Doch, ich hab den Spirra einmal um den Kurs gejagt, hab mich vier oder fünfmal gedreht und war mir sofort sicher - DAS wird deine Challenge .

Ich finde die Challenge garnicht so schlecht, wenn wir jetzt die nächsten 7 Runden auf ebenen Strecken mit langsamen Autos fahren und dann plötzlich in Rennwägen umsteigen, wird der Umstieg noch viel krasser und ekeliger für die Leute, die bisher noch nicht so stark im Fahren sind.
Ein sanftmütiges Auto auf einer harmlosen Strecke bringt den eher unerfahrenen Teilnehmern eigentlich nichts, da es Sie nur in Sicherheit wiegt ... und sobald Strecken mit einem höheren Schwierigkeitsgrad kommen, fallen sie dann aus den Wolken und fallen krass zurück.
Nür mit einem JGTC 500-Fahrzeug reicht schon aus, um eklatante Unterschiede der Wagenbeherrschung zu offenbaren, wenn man mal 20 Sekunden liegen lässt.


Diese Challenge lernt einem (mit Prügel, das sei nicht bestritten) das sanfte Einlenken, Lastwechsel und rundes Fahren, im GT-Modus ist dazu Fahrwerkstechnisch alles gefordert, was man kann - ich denke, das bereitet schonmal gut vor auf das, was noch kommt und auch wieder einfacher wird. Aber aus der Challenge nehmen die Fahrer was mit, das bilde ich mir zumindest ein.
Siehe die Focus-Challenge letztes Jahr, dort haben doch einige mit FF zum ersten mal richtig zu tun gehabt und abstimmungstechnisch das erste mal wirklich versucht, die Power zu kontrollieren.

CT ist mit seinem Pad natürlich gearscht, das hab ich überhaupt nicht bedacht, das tut mir auch ein wenig leid ... ich hatte noch nie das "Vergnügen", digital zu fahren ^^*