Seite 6 von 22 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 422

Thema: 2. Offizielle GT4-Foren-Challenge

  1. #101
    sorry, ich werde gleich die Zeiten posten, wie gehabt ... war nur ein Freund zu besuch und jetzt erst hab ich die Zeit ins Web zu schauen ^^ ...
    bin selbst erst rein GT-Modus gefahren und hab eine Zeit gefahren, die brauchbar sein dürfte, aber noch fehlt mir ein wenig die perfekte Linie .

    [edit]
    and here we go:
    Im Arcade-Modus ist die 1'29.000 scheinbar die Referenzzeit, es sollte locker eine 1'28.xxx möglich sein ... wenn man fehlerfrei über den Kurs kommt ... da liegt das Problem . Pazzi, Dio und ich sind innerhalb einem zehntel ... da ist noch Spannung zu erwarten .

    Ich hab meinen obligatorischen "ich-krieg-keine-1'28.xxx"-Fehler in der Haarnadel gemacht ... dort hab ich 3-4 Zehntel liegen gelassen, der Rest war bis auf die R130, wo ich zusätzlich nochmal vom Gas gehen musste um nicht abzufliegen ...
    Und der Bremspunkt für die anschließenden doppel-rechtskurven ist überhaupt nicht vorhanden, was mich immer wieder unangenehm überrascht und ich gleich am Anfang die erste Kurve überschieße und damit die zweite auch hin ist.

    So, genug der Rennfahrer-ausreden, im GT-Modus ist die 1'05.500 wohl die magische Grenze, da sich X2K und Pazzi mit 1'05.8xx dicht auf den Fersen sind . Ohne NOS ... woah, meine 1'12 steht da etwas verloren herum . Im ersten Moment war ich überrascht, dass NOS hier soviel ausmacht, da aber zwei lange Vollgas-Anteile dabei sind, überrascht es dann doch garnicht so, wenn man es mal bedenkt .

    Geändert von Vio (05.07.2006 um 19:34 Uhr)

  2. #102
    Das ich mich im GT noch verbessern kann wusste ich, aber das mit dem Arcade is ja schon fast nen schlechter Witz. So knapp wars glaub ich noch nie. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass ichs besser könnte, würde ich nicht immer in der letzten Doppelkurve das Nervenflattern kriegen, wenn ich denn mal vor mir selbst liege, was eigentlich nach der zweiten Kurve festgelegt wird. Ab dann bleibts bis zum Ende der Runde konstant, ob ich nun nen Rückstand von drei Hunderstel oder ner halben Sekunde habe.

    Im GT spiel ich mal noch nen bisschen am Setup, und im Arcade versuch ich einfach nur besser zu werden. Spielt ja offenbar schon ne Rolle, wenn man sich nur um ne Hundetstel steigert.

    Zitat Zitat von Haya
    Sorry Jungs, konnte aber aus Zeitmangel keine einzige Runde fahren und somit dann auch heute keine Zeiten abgeben aber am Sonntag werde ich aufjeden Fall in der Zeitenliste stehen, das kann ich euch versichern.^^
    Und bitte fahr nich wieder sone 1'27er Zeit. Das deprimiert irgendwie, wenn man sich wie bekloppt anstrengt, und dann kommt jemand daher und lässts das total lächerlich aussehen. ^^

  3. #103
    Zitat Zitat von Diomedes
    Und bitte fahr nich wieder sone 1'27er Zeit. Das deprimiert irgendwie, wenn man sich wie bekloppt anstrengt, und dann kommt jemand daher und lässts das total lächerlich aussehen. ^^
    Wenn er aber im Arcade ne 1'27.XXX fährt, dann wärs doch gut, aber im GT...
    Anfangs hatte ich auch Zeiten um die 1'20.xxx hab dann aber Setup geändert (und bin dann nicht mehr von der Strecke abgekommen) und so hatte ich dann bessere Zeiten.

  4. #104
    Ok, Arcade Liste ist jetz wieder völlig hinfällig. Ich hab grad gemerkt, dass es eigentlich gar nicht mal so schwer ist, die 1'29 zu knacken, und konnte meine Zeit deutlich verbessern. Und so seltsam es kingt, ich bin schon wieder unzufrieden, denn meine neue Bestzeit hätte ich auch um gut ein oder zwei Zehntel verbessern können, hätte ich die letzte Kurve nich schon wieder vermasselt. Naja, ich hoffe mal, dass diese 1'29.2xx Gruppe sich nicht mehr so radikal verändert, und dass Haya vielleicht auch ein paar Probleme hat. Dann könnte die Zeit theoretisch wirklich reichen, gleich zu Runde 1 nen Sieg zu erringen. Aber warten wir mal ab und bleiben realistisch. Ich bin sicher, die meisten hier werden auch noch die 1'28 Linie finden, und Haya wohl sowieso.

  5. #105
    Ich bin überrascht, mit meiner geradezu hingerotzten Zeit so nahe an der Spitze zu liegen.

    Sicher, meine Runde war sauber, allerdings bin ich kaum gefahren und habe absolut nichts riskiert, speziell beim Anbremsen auf die ~135°-Doppel-Rechtskurve ganz am Anfang der Runde.
    Ich denke, eine Zeit unter 1'29 sollte für mich auf jeden Fall möglich sein, sofern ich am Wochenende nicht völlig außer Form bin. ^^

    Aber wahrscheinlich fährt Haya eine 1'27. :P

  6. #106
    Die 1'28.xxx ist relativ einfach zu schaffen, denke ich. Das gewinnt/verliert man alleine in der Haarnadel, in der letzten Kurve bergauf ist Schwung mitnehmen auch verdammt wichtig und dort kann man locker 2-3 zehntel liegen lassen, in der folgenden Runde bis zu 4-5 ... und die Doppelrechts nach der R130 gleich nach dem Start ist der Knackpunkt einer Runde:

    Der Teil ist sowas von fies ... wenn man bergauf den Schwung richtig erwischt hat, die schnelle linkskurve (R130) gut erwischt UND noch die erste Ecke richtig anbremst, ist man erst in der Lage, die nächste rechts gut zu erwischen. Das benötig schon fast eine halbe Runde, nur um diese eine Kurve gut anzufahren und optimalen Speed mitzunehmen ... wenn diese Kombi richtig erwischt wird, kann man die 1'27.9xx möglicherweise erreichen, aber ich glaube mal, dass das schon arg viel Arbeit wird. Warten wir es mal ab .


    @Dio: Was meinst du, wie ich mich letztes Jahr im GT-Modus gefühlt habe?

    Spaß beiseite, schau am besten nicht auf die Zeiten der anderen ... bisher war es immer so, dass die Arcade-Zeiten sich bis zum Sonntag deutlich gesteigert haben, wenn mein Erinnerungsvermögen mir nichts vorlügt ^^. Und am Ende soll ja der Spaß stehen, und den hab ich z.B. schon allein beim Fahren .


    so, und hier ist noch die Liste der letztjährigen Fahrzeuge und Strecken, die man vielleicht erstmal zurückstellen sollte, wenn man sich eine Challenge überlegt ... denn einige Strecken/Hersteller kamen eindeutig zu kurz, vor allem bei den Autos sollte man evtl. andere Hersteller auch mal berücksichtigen ^^


    Mitsubishi Lancer Evo VIII
    Ford Focus RS
    BMW 330i
    Honda NSX
    RUF BTR
    Subaru Legacy
    Cadillac Cien
    Nissan Skyline GTR Concept Racecar
    AMG Mercedes 190 DTM
    Plymouth Cuda 440
    Skyline R34
    Mazda RX7 LM Racecar
    Audi RS6
    Xanavi Nismo JGTC '03
    Nissan Fairlady Z Racecar




    Tsukuba Circuit
    Autumn Ring Normal
    Midfield Raceway - Rückwärts
    Trial Mountain - Normal
    Apricot Hill Raceway - Normal
    Fuji 2005 (mit Schikane)
    Monaco (Cote da Zure ... oder so )
    Tokyo R246
    Motegi Straßenparcours
    Seattle - Normal
    Special Stage Route 5 - Normal
    Hong Kong - Rückwärts
    Autumn Ring - Normal (afaik)
    Suzuka Circuit
    Infineon Raceway Sportwagenparcours

  7. #107
    Sch... Mein Controller ist im Eimer.

    Irgendwie scheinen First-Party-Pads nicht sonderlich stabil zu sein. Zwei SNES- und ein N64-Pad habe ich schon vor Jahren verschlissen, mein heißgeliebter Xbox-S-Controller ging vor ein paar Wochen ohne erkennbaren Grund kaputt, und nun ist die X-Taste des PS2-Controllers im Allerwertesten. Und ausgerechnet für die PS2 habe ich keinerlei Ersatz, sieht man mal von meinen alten PSX-Pads ab.

    Ich könnte die X-Taste in GT4 zwar "austauschen", aber die Umgewöhnung auf eine andere Taste als Gaspedal würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, als dass ich damit bei dieser Challenge noch etwas reißen könnte.
    Zum Glück bin ich kurz vor dem Defekt im Arcade-Modus noch eine recht gute Zeit gefahren (die ich allerdings mit Sicherheit noch mal um zwei, drei Zehntel unterbieten könnte), aber im GT-Modus dürft ihr dieses Mal wohl nicht mit mir rechnen. Gerade war ich auf einer NOS-freien Runde, die in etwa in Vios Bereich gelegen hätte, als urplötzlich der Motor abnippelte bzw. die X-Taste nicht mehr reagierte (mitten auf einer Geraden ). Somit dürfte, wenn ich es nicht doch noch mal mit einer alternativen Steuerung probiere, eine 1'15 und damit der letzte Platz für mich zu Buche stehen.

  8. #108
    Das ist jetz allerdings ziemlich blöd, dass sich CT nund nach Omega schon verabschiedet. Kanns du nich den rechten Analog Stick verwenden? Ist zwar etwas umständlich aber machbar.

    Jedenfalls hoffe ich, dass du dich eher früher als später wieder zurückmeldest.

    Mal ne ganz andere Frage:
    Wer will die nächste Runde machen, bzw. hat schon jemand ne Idee? Will mir nicht wieder mit Verspätung und viel zu kurzfristig was ausdenken müssen.

  9. #109
    ich überleg mir bis morgen was, falls keiner antreten will ... dann nütz ich die Chance nutzlos aus }. Ne, mal schauen ob ich was finde, was sich fahren lässt und nicht schonmal da war. Glaube, da gibt's genug .... oder?

    Ist auf jedenfall als Notnagel angelegt, nicht dass ihr euch jetzt drauf verlasst . Also leg dir auch mal was zurecht (@dio) und wir können ja vergleichen wenn's ist - und die bessere nehmen wir .


    im Arcade-Modus hab ich inzwischen knapp 50 Runden auf dem Tacho und die Zeit ... yo, die ist nun schon nah dran, dass nichtmehr viel geht .
    Mit glück (haha ) ist mehr drin, oder sagen wir eher - eine 100%-fehlerfrei-Runde und es wären noch 4 zehntel mehr abzufeilen aber ich hab ehrlich gesagt das als unmöglich geglaubte geschafft und bin damit zufrieden... oder sagen wir eher, ich hab noch keine dieser Runden hinbekommen. In der Haarnadel oder in der letzten langezogenen Kurve auf Start/Ziel zu kommt fast immer ein kleiner Patzer rein ...

    Allerdings hab ich gemerkt, dass meine bisherige Challenge-Herangehensweise falsch war, täglich/alle zwei Tage 10-20 Runden reichen locker aus, um den gespeicherten Geist ständig zu schlagen und die Zeiten schon deutlich purzeln zu lassen ... ab 20 Runden werde ich immer schlechter bzw. die Zeiten pendeln sich auf einem Level ein. Geht euch das auch so?

  10. #110
    Hab am Freitag meine letzten Runden gedreht, und ich denke meine Zeiten können sich aufjeden Fall sehen lassen. Sehr viel geht da für mich nicht mehr.
    Bin bis jetzt super mit dem Wagen und der Strecke klar gekommen, auch in den letzten beiden Kurven hatte ich irgendwie keine so großen Probleme, was aber auch daran liegt dass der Wagen von der Basis her eine gute Balance hat.

    Jedenfalls musste ich auch deswegen im GT-Mode nicht so viel am Setup fuchteln, ein paar Anpassungen hier und da haben schon gereicht, damit der Wagen gut fahrbahr war.
    Nur bei der Getriebeübersetzung habe ich lange probiert, da es ja auf dieser Strecke zwei lange Geraden gibt aber auch viele Kurven, wo man eine gute Beschleunigung braucht um gut aus den Kurven zu kommen und viel Schwung mitnehmen zu können.
    Von daher war für mich die Frage wie kurz die Getriebe sein sollte. Hab dann gemerkt dass eine ziemlich kurze Übersetzung und somit bessere Beschleunigung zur Strecke besser passt, wobei ich auch noch mit der höchsten Abtriebsstufe gefahren bin.

    Ich muss aber sagen, dass ich ich Vios Zeit im GT-Mode, welches für mich hier die Referenz war, nur sehr schwer erreichen konnte, auch mit dem verbesserten Einstellungen nicht. Da hat er schon eine gute Zeit hingebrannt, was ich aber auch garnicht so überraschend finde.^^

    Frage nebenbei:
    Für welchen Motorkonzept habt ihr euch im GT-Mode eigentlich entscheiden, für einen Saugmotor-Tuning oder Turbo-Tuning?
    Das war für mich nämlich auch so eine interessante Frage im GT-Mode, hab beides ausprobiert und gemerkt, dass man mit einem Saugmotor-Tuning viel besser aus den langsamen Kurven herausbeschleuningen kann, da ein Saugmotor ja in den niedrigeren Drehzahlbereichen besser geht als ein Turbomotor. (Turboloch anyone? )
    Dafür hatte ich jedoch mit dem Turbo-Tuning eine höhere Höchstgeschwindigkeit.
    Am Ende hab ich mich dann für einen Turbomotor entschieden, da ich damit bessere Zeiten fahren konnte.

    BTW, ist euch schonmal aufgefallen dass der ASL Garaiya die gleichen Rückleuchten hat, wie der Alfa Romeo 147
    Und sowas bei ASL, ein Auto welches von einem Autozulieferer-Konzern stammt (Autobacs).

    Zitat Zitat von Dio
    Und bitte fahr nich wieder sone 1'27er Zeit. Das deprimiert irgendwie, wenn man sich wie bekloppt anstrengt, und dann kommt jemand daher und lässts das total lächerlich aussehen. ^^
    Hey, jetzt machst du mir aber ein schlechte Gewissen.
    Deswegen war ich ja auch für die Verteilung von Gewichten, damit auch andere mal vorne stehen können. Aber sieh die Zeiten an der Spitze als Motivation an, das war Vios gute Zeit im GT-Mode für mich auch.^^
    Zitat Zitat von CT
    Sch... Mein Controller ist im Eimer.
    Oh man, das kenne ich. Genau das gleiche Problem wie du hatte ich auch mal.
    Schade, hoffentlich kannst sobald wie möglich wieder Teilnehmen.
    Zitat Zitat von VIo
    Geht euch das auch so?
    Yep, genau so ist es bei mir auch.
    Deswegen fahr ich auch nur höchstens 20 bis 30 Runden, weil nach einiger Zeit bei mir fast nichts mehr klappen will. Da geht mir irgendwie der Rhytmus verloren.
    Das geht dann manchmal soweit, dass ich eine Kurve, die ich anfangs immer gut erwische, dann auf einmal verhaue. Von daher fahre ich auch dann pro Stint immer nur 20 oder 25 Runden.

    EDIT:
    Hier paar schicke Fotos von meinem Garaiya.^^
    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4
    Bild 5
    Bild 6
    Bild 7
    Bild 8
    Bild 9
    Bild 10
    Bild 11
    Bild 12
    Bild 13
    Bild 14
    Bild 15
    Bild 16
    Bild 17
    Bild 18
    Bild 19
    Bild 20
    Bild 21
    Bild 22
    Bild 23
    Bild 24
    Bild 25
    Bild 26
    Bild 27
    BIld 28
    Bild 29

    Sind ganz schön viele geworden aber ich hatte Zeit und der Wagen gefällt mir einfach^^

    Geändert von Hayabusa (09.07.2006 um 02:00 Uhr)

  11. #111
    Zitat Zitat von Hayabusa
    Nur bei der Getriebeübersetzung habe ich lange probiert, da es ja auf dieser Strecke zwei lange Geraden gibt aber auch viele Kurven, wo man eine gute Beschleunigung braucht um gut aus den Kurven zu kommen und viel Schwung mitnehmen zu können.
    Von daher war für mich die Frage wie kurz die Getriebe sein sollte. Hab dann gemerkt dass eine ziemlich kurze Übersetzung und somit bessere Beschleunigung zur Strecke besser passt, wobei ich auch noch mit der höchsten Abtriebsstufe gefahren bin.
    Hehe, ich hab mich auch für eine relativ kurze abstimmung entschieden, da der Garaiya trotz Tuning nicht weit kommt, was große PS-Zahlen anbelangt. Ist glaub ich einer der wenigen Fälle, wo man mit 25 garnicht über den vierten Gang rauskommt - wenn überhaupt der vierte .


    Zitat Zitat
    Ich muss aber sagen, dass ich ich Vios Zeit im GT-Mode, welches für mich hier die Referenz war, nur sehr schwer erreichen konnte, auch mit dem verbesserten Einstellungen nicht. Da hat er schon eine gute Zeit hingebrannt, was ich aber auch garnicht so überraschend finde.^^
    Ich hab schon nachgelegt, keine Angst . Aber viel ging wirklich nicht mehr ... zumal ich hier gerade bei meinem 24h-Kollegen sitze und meine Geist-daten auf meiner zweiten Memcard vergessen habe. Jetzt konnte ich nur die GT-Zeit in knapp 15 Runden verbessern, an die Arcade-Zeit komm ich ohne Geist nicht ran ... bzw. fehlt mir die Lust, wieder an die Linie heranzufahren, da ich dazu wieder locker 20 Runden brauchen würde...

    Zitat Zitat
    Frage nebenbei:
    Für welchen Motorkonzept habt ihr euch im GT-Mode eigentlich entscheiden, für einen Saugmotor-Tuning oder Turbo-Tuning?
    Ich hab mich für das Saugmotortuning entschieden ... aus eben den von dir genannten Gründen:
    Da man zweimal fast vollständig zum stehen kommt, wollte ich aus den unteren Drehzahlbereichen viel Kraft haben, auf den Geraden opfer ich dann leider Endgeschwindigkeit, aber das war mir doch lieber so ^^.
    Wenn man auf die letzte Gerade den Berg hoch gut aus der Kurve kommt, dürfte sich der Effekt ein bißchen reduzieren, da man dann schon mit viel Schwung im Sand landet ... ahem, weil man dann mit viel glück die Gerade schneller hochkommt.
    Wenn ich Suzuka nicht so lieben würde, hätt ich mir nicht so viel Mühe gemacht .



    Zitat Zitat
    btw ist euch schonmal aufgefallen dass der ASL Garaiya die gleichen Rückleuchten hat, wie der Alfa Romeo 147
    Und sowas bei ASL, ein Auto welches von einem Autozulieferer-Konzern stammt (Autobacs).
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die gleichen sind ... sie sehen nur so ähnlich aus hab ich den eindruck. Die "belegung" der lichter sollte ja anders sein, oder?
    Ich hab noch nie wissentlich und mit aufmerksamkeit einen Alfa bei nach angeguckt, ob er die gleichen Lichteinheiten wie der ASL hat ...

  12. #112
    Woohoohoo! Suzuka is magic!

    Ich habe mich heute Nachmittag noch mal fast eineinhalb Stunden hingesetzt und versucht, mit irgendeinem Controller meine Zeiten zu verbessern. Da an meinem PS2-Dualshock noch etwas mehr kaputt zu sein scheint als nur die X-Taste (in unregelmäßigen Abständen reagiert der Controller für Sekundenbruchteile überhaupt nicht mehr, das heißt, die Verbindungen zu Gas/Bremse und Lenkung werden quasi unterbrochen), habe ich meinen alten PSX-Analog-Controller rausgekramt, mit dessen schwammigem, hektischem Analog-Stick das Lenken aber quasi unmöglich war.
    Variante Nummer drei war ein PSone-Third-Party-Controller mit winzigen, scharfkantigen, eckigen Schultertasten und harten, leicht eckigen Knöpfen (dementsprechende Schmerzen habe ich nun in den Händen ), dafür aber mit einem soliden Analog-Stick (nicht so gut wie beim PS2-Dualshock, aber eine andere Möglichkeit hatte ich eben nicht; daher musste ich wie beim PSX-Analog-Pad die "Kuhle" im Analog-Stick zähneknirschend hinnehmen).

    Trotz dieser widrigen Umstände ist es mir gelungen, meine wohl beste Arcade-Runde seit der Seattle-Challenge auf den Asphalt zu knallen. Bei dieser Runde passte einfach alles, obwohl ich beim Anbremsen auf die Brücke sogar noch ein oder zwei Zehntel liegengelassen habe. Ich weiß nicht, ob es für den ersten Platz reicht (dazu ist Haya einfach zu gut, und Vio scheint mit Suzuka ja auch regelrecht verschmolzen zu sein ), aber egal, auf welchem Platz ich am Ende lande - dieses Gefühl, eine nahezu perfekte Runde hingelegt zu haben, ist einfach geil.

    Auch im GT-Modus bin ich noch ein wenig gefahren, hatte aber gerade dort besondere Mühe, mit den grauenhaften Schultertasten des Controllers klarzukommen. Dennoch ist mir auch dort eine passable Runde mit NOS und ein paar kleinen Änderungen im Setup gelungen; ohne Lachgas wäre ich an Vios Zeit heute allerdings nicht herangekommen.

    Bin auf jeden Fall mal gespannt auf die Zeiten von euch, nachdem ich nach dem gestrigen Defekt schon jede Hoffnung auf eine Verbesserung meiner Zeiten aufgegeben hatte.

  13. #113
    Zitat Zitat von CT
    Trotz dieser widrigen Umstände ist es mir gelungen, meine wohl beste Arcade-Runde seit der Seattle-Challenge auf den Asphalt zu knallen. Bei dieser Runde passte einfach alles, obwohl ich beim Anbremsen auf die Brücke sogar noch ein oder zwei Zehntel liegengelassen habe. Ich weiß nicht, ob es für den ersten Platz reicht (dazu ist Haya einfach zu gut, und Vio scheint mit Suzuka ja auch regelrecht verschmolzen zu sein ), aber egal, auf welchem Platz ich am Ende lande - dieses Gefühl, eine nahezu perfekte Runde hingelegt zu haben, ist einfach geil.
    Freut mich, dass du so viel Erfolg hattest, nur hab ich jetz auch die letzte Hoffnung aufgegeben, dass meine Zeit noch für nen Podiumsplatz reicht. Schade eigentlich, dabei gehört Suzuka zu meinen Lieblingsstrecken, und der Garaiya war wirklich klasse. Aber zu mehr hatte ich einfach nich die Motivation, bzw. Lust. Ab einem bestimmten Punkt wirds einfach zu schwer, nochmal die Zeit zu verbessern, wenn die Runde nich perfekt ist, und genau das schaffe ich nie. Da fehlt einfach die nötige Konzentration.

  14. #114
    scheiß Finale ... bin von meinem Freund nach Hause gekommen und hab mir dieses abartige Finale angetan, nachdem zuvorderst noch Champcar kam und Da Matta wohl mit dem Ergebnis perfekt vorgeführt hat, dass er seine besten Tage hinter sich hat.

    Dann hab ich noch vergessen die Challenge auszuwerten, sorry ich hol es jetzt nach ... Scheiß Abend .

    [edit]So, die Sieger der Runde lauten CT im Arcade-Modus und Pazzi im GT-Modus. Riesen Respekt an CT, dass er das Ding für sich entschieden hat ohne "Heimvorteil" mit seinem eigenen Controller zu haben.
    Doch auch auf dem Podium einige Überraschungen, CT und X2K auf dem GT-Podium und Hayabusa und Pazzi auf dem Arcade-Podium runden die Top 3 ab.

    Ich könnte mich ärgern dass ich so knapp von Pazzi geschlagen wurde, aber so wie ich auf meiner schnellsten Runde paar Zehntel liegen gelassen habe, haben es andere auch, also bin ich mal zufrieden und enttäuscht zugleich .

    Geändert von Vio (09.07.2006 um 23:28 Uhr)

  15. #115
    ChampCar? Habe ich diesmal ja völlig vergessen. Wie ist das Rennen denn ausgegangen? War Bourdais nach seinem schweren Unfall im letzten Rennen(?) wieder dabei? ^^

  16. #116
    für Ergebnisse und Analysen, siehe Edit .

    für Champcar - yupp, er war dabei und hat ein paarmal schon gewaltig gedrückt, aber derzeit ist Allmendinger eine Bank, die keiner zu schlagen vermag. Dass Newman/Haas noch so eine Konkurrenz bekommen würde, hätte sich nach den ersten vier Rennen keiner gedacht ...

  17. #117
    Buahaha! El Capitan! Und dann auch noch rückwärts. Was hat dich denn da geritten, Vio?

    Ich würde sagen, das ist für mich das absolute Horror-Szenario. Mein most hated track ever, mit einem wahrscheinlich schwer zu beherrschenden Fahrzeug und einem unbequemen PS1-Controller ohne analoge Gas- und Bremstasten. Geil.

  18. #118
    Protomotors ist zwar schönerweiser wieder sone etwas kleinere Firma im GT- Land, aber El Capitan... das ist einfach nur krank.
    Die Strecke ist mir persönlich zu lang, zu kurvenreich, und technisch etwas zu anspruchsvoll. Naja, mal sehen, ob ich diesmal etwas mehr Glück haben werde, aber die Runde ist wahrlich keine meisterhafte Wahl, auf den ersten Eindruck.

    Mal sehen, wie sich der Spirra fährt.

    EDIT:

    Zitat Zitat von CT
    mit einem wahrscheinlich schwer zu beherrschenden Fahrzeug
    Die Untertreibung des Jahrhunderts...

    Vio, ich kanns mir zwar nich vorstellen, dass du das nicht gemacht haben solltest, aber bist du mit dem Auto auch nur eine Testrunde gefahren?

    Der Wagen ist kurz gesagt purer Schrott! Ich glaub seit dem Grifith in GT1 oder dem Viper Team Oreca in GT2 gab es kein Auto mehr, das so dermaßen übersteuert (oder untersteuert, ich weiß grad den Unterschied nich mehr) hat. Schon in der ersten Kurve, die wohl harmloseste auf dem gesamten Kurs, zieht eine ganz sanfte Einlenkung nach links den Wagen aus seiner nicht vorhandenen Stabilität, und fliegt auf den Rasen. Und auch sonst ist jede Kurve ohne Rasenkontakt wie ein Weltwunder zu betrachten.
    Selbst mit Fahrhilfen auf Stufe 5 ist der Wagen noch furchtbar instabil.

    Abgesehen davon gibts kein NOS (was eigentlich noch zu ertragen ist) und selbst im GT Mode braucht der Wagen mit seinen knapp 500 PS sicherlich (ich geh von ner großzügigen Schätzung aus, da ich keine Runde ohne X Fehler beendet habe) über eineinhalb Minuten, was im Klartext wohl heißt, dass man im Arcade locker an die zwei Minuten pro Runde braucht.

    Fazit: Wagen und Strecke passen nichmal ansatzeise zusammen...
    Es gab schon schlimme Runden, aber diese dürfte wohl alles jemals dagewesene toppen.

    Geändert von Diomedes (10.07.2006 um 20:49 Uhr)

  19. #119
    Zitat Zitat von CT
    Buahaha! El Capitan! Und dann auch noch rückwärts. Was hat dich denn da geritten, Vio?

    Ich würde sagen, das ist für mich das absolute Horror-Szenario. Mein most hated track ever, mit einem wahrscheinlich schwer zu beherrschenden Fahrzeug und einem unbequemen PS1-Controller ohne analoge Gas- und Bremstasten. Geil.
    Rechne den PS1-Controller weg und du hast in etwa meine Erwartungen an diese Challenge .

    Der Spirra ist ein wunderschönes Auto, dem man anmerkt, dass es aus Korea kommt.
    In der Basisversion ist der Spirra dank Mittelmotor-V8 ein Biest und unberechenbar ... fahrt den nicht auf Nür aus .

    El Capitan rückwärts, ich kenne diese Strecke nur aus den wenigen Cuprennen, die man dort bestreiten muss und habe die Strecke wirklich nicht gerne. Und genau deshalb nehm ich sie - wenn ich eine schöne Challenge nach meinen Vorlieben basteln würde, hätte ich ja nichts davon bzw. keinen Lerneffekt.... und da ich El Capi mal näher kennenlernen wollte und an einigen Strecken eine runde Fahrweise vermute, die Spaß machen könnte, hab ich mich dafür entschieden .
    Und meine ursprüngliche idee mit der 260000 Cr-Challenge hab ich auch noch, die werdet ihr erst recht nicht mögen }.

  20. #120

    pazzi Gast
    Ich glaub ich bin krank und sadistisch veranlagt aber ich find die Challenge toll x)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •