod kannst du dieses Format einlesen und umwandeln. Das Programm kann man auch zum Schneiden des Videos verwenden.

  4. #4
    Ok Danke
    Habs jetzt runtergeladen und wie es aussieht funktioniert es wirklich. Danke für die Schnelle hilfe

  5. #5
    Hey Leute, jetzt hab ich ein neues Problem xD

    Hab jetzt VirtuelDubMod drauf und auch das Videoatmarial geschnitten. Nur stimmt bei dem fertigen Video irgentwas nicht. Der Ton wird von Anfang an ungefähr 2 bis drei sekunden vor dem video abgespielt.
    Versteht ihr was ich meine? Man hört schon 2-3 sekunden früher was die personen im film reden !

    Kann man das irgentwie ändern, liegt das an den einstellugen von VirtuelDubMod ?
    Bitte um Hilfe, das regt mich jetzt auf

  6. #6
    dann musst du wohl mit dem Audio Delay Wert rumspielen.
    Streams -> Streamlist
    Rechte Maustaste auf die Tonspur -> Interleaving
    dort bei "Delay Audio Track by" einen Wert angeben.
    Postive Werte verschiebt die Tonspur nach vorne, negative Werte nach hinten

    Welchen Video Codec hast du verwendet?

  7. #7
    ok danke erstmal, ich probiers

    Der Codec war/bzw nehme ich DivX 6.2.2 Codec (1 Logical CPU)

    macht das was ?

  8. #8
    So ich muss leider nochmal diesen Thread rauskramen, damit ich keinen neuen aufmachen muss.

    Wie oben schon geschrieben, nehm ich mit meiner TV-Karte (SkyStar 2 TV) Serien und Filme manchmal auf. Nur sind diese Videos dann im Endprodukt (also Von der TV-Karte gespeichert) immer so groß!! Wenn ich ne serie aufnehme die ne stunde geht, ist die datei immer 1 GB groß.
    Dann benutz ich eben immer VirtualDubMod um das Video zu schneiden (werbung raus und so) und zu verkleinern. Codec hab ich oben schon hingeschrieben!
    Da hab ich jetzt immer zwei möglichkeiten: Entweder ich komprimier normal, dann ist die Auflösung aber schlecht, voll verpixelt (650 - 700 mb)!
    Oder ich stell es so ein das die Grafik Auflösung nicht verpixelt ist, aber dann ist die Größe fast unverändert

    Gibts da noch ne möglichkeit mit der das video trotz 650 mb immer noch ne gute Auflösung hat.
    Wenn ich z.B. sehe wie groß die Videos von meinem kumpel sind, die er , sind diese nur 300 -500 mb groß und trotzdem noch voll gute auflösung

    Kann mir jemand helfen ???

  9. #9
    Wieso änderst du die Auflösung?
    Die Auflösung kann doch gleich bleiben.
    Einzig und allein ist hier die Bitrate von großer Bedeutung.
    Um ein gutes Bild zu bekommen musst du auch die 2-Pass-Methode benutzen (bei DivX heisst es nth-Pass)
    Dabei wird das Video 2 oder mehrmals encodet. (was dann die Encoding Zeit mehr als verdoppelt)
    Ich kenn jetzt nicht die genauen Einstellungen für DivX, weil ich DivX nicht benutze, da ich den einfach schlecht finde, aber ich versuch mein Glück ^^
    Zuerst musst du das Video mit "nth-Pass - 1st Pass" encoden und danach mit "nth - Pass - 2nd Pass" encoden. Bei 2nd Pass kannst du dann ein Bitrate angeben, die er anstreben soll.
    Der Witz der ganzen Sache ist, dass er beim 1st Pass eine Analysen Datei schreibt, die besagt, wie das Video aussieht, wenn es mit der bestmöglichen Bitrate encodet wird, ohne großartige Verluste in Kauf zu nehmen. Und beim 2nd Pass wird dann diese Datei zur Hilfe benutzt, um die bestmögliche Einstellung zu finden.

    Mit der Auflösung alleine kommst du nicht weit.

    Das sind nun die Tricks eines Encoders
    Und wenn du dir Filme runterlädst, benutzen sie meist XviD dafür und nicht DivX, weil XviD mehr Einstellungen zur verfügung stellt, um noch mehr aus dem Bild kitzeln zu können.

  10. #10
    Die Filme von deinem Kumpel werden wahrscheinlich auch DVD Rips sein, die sehen generell etwas besser aus, als per TV-Karte aufgenommene Serien. Ich würde an deiner Stelle auch XviD verwenden, die Bildqualität ist noch etwas besser als bei DivX 6 Pro und das Encodieren dauert nicht so lange (bei einem 2 Stunden langen Film per 2-Pass etwa 6 Stunden). Beim Ton kann man auch noch ganz gut Bitrate sparen, wenn man ogg mit etwa 80 Kbit verwendet und das ganze dann als mkv verpackt (weil avi mit ogg nicht gut klarkommt).

  11. #11
    das heißt im großen und ganzen ich soll mir Xvid besorgen und es mit dem versuchen ?
    Und welches Video soll ich bearbeiten? das vorbearbeitete von VirtualDubMod, oder das orginale von der TV-Karte ?

    Geändert von flying pirate (25.06.2006 um 13:25 Uhr)

  12. #12
    welches Vorbearbeitete in VirtualDubMod? O_o

    Du kannst es ja mit XviD Versuchen, kannst aber auch bei DivX bleiben, nur mir persönlich gefällt XviD besser.

  13. #13
    ok ich hab Xvid runtergeladen, wärs möglich das du mir jetzt so die einzelnen schritte schreiben köntest? Bin voll der Noob in dieser Sache

  14. #14
    Am Besten liest du dir erstmal die PDF Datei von Selur durch:
    Wissenswertes rund um XviD

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Am Besten liest du dir erstmal die PDF Datei von Selur durch:
    Wissenswertes rund um XviD
    Ok danke, ich werds versuchen

  16. #16
    Kann mir einer sagen was die fehlermeldung "statsfile not found!" bedeutet ?

    jedes mal wenn ich Xvid als codec benutze kommt dies beim abspeicherungsversuch -.-

    Weis jemand was ich jetzt tun soll ?

  17. #17
    Du benutzt das Two-Pass-Verfahren und hast nicht den korrekten Pfad zur Datei aus dem First-Pass angebeben.

  18. #18
    Zitat Zitat von Barney
    Du benutzt das Two-Pass-Verfahren und hast nicht den korrekten Pfad zur Datei aus dem First-Pass angebeben.
    shit du hast recht

    edit: Ich blick das einfach nicht, jetzt ist das codieren beim zweiten durchlauf, (25%) und hat schon mehr als die hälfte des original videos -.-
    Was muss man machen, um das video um 50 % zu schrumpfen ?

    Geändert von flying pirate (29.06.2006 um 20:02 Uhr)

  19. #19
    Du musst beim Second-Pass die angestrebte Dateigröße unter Berücksichtigung von Audiospuren und sonstigem Kleinkram angeben, dann sucht er automatisch die Bitrate aus.

  20. #20
    Zitat Zitat von Barney
    Du musst beim Second-Pass die angestrebte Dateigröße unter Berücksichtigung von Audiospuren und sonstigem Kleinkram angeben, dann sucht er automatisch die Bitrate aus.
    aha und wo macht man das ? ich verwend das programm erst richtig seit ner woche xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •