Ist ja auch so. Es gab ja auch schon berichte, wo die Eltern ihren 5 jährigen Sohn nach Austrailen geben haben, weil er sich nicht benehmen konnte (war wohl ein extremer Fall und kann mich auch nicht mehr an alles erinnern, wie das nun genau war). Jedenfalls hatte er wohl soweit auch keinen Sprachlehrer und konnte nur deutsch. Nach einiger Zeit (vielleicht ein halbes max. ein Jahr) hat er schon perfekt english gesprochen und deutsch fast verlernt. <_<"Zitat von Artax
Als Kind MUSS man ja lernen, deshalb haben sie bestimmt auch eine größere Aufnahmefähigkeit. Schließlich wirken ständig neue Eindrücke auf sie, die sie erfassen müssen und lernen, wie man damit um zu gehen hat. Für uns sind solche Dinge dann schon selbstverständlich. <_<
Hm... ich sollte mich mal aus dem Bademantel heraus bequemen, aber der ist so kuschlig. ;_;

Kontrollzentrum



HIer ist es aber auch immer kalt... >_>
Zweisprachig halte ich für extrem sinnvoll, aber ob wohl bei drei Sprachen die "Qualität" der einzelnen Sprachen leiden würde?
Gut, ich darf 1. Klasse fahren, aber trotzdem doof, um 8:46 loszufahren und 13:46 anzukommen und dann nochmal bis zum Ziel (=Kaserne) 50 KM zu fahren...<< Jaa... Einrücken rockt (bzw. ist laut Göfla eine Gaudi oo).


Bisher hatten unsere Lehrbücher auch unter den Texten immer Pinyin drunterstehen, aber in dem neuen Buch, was wir diese Woche anfangen, gibts Texte nur noch im "Zeichen only" Format T_T 真糟糕。

