Details aus der Dorimaga:

* Um das Waffen-Design kümmert sich Tetsu Tsukamoto, der bereits an Final Fantasy X-2 mitgearbeitet hatte.
* Das Szenario des Spiels ist bereits zu 80% fertiggestellt.
* Es wird Vehikel im Spiel geben.
* Die Entwickler denken darüber nach, die 6-Achsen-Funktion des PlayStation 3 Controllers zu nutzen - womöglich z.B. bei den Vehikeln.
* Die zwei gelben Insignien auf dem Schulterpanzer der Frau (siehe Screenshot) aus dem Trailer zeigen ihren sozialen Status und Rang.
* Das übliche Erforschen einer Stadt, wie man es aus typischen Rollenspielen kennt, indem man z.B. mit Nichtspielbaren Charakteren spricht, soll es in Final Fantasy XIII natürlich auch geben.
* Offenbar ist die Frau aus dem E3 Trailer gar nicht der wirkliche Hauptcharakter. Allerdings sagen die Entwickler auch, eine starke, unabhängige Frau soll eine führende Rolle im Spiel übernehmen.

Details aus Dorigmaga und HyperPlaystation:

* Die Grafik-Engine von Final Fantasy XIII ist fast fertiggestellt, sagte Motomu Toriyama (Director bei Final Fantasy XIII)
* Am Szenario von FInal Fantasy Versus XIII ist im Gegensatz zu Final Fantasy XIII (dort ist das Szenario schon zu 80% fertig) noch nahezu gar nicht gearbeitet worden, sagte Tetsuya Nomura (Director und Character-Designer bei Final Fantasy Versus XIII)
* Tetsuya Nomura hat sich allerdings schon über den Plot und das Konzept Gedanken gemacht, momentan diskutiert er die Ideen mit dem Team. Die Arbeiten sollen bald richtig losgehen.
* Toriyama und Shinji Hashimoto (Producer bei Final Fantasy Versus XIII) verteidigten die Entscheidung, Final Fantasy XIII auf der PlayStation 3 erscheinen zu lassen. Eine DVD sei nicht genug für die visuellen Effekte, an denen man sich probieren will (damit spielt man wohl auf das Blu-Ray Format der PlayStation 3 an, diese DVD bietet weit mehr Platz als eine normale DVD).
* Hyper PlayStation stellte dem Team die Frage, warum man Final Fantasy Versus XIII im Final Fantasy XIII Universum erscheinen lässt und nicht als Final Fantasy XIV. Kitase antwortete, mit Versus wolle man einen Typ von Abenteuer probieren, den man nicht in der normalen Serie hätte probieren können. Nomura antwortete, dass Konzept und die Idee hinter Final Fantasy Versus XIII wäre in der normalen Serie nicht machbar.
* Final Fantasy Versus XIII ist nicht nur ein Side-Story-Spiel. Und obwohl es nicht als "eigenständiger" Teil der Serie erscheinen soll, hat es trotzdem etwas, was die anderen Teile der Serie zu dem macht, was sie sind.
* Nomura betonte nochmal, wie verschieden Final Fantasy Versus XIII und Final Fantasy Agito XIII von Final Fantasy XIII sein werden: verschiedene Charaktere, verschiedene Welt und auch eine andere visuelle Erscheinung.
* Die Producer der drei bisher angekündigten Final Fantasy XIII Titel haben viel Freiraum. Charaktere, Konzepte, Artworks und überhaupt die Welt der Spiele liegen in ihren Händen.
* Das einzige, an was sich alle Entwicklerteams halten müssen, ist die Mythologie um den Kristall. In der Pre-Production-Phase wurden Details dazu geklärt. Diese Phase dauerte übrigens länger als bei allen bisherigen Teilen der Serie.
* Zu den Vehikeln in Final Fantasy XIII sagte Toriyama: "Wird der Main-Charakter reiten können? Das ist etwas, das wir nicht verraten dürfen".
* Waffen spielen eine große Rolle in Final Fantasy XIII. Im Kampf können sie sogar ihre Form ändern, wie wir es bereits im E3 Trailer gesehen haben, als der Haupt-Charakter sein Schwert plötzlich als Waffe benutzte.
* Kitase glaubt, dass sich die Leute fragen, werden, ob es wirklich ein Final Fantasy ist, wenn sie Final Fantasy XIII spielen. Weiterhin verspricht er einige große Änderungen im Rollenspiel-Genre.
* Trotzdem können wir einige traditionelle Elemente erwarten.
* So z.B. auch Partys, wie Toriyama bestätigte. Doch das Team will nicht nur bei der Grundidee einer Party bleiben (eben das einfach eine Gruppe von Charakteren zusammenkämpft) - was immer das auch bedeutet. Party-Kämpfe sollen einen Großteil des Spiels einnehmen.

Quelle: http://ff13.gamigo.de