@ Enkidu
Schöner Post ^^
@ FFXIII
Ich bin mal gespannt, wann die "Programmierer" endlich begreifen, wie frustig bestimmte Dinge sind, die sich jetzt schon seit Ewigkeiten durch die Serie ziehen, aber IMO in FFXII ihren derzeitigen Höhepunkt finden. Ich weiß nicht ob es als "spannungsteigernd" gelten soll, dass bestimmte Gegner einfach pervers schwer sind, oder als unglaubliche Herausforderung. Sicherlich kann man diese so sehen, und es macht im Grunde auch Spaß sich diesen zu stellen, allerdings sollten diese dann auch durch entsprechende Vorbereitung schaffbar sein, und das nicht nur auf den letzten Drücker, sondern gut schaffbar. Alles andere nimmt mir - persönlich - den Spielspaß und ich bin auch nicht masochistisch veranlagt, so dass ich das ewig mitmache. Wenn aber wie in FFXII ein Gegner gegen jegliche Angriffe über 10 Minuten komplett immun ist, und mich aber trotzdem massiv mit Angriffen bombardiert, die ich nicht mal abwehren kann, dann weiß ich nicht, was dies noch mit "Spielspaß" oder dergleichen zu tun hat. Sowas zerstört für mich im Grunde genommen extremst viel, dass sich ein eigentlich gutes RPG aufgebaut hat. Ich möchte SPASS haben, und nicht auch nach dem 5ten Anlauf gefrustet das Pad in die Ecke feuern, weil ich aufgrund solcher Unfairness einfach wieder zig Minuten verloren habe. Schwer ist das eine, Unfair das andere, und selbst wenn ich noch 15 Level mehr habe, könnte ich nichts ausrichten, weil es ja absolut zufällig geschieht, ob ich sterbe oder nicht.
Und das fand ich, gab es - in dieser Form - in anderen FFs noch nicht so extrem. Ich fand es bspw. bei FFVII, VIII oder IX einfach cool, die richtige Taktik gegen die optionalen Gegner herauszufinden, denn die gab es immer, und hatte man diese mal gefunden, waren diese Bosse auch schaffbar. Aber gegen einen Gegner, der ewig Immun ist, gibt es keine Taktik die ich herausfinden kann, nützen mir auch keine tollen Items die ich gefunden habe o.ä. Oder selbst wenn ich komplett geheilt bin, nützt es mir nichts, wenn ich aus ZUFALL das Pech habe, dass alle tot sind.
Ich würde mir wünschen, dass Final Fantasy XIII in dieser Hinsicht einfach mehr auf den SpielSPASS setzt und ohne unfindbare Secrets (siehe Zodiac Spear) oder ähnliche Gegner aufwartet. Ich möchte schon optionale Gegner, und ich möchte eigentlich auch, dass ich mich dafür anstrengen muss, um diese zu bezwingen, denn darin liegt ja die Herausforderung, aber jegliche Anstrengung ist komplett umsonst, wenn ich mich solch einer Situation (s.o.) gegenüber sehe.
Gute Sidequests, Secrets und optionale Bosse sollten zuallererst einmal AUFINDBAR sein. Was nützt mir ein Secret, wenn ich mir dafür ein Lösungsbuch kaufen muss? Ich gehe doch davon aus, dass solche Features implementiert werden, damit die Spieler, die sich intensiver mit einem Spiel beschäftigen können (weil sie Spaß an diesem Spiel haben) und letztlich mehr Spielzeit (und Spielspaß) für sich herausholen können. Dies wird aber total Ad Absurdum geführt, wenn ich bspw. Dinge einbaue, für die es keinerlei Hinweise gibt und damit mein ich bei FF12 nicht mal nur den Speer, sondern wer hat denn bspw. von selbst herausgefunden, wie er in Sochen Cave Palace laufen muss, um an die Truhe zu kommen (damit der Wasserfall verschwindet)??? Klar gibt es da einen Satz, der quasi der Lösungssatz ist, nur wer sagt mir den, und woher weiß ich welcher Buchstabe welcher Ausgang ist?? Und es sind einfach solche Sidequests / Secrets, auf die ich gut und gerne verzichten kann. Die nehmen mir eher den Spaß als das sie mir welchen bereiten würden.
Als anderes Beispiel kann ich hier - für mich - z.B. FFIX anführen. Zwar gab es hier auch Geheimnisse, auf die ich nie im Leben gekommen wäre (Exca. II) aber viele der Geheimnisse konnte man finden, wenn man die Welt kannte. Und auch Ozma / Yadis war ohne weiteres mit der richtigen Taktik zu bezwingen. Bei FFVII ging auch sehr vieles von selbst. Es muss ja nicht ALLES findbar sein, aber IMHO 80-90% sollten nicht so schwer versteckt sein, dass nur irgendwelche hardcore Spieler diese entdecken können.
Letztlich haben die Entwickler ja doch auch gar nichts von, bzw. die Spieler. Ich sehe keine Logik darin.
DAS wäre mir wichtig für ein neues Final Fantasy, sowas würde das Spiel für mich viel mehr aufwerten als die Weltkarte. Wenn ich ein RPG bekäme, bei dem ich die Rätsel schön entdecken kann, und sie genau das tun, was sie sollen, nämlich zu meiner Freude beitragen, wenn diese entdecke. Denn nur dann machen sie auch Sinn.
Ich hätte mich eigentlich auch darüber gefreut, wenn FFXIII und FF Versus XIII mehr miteinander zu tun hätten. So wie mein derzeitger Wissensstand aussieht, haben die Spiele ja nur sehr oberflächlich miteinander zu tun, was auch die unterschiedliche Spielmechanik vermuten läßt. Das finde ich eigentlich ziemlich schade. Denn man stelle sich vor, was man Storytechnisch für unglaubliche Möglichkeiten hätte, wenn man zwei solcher Spiele miteinander vernetzt. Wenn diese Spiele wie Parallel Welten verknüpft gewesen wären, Storytechnisch wie von der Welt etc.
Ich denke dabei irgendwie an z.B. Zelda: A Link to the Past, wo es ja auch die Schattenwelt und die Lichtwelt gab. Natürlich könnte man das bei FFXIII und Versus XIII tausendmal komplexer und interessanter gestalten als auf dem SNES, aber sowas wäre genial.
Man hätte die Spiele ja jedes für sich quasi Stand-Alone entwickeln können, aber sich auch eine Vielzahl von Möglichkeiten überlegen können, die quasi Vernetzungspunkte bieten, eben für die Spieler, die beide Teile spielen. Ich weiß bzw. bin mir natürlich bewusst, dass dies sehr aufwändig ist, aber wenn ich sowieso zwei Spiele entwickle, warum versuche ich nicht so ein System? Ich halte Square schon für ein Unternehmen mit genug Potential, um solch ein Projekt umsetzen zu können. Das hätte Final Fantasy, was die Spielerfahrung betrifft, für mich persönlich auf ein neues Level gebracht.
Im Moment bin ich mehr auf Final Fantasy XIII gespannt. Die Geschichte klingt ziemlich nett und auch das Szenario kann ich mir gut vorstellen (also das es spannend / interessant umgesetzt werden könnte). FF Versus XIII stehe ich im Moment noch etwas skeptisch gegenüber, einfach weil ich noch nicht konkret weiß, wie die beiden Projekte miteinander zu tun haben werden, ob es überhaupt eine Verbindung gibt (vom Namen abgesehen) oder was man wie und warum damit bezweckt.
Zumindest bleibt die Zukunft interessant. Mal abwarten was so alles passieren wird.![]()