Zitat Zitat
Die Gaia-Hypothese [...]
Ich denke nicht, dass es möglich ist, eine Hypothese zu erfinden, die nicht schon einmal erfunden worden ist. Seit der Antike befassen sich die Menschen mit sich selbst. Herkunft, Umgebung, Sinn des Daseins - zu allem wurden zigtausend Hypothesen aufgestellt.
Alle Masterminds von SE hätten sich da noch so lange damit auseinander setzen können; es hat über Jahrtausende noch viel mehr Menschen gegeben, die sich ihr ganzes Leben damit auseinander gesetzt haben.
Also kann man sich nun nicht sicher sein, ob diese Theorie abgekupfert oder quasi selbst erfunden ist; viel interessanter finde ich, was daraus gemacht wurde.

Zitat Zitat
Sonst hat Square sehr viel aus dem Judentum zweckentwendet. Von (germanischer/nordischer) Mythologie mal ganz zu schweigen.
Nun, diese Tatsache ist wohl nicht unbekannt. Aber sie ist auch sehr offensichtlich.
Warum wohl? Hier haben die Entwickler viel mehr alles darauf ausgelegt, dass man die Verbindung zum Judentum tätigt und sich natürlich auch seine Interpretation davon macht. Scheinbar hat das Judentum perfekt zu FF VII gepasst. Es gibt dem Spiel dieses mysteriöse; diese Tiefe. Natürlich hätte man die Charaktere auch Gahalldron oder Ophell taufen können und somit den Schein von einer eigenständigen Fantasy-Welt unterstützen können; man hätte immer noch behaupten können, dass jene Namen dies und jenes bedeuten. Aber genau die Tatsache, dass in Final Fantasy nicht einfach wahllos erfunden wurde, macht für mich den Reiz aus. Es ist die Kombinationsgabe und das Weltbewusstsein dahinter, das ich so bewundere. Wer ein Jude ist, wird vieles wiedererkennen und wer Gälisch spricht, dem wird Cait Sith bekannt vorkommen - welches andere Rollenspiel hat diesen Effekt auf so simple und authentische Weise erreicht?
Hoffentlich weisst du, worauf ich hinauswill.

Zitat Zitat
Mich würde mal interessiern wie jemand wie du, der FF VII sehr gerne hat, zu der Compilation of FF VII steht.
Nun, ich habe mich ja ein paar Jährchen aus der Szene rausgehalten und all das nicht mehr mitbekommen. Aber über diese Seite habe ich mich dann doch noch informieren können und wenn du dieses 'Dirge of Cerberus' und 'Advent Children' Zeugs meinst (hat man meine Abneigung etwa schon bemerkt?), dann kann ich dir eine recht eindeutige Antwort geben:
Ich habe weder etwas davon gesehen, noch habe ich etwas gespielt und ich werde dabei bleiben. Mir hat diese kleine Welt, die mir während dem Spiel vorgestellt worden ist, so gefallen, wie sie war. Tiefere Einblicke wünsche ich mir nicht.
Square hat wohl verstanden, dass der Plot von FF 7 nicht mehr 'aufgelöst' werden sollte oder so (sind nun die Menschen verschwunden? bspw), jedenfalls habe ich davon nichts gelesen, aber Square hat nicht verstanden, dass sie den Status eines Mythos' damit zerstört.
Nehmen wir E.T. als Beispiel, denn jeder kennt ihn und er hat sicherlich den Status eines Filmmythoses, ausserdem gibt es davon (hoffentlich) keinen zweiten Teil.
Aber stellen wir uns den doch einmal vor. Der Zauber von E.T. würde auf einen Schlag zerstört werden, wenn die Handlung ein paar Jahre vor seinem Erscheinen einsetzen und sein Leben beschreiben würde. Das will keiner wissen!
Natürlich lässt sich mit dem Namen alleine noch viel Geld machen, aber wo bleibt die Liebe? Die Liebe der Schöpfer von etlichen Jugendträumen zu ihrem Werk scheint irgendwie verschwunden, wenn ich das so beobachte, denn mit solchem Dreck verwursten sie doch alles, was sie jemals daran gemacht haben...
Pff...

BTW ist es nicht so, dass ich FF 7 einfach sehr gerne habe, es hat (tatsächlich) mein Leben verändert. Mit dem Tag, da ich die zweite CD in Angriff genommen habe, war ich anders als zuvor.
Wer das für eine Übertreibung hält, mir soll's recht sein. Ich übertreibe nicht.