Zitat Zitat von Aki Tenshi
Ich bin aber der überzeugten Meinung, dass Abfall in die Abfalleimer gehört und nicht ins Gebüsch ...
Ein Freund von mir lässt seinen Müll ganz gerne mal liegen, wenn er irgendwo gesessen hat, sei es nun in einem Klassenraum oder irgendwo auf dem Schulhof. Da ich von Anfang in dem Bewusstsein erzogen wurde, dass Müll in ein entsprechendes Behältnis gehört und es jetzt, wo ich selber denken kann (ja, das kann ich), auch eingesehen habe, schmeiße ich Müll grundsätzlich in den dafür vorgesehenen Mülleimer. Und wenn keiner da ist, stecke ich mir den Müll eben in die Tasche und entsorge ihn, wenn ich das nächste mal an einem Mülleimer vorbeikomme.
Ich habe schon dutzende Male versucht, dem oben erwähnten Freund klarzumachen, dass es absolut keinen Aufwand erfordert, sich so zu verhalten. Wenn wir zusammen irgendwo gesessen haben, habe ich demonstrativ seinen ganzen Müll aufgesammelt und zum nächsten Mülleimer getragen. Ich habe ihm sogar den kategorischen Imperativ um die Ohren gehauen um ihn zu belehren, aber es funktioniert einfach nicht. Ich habe keine Ahnung, was in seinem Kopf vorgeht und warum er nicht einsieht, dass sein Verhalten einfach scheiße ist.

Zitat Zitat von Stuart
Umweltschutz ja, aber nicht in Form einer Ökoutopie mancher Grün-Aktivisten.
Ich vermisse die Zeit, in der die Grünen noch ihre Blumentöpfe mit in den Bundestag genommen haben. ^^

Zitat Zitat von StormDragon
Das höchste der gefühle sind mal Fischstäbchen ^^
Was?! Du kannst doch keine Fischstäbchen essen! Gerade die sind doch vom Aussterben bedroht. Früher gab es riesige Schwärme, aber heute rotten sie sich nurnoch zu kleinen Populationen von 10 bis 15 Individuen zusammen. Und ihr natürlicher Lebensraum, das Tiefkühlhaus, wird auch massiv durch menschlichen Eingriff beeinflusst.
Hinzu kommt die massive Bedrohung der Fischstäbchenbestände durch den Fressfeind Nummer Eins, Käpt'n Iglu!