Wobei man bedenken sollte, dass einem wenig anderes übrig bleibt, wenn man Erfolg haben will. Welchen Bezug können die Leute (in diesem Fall Spieler) zu Dingen herstellen, die sie vorher nie gehört haben? Wenn man ein wenig alte Märchen/Sagen/Legenden in neuem Licht aufleben lässt, gibt es wenigstens ein paar die etwas in der Art sagen können "das kenn ich doch von woher..." und haben einen kleinen Bezug zu diesen Dingen, vielleicht sogar Sympathien. Würde SE wirklich alles, von vorne bis hinten, sich komplett neu ausdenken, so ist es zwar bemerkenswert, allerdings fehlt manchen dann der Bezug zu irgendwas, das sie kennen. Wenn man den einen oder anderen Begriff schonmal gehört hat, fühlt man sich ein bisschen heimisch in dem ganzen.Zitat von Arkon
Z.B. das Midgar(d) Zolom ist ein legendäres Monster, dass sowohl im Spiel als auch in der nordischen Mythologie für ein unbesiegbares Biest steht. ( ich weiß jetzt nicht, ob es in der Sage nun doch besiegt wurde)
Wenn man jetzt z.B. ein Wesen dahingestellt hätte, das niemand von irgendwoher kennt, wie etwa ein gigantischer Strauß mit Stoßzähnen (nur ein Beispiel), würde man weniger Respekt davor haben, wenn Sephiroth ihn aufspießen würde. Genauso ist es mit Leviathan. Würde man nicht schon vorher von dieser mystischen Meeresschlange wissen, würde man wohl auch nicht irgendwie gewisse Erwartungen haben. Die Stärke eines Wesens wird durch sein reales Vorbild irgendwie begründet, und bei einem Strauß mit Stoßzähnen kann man sich numal nichts drunter vorstellen. Bei Monstern wie etwa Chimära oder Cerberus sieht es ähnlich aus. Würde es nicht in den Sagen heißen, dass diese Wesen so mächtig und verderbenbringen wären, würde man sie auch nicht so ansehen.
Falls du generell wissen willst, wie die Leute drüber denken, musst du dir nur die ganzen Threads zu den Zusatzteilen durchlesen, das gibt dir denk ich ein ausreichendes Bild.Zitat
EDIT:
Hmpf... war ich zu langsam. Die Hälfte dessen, was ich nun geschrieben hab, wurd schon gesagt![]()

Kontrollzentrum





Zitieren