Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Genesis

  1. #21
    Hab mir alles durchgelesen und bin wieder mal begeistert.
    Mit gefällt vor allem das Fähigkeitenmenü weil es mich ein wenig an KOTOR erinnert,was mir damals sehr gut gefallen hat.

    Muss mich nur noch mit dem Grün anfreunden,hätte Blau besser gefunden.

    Die Ausarbeitung der Charaktere ist bis jetzt gut gelungen.
    Ich würde es noch gut finden,wenn man mit den übrigen Charakteren im Laufe des Spiels Gespräche führen könnte,die dann die Beziehung der Charaktere zueinander in verschiedene Bahnen lenkt.

  2. #22
    Mal wieder sehr schön. Bin gerade noch am Desert Nightmare spielen, da stellt er das nächste Game vor. Also deine Motivation möchte ich echt mal haben.Hast nicht mal daran gedacht, in eine Spieleindustrie anzufangen? Dir würden dich um dir streiten, glaub mir. 8)

  3. #23
    Mir gefällt auch mal wieder was du machts^^ Aber nur so wie viele Spiele haste schon gemacht und wie viele Produzierst du Pro Jahr Kelven

  4. #24
    Die Story gefällt mir wie immer bei dir.
    Nur diesmal, was mir auch immer oft und gerne gefallen hat,
    mag ich die Grafik den Style sowas von überhaupt nicht.
    Das bleibt dann zwar wohl Geschmackssache...
    Aber deine rm2k Grafiken waren um Klassen besser o_O
    Wie gesagt nur eine Ansicht von meiner Wenigkeit.
    Nur nya der XP Style steht deinen Spielen, meiner Ansicht nach, überhaupt nicht.

  5. #25
    wie langweilig o.o
    dir kann man immer nur lob aussprechen

    ich mochte deinen 2k zeichenstil schon sehr, doch der xp stil ist noch viel schicker ^^
    find ich echt gut, dass du jetzt auch noch all die xp sachen für dein spiel selbstzeichnest, denn das dürfte ja wohl etwas aufwendiger sein als beim 2k

    gefällt mir sehr

  6. #26
    *freu* neues kelven spiel auch wenns erst mein 2. ist was ich richtig mitgekriegt hab ich bin nömlich erst über desert nightmare hier hin gekommen.
    ich finds toll das du aufn xp umgestiegen bist auch wenn du warscheinlich doch auch noch rm2k games machen wirst oder?ich find die sachen fürn rm2k also chips und so besser als die fürn xp wobei es beim 2000er auch mehr gibt aber du rippst ja eh selbst. ich freu mich schon auf das spiel auch wenn ich's schade finde dasses diesmal kein eigenes ks gibt das bei DN hat mir sehr gut gefallen also sag deinen sklaevn mal die sollen ma schnell ne demo fertig machen

  7. #27
    Sieht gut aus Lachsen. Ob du irgendwann mal für mich ein paar Tilesets machst, die noch nen tick natürlicher und realistischer aussehen, damit ich sie für mein Spiel verwenden kann?

    Ansonsten gelungene Vorstellung, und schön zu sehen, dass das Spiel ein XP-Projekt wird.

  8. #28
    Zitat Zitat von Kelven
    - die Möglichkeit, sich ähnlich wie in dem SNES-Spiel Shadowrun in Rechner zu hacken / in diesem Cyberspace kann man dann u.a. Sperren aufheben, Informationen abrufen und Abwehrmaßnahmen des Systems mit einem Shoot-KS bekämpfen
    - man besitzt später ein Fahrzeug, das sich ausbauen lässt und mit dem man in einem speziellen KS gegen andere Fahrzeuge kämpfen kann
    Diese beiden Features klingen sehr vielversprechend und interessant, mal was anderes.
    Allgemein ist es ja wieder ein Reihe voll Features, hört sich sehr souverän an, bin sehr gespannt.

    Zu den Screens:

    Screen 1:
    Sieht noch ein klein wenig leer aus an den Rändern. Ansonsten siehts sehr interessant aus.

    Screen 2:
    Sieht supi geil aus, dieses oliv grün hat voll Atmo, die grauen Umrahmungen gefallen mir sehr.

    Screen 3:
    im rechten mittleren Bereich noch ein klein wenig leer, aber hier gilt wieder, sehr geiles Chipset, sieht toll aus.

    Screen 4:
    Sieht wunderbar aus, klasse Darstellung. Nix zu meckern.


    Jo, allgemein freu ich mich sehr auf das Spiel.
    Gibt es denn schon irgendein mögliches Datum zur Veröffentlichung einer Demo oder Vollversion?

    Geändert von Kico (05.06.2006 um 02:54 Uhr)

  9. #29
    @Raiden
    Realistischer als im Moment kriege ich die Sets nicht hin ( will ich aber auch gar nicht ). Und ich bin nicht lachsen.

  10. #30
    Man Kelven wieso bist du so gut
    Mal im ernst ich kenn keinen besseren Spielemacher als Kelven!
    Wielange soll das spiel dauern das is docharbeit für mehrere Jahre oder nich??

  11. #31
    Zitat Zitat von Kiwi 7b
    Man Kelven wieso bist du so gut
    Mal im ernst ich kenn keinen besseren Spielemacher als Kelven!
    Wielange soll das spiel dauern das is docharbeit für mehrere Jahre oder nich??
    Wie ich Kelven kenne wird er sich durch einen Zeittunnel katapultiern, das Spiel fertigstellen und es innerhalb von einem Monat präsentieren.
    Ich bin mal gespannt aufs Spiel. Dachte nur du magst keine Sf-Spiele. Ich würd nur etwas an den Charaktern ändern. Die sehen so steif aus und werden dem Kelvenstil nicht wirklich ganz gerecht.

  12. #32
    Besonders die Idee mit dem Cyberspace hat mich angetan. Ich will Betatester werden

  13. #33
    @Kiwi 7b
    Zitat Zitat
    Wielange soll das spiel dauern das is docharbeit für mehrere Jahre oder nich??
    Das kann ich noch nicht sagen, aber meine Spiele sind meistens eher klein.

  14. #34
    Zitat Zitat von Kelven
    Das kann ich noch nicht sagen, aber meine Spiele sind meistens eher klein.
    Ja, das wollte ich fragen - ein ausbaubares Fahrzeug; Sachen die man "gewinnen" kann, das klingt alles irgendwie viel größer als deine sonstigen Spiele.
    Ich mochte deine Spiele zuvor nie so gerne, aber seit Verlorene Seelen und Desert Nightmare bin ich auch begeistert.
    Das lag daran, dass der Rätselanteil viel größer war... das hier klingt irgendwie wieder vollkommen anders; ich bin sehr gespannt.

    Zitat Zitat von Kelven, glaube ich
    Und ich bin nicht lachsen.
    Nicht? Warum nicht? Ich mag aber Lachsen so gerne... Mist!

    Nein, im Ernst, ich bin unglaublich froh, dass es dich gibt, Kelven; du bringst zuverlässig gute Spiele, und das alles ganz schnell. Du erhältst die ganze Spielezufuhr am Leben.
    Es gibt vermutlich kaum jemanden, der für diese Community wichtiger ist als Kelven.

  15. #35
    O'lala!
    Eines weiß ich sicher: In meinem nächsten Leben werde ich Student
    Oder Sklavenhändler oder Beides....



    Tja, das Aufälligste an diesem Spiel ist eigentlich das nicht gut gewählte Science-Fiction-Szenario, sondern eher, das die Hauptfigur keine starke Frau ist, insofern möchte ich erst einen Beweis von dir, das du wirklich Kelven bist und kein böser Buhmann-Accounthacker

    Aber mal ernsthaft: Wie immer sieht das alles sehr durchdacht aus und wie immer zeigen deine Screens, das es sich wie immer um einen Leckerbissen aus der Bonbontruhe handelt.
    Ich bin schon sehr gespannt, auf das geteilte Amerika und ob es auch ein wenig in Richtung Cyberpunk geht, was die Geschichte bisher ja zu versprechen scheint, denn wie gesagt: Mit Shadowrunähnlichen Geschichten oder Science-Fiction kannst du eine passable Ecke besetzen, die bisher aum ausgereizt wurde

  16. #36
    Schon beim Namen habe ich gedacht: Das Spiel wird echt geil.

    Die Screens gefallen mir, Bis auf Nr.3 das Loch(zu regelmässig )

    Das mit dem Hacken gefällt mir.
    Mein erster eindruck:95%

  17. #37
    Gefällt mir mal wieder sehr gut,alledings muss ich zu den Screen mit den Autos was sagen,die Autos sind vieleicht noch zu klein,sleber sehen die Dinger aber genial aus.Mach weiter brauch mal wieder was gutes zum zocken .

  18. #38
    Mache ich mich auch mal an die Bewertung:

    Der Maker:
    Soso, Kelven steigt auf den XP um. Wenn das mal nicht der Anfang vom Ende des 2kers ist....
    Jetzt ernsthaft weiter:

    Die Story:
    Gut, "Story" ist vielleicht der falsche Ausdruck, der von dir gewählte Begriff "Hintergrund" ist passender, denn leider hast du von der eigentlichen Handlung nichts erwähnt. Das war zwar sicher von dir so beabsichtigt, verhindert aber, dass man die Story (der wichtigste Teil des Spiels) bewertet.
    Also bewerte ich eben den Hintergrund vor dem die Story spielt:
    In dem von dir gezeichneten Zukunfstszenario präsentierst du bereits da gewesene Ideen (Biomechaniche Implantate, neue Nachkriegsweltordnung, Konzerne die im Hintergrund alle Fäden in der Hand haben) in leicht verändertem Gewand. Neues ist also nicht wirklich dabei, ist aber auch nicht zwingend notwendig, solange die Geschichte vor diesem Hintergrund gut erzählt wird.
    Ein paar Kleinigkeiten in diesem Szenario irritieren mich jedoch ein wenig:
    Zum einen die schonmal erwähnte Einteilung in West- und Ostamerika. Ja sicher, es ist ein fiktives Zukunfsszenario in dem alles möglich ist, aber die Differenzen zwischen dem Norden und dem Süden der USA sind seit jeher ein traditionelles Problem, weswegen eine Unterteilung in Nord- und Südamerika plausibler erscheinen würde.
    Des Weiteren finde ich die Zeitspanne etwas seltsam.
    Zitat Zitat von Kelven
    Eine Folge des Krieges war, dass die alten Staaten zerfielen. 150 Jahre später hat sich die Welt wieder einigermaßen erholt und die Städte, die den Krieg überstanden hatten, haben sich zu neuen Staaten zusammengeschlossen.
    150 Jahre sind eine sehr lange Zeit. Wenn meine Zeittafel der Weltgeschichte anschaut, merkt mann dass die Zeit zwischen Kriegen nie sehr lange ist (zwischen I. und II. Weltkrieg sind es nur 21 Jahre, wenn heute der dritte ausbrechen würde wären es nur 61 Jahre) sodass man in etwa behaupten kann, dass es nur etwa 20-30 Jahre dauert um sich von einem Krieg zu erholen. Ein mit Atomwaffen geführter Krieg würde sicher eine längere Zeit der Erholung nach sich ziehen, aber 150 Jahre sind etwas zu viel.

    Die Charaktere:
    Klingen durchdacht, wenn es auch etwas klicheehaft wirkt.
    Gegeben sind zwei beste Freunde die aber gegensätzlicher nicht sein könnten. Ist zwar schon (oft) da gewesen, man kann aber immernoch viel draus machen.

    Die Spielmechanik:
    Ich habe kein Problem mit Standard-Kampfsystemen, so gesehen kann ich mich nicht beschweren, besonderes Lob gibt es dafür aber auch keins.
    Das mit den taktischen Aspekten klingt schön, es kommt aber (wie so oft) auf die Umsetzung an.
    Das Fähigkeiten-System klingt vielversprechend, würde es begrüßen, wenn die charakterspezifischen Fähigkeiten auch an die Charaktereigenschaften der einzelnen Figuren gebunden wären (also der ruhige, flegmatische Held stellt Medizin her, der intellegente umgeht Sicherheitsbarrieren, der paranoid ängstliche entschärft Fallen, etc.). Cyberspace-Hacken und weltweites Minispiel klingen auch vielversprechend. Wichtig wäre mir bei letzterem, dass es auch einen konkreten Anreitz gibt, dieses zu spielen (nicht so wie z.B. das Kartenspiel in FF9, welches irgendwie nutzlos war).
    Beim Aufmotzen des Fahrzeuges musste ich irgendwie schmunzelnd ein bisschen an MTV denken. "Pimp my Hoovercraft"...

    Die Screens:
    Beim Screen 1 & 3 sieht man wieder, dass der XP irgendwie Umgebungen mit sehr geringer Objektdichte produziert. Allerdings kommt das deinem Spiel glaube ich zu Gute, denn es erweckt den Eindruck einer kalten, sterilen und futuristischen Welt. Ansonten halt der "Typisch-Kelven"-Graphikstil, der mir persönlich aber gefällt.
    Das Menü sieht sehr gut aus, auf den ersten Blick aber etwas verwirrend.
    Der Cyberspace sieht mir zu leer und unspektakulär aus. Die "Gänge" sind etwas zu einfach und linear gestrickt. Hinter- und Vordergrund passen aber seht schön zusammen.



    Alles in allem bleibt mir nur noch gespannt abzuwarten ob es dein Spiel storytechnisch und auch sonst mit dem Genre-Vorreiter "A Blurred Line" aufnehmen kann. Die richtigen Ansätze dazu sind vorhaben.

  19. #39
    ....

    Geändert von Jonas-Desirer (24.01.2007 um 22:23 Uhr)

  20. #40
    Zitat Zitat
    Zum einen die schonmal erwähnte Einteilung in West- und Ostamerika. Ja sicher, es ist ein fiktives Zukunfsszenario in dem alles möglich ist, aber die Differenzen zwischen dem Norden und dem Süden der USA sind seit jeher ein traditionelles Problem, weswegen eine Unterteilung in Nord- und Südamerika plausibler erscheinen würde.
    Ich kann nicht sagen, wie stark die Vorurteile zwischen Nord- und Süd-USA heute noch sind, aber bei meinem Spiel gehe ich von einem weltweiten, nuklearen Krieg aus, durch den die Vergangenheit im übertragenen Sinne "ausgelöscht" wurde. Die Leute hatten wichtigeres zu tun, als sich um alte Streitigkeiten zu kümmern. Außerdem hat diese Trennung nichts mit Differenzen zwischen West und Ost zu tun.

    Zitat Zitat
    Ein mit Atomwaffen geführter Krieg würde sicher eine längere Zeit der Erholung nach sich ziehen, aber 150 Jahre sind etwas zu viel.
    Das Spiel spielt 150 Jahre nach dem Krieg, aber ich meinte damit nicht, dass sich die Welt erst nach dieser Zeit erholt hat. Das Zeitangabe soll nur zeigen, wieviel Zeit nach dem Krieg vergangen ist und zusätzlich dazu wollte ich im gleichen Atemszug sagen, dass die Welt nicht mehr in einem Nachkriegszustand ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •