-
Kämpfer
Ich zeichne für mein aktuelles Spiel alle Pics und die meisten Charsets selber (bis auf ein paar Ausnahmen, die ein Partner zeichnet) und diese werden auch mit viel Schweiß und Blut erstellt. (ich arbeite im Monat ca. 50 - 80 Stunden an meinem Projekt, deswegen brauchen sie auch nie länger als ein Jahr).
Allein meine selbsterstellten Charsets in meinen aktuellen Projekt haben bald die 2 Dutzend-Marke überschritten und wenn jemand sie in seinem Projekt verwenden will, kann er dies tun, wenn sie denn veröffentlich worden sind (z. B. in einer VV).
Im Endeffekt sieht man doch, ob jemand sich wirklich Mühe mit seinem Projekt gemacht hat.
Auch wenn diese geklaut werden!
Wenn man die geklauten Ressis schon nicht als solche erkennt, merkt man trotzdem mit der Zeit, dass sie nicht von diesem Spieleersteller selbst sind, weil jeder hat seinen eigenen Stil und solange er nicht restlos alle Ressis klaut, fällt es irgendwann auf.
Ich benutze auch Char- und Chipsets aus anderen Spielen/Internetseiten, denn für eine Person alleine, ist es kaum möglich so viel Arbeit alleine zu schaffen, aber ich versuche den Creditwahnsinn einigermaßen gerecht zu werden, indem ich die Quellen angebe (so gut wie möglich).
Wenn man es mir verbieten würde, Ressis aus anderen Spielen zu nehmen, oder dann mein Spiel nicht annehmen würde, dann hätte mich diese Community zum letzten mal gesehen.
Ich habe auch ein Privatleben und ich würde kein einziges Projekt fertig kriegen, wenn ich alle Ressis selber machen würde (auch wenn der Teil der selber erstellten Ressis immer mehr zunimmt).
Dann würde der Spaß am makern weichen und wenn ich kein Spaß mehr daran habe, dann höre ich auf.
Und wenn ich nicht weiß, von wem ein Chipset stammt, dann kann ich auch nicht helfen und baus einfach ein.
Diese ganze Aufregung find ich einfach total aufgeblasen.
Ein Kindergarten ist ein Witz dagegen ...
Wer nicht will, dass seine Arbeit "geklaut" wird, der soll sie in einem Safe sperren und den Schlüssel runterschlucken...
Ich werd einfach meine neue KI-Generation einfach wegsperren und niemanden zeigen, sodass keiner was davon hat ...
Ist das der Sinn der Sache?
Können wir uns nicht alle gegenseitig helfen?
Sind wir eine Community oder eine Marktwirtschaft?
G.V.H.
Edit: Im Endeffekt arbeitet jeder in der Community an jedem Projekt mehr oder weniger indirekt mit. Denn mit jedem Projekt eines anderen Makerers, kriege ich neue Ideen.
Durch konstruktive Kritiken sehe ich meine Fehler und durch Hilfe bei technischen Problemen, kommt wenig Frust auf. Also sollte jeder, jedem in den Credits erwähnen...
Hier geht es nicht um Ruhm und Ehre, sondern um die Gemeinschaft, um die Möglichkeit, mit vielen Händen, viel zu erschaffen.
Wir haben kein 2 Mio.-Dollar-Budget und kein Programmiererteam, wir haben diese Community.
Und wenn diese sich auch noch gegenseitig anpöppelt und ans Bein pisst, wird wohl so schnell nichts gutes mehr dabei rauskommen.
Dieser Creditwahn sollte endlich mal ein Ende haben. Wer für seine Arbeit belohnt werden will, soll sie verkaufen, und wer das nicht tut, soll einfach mal ruhig bleiben.
Geändert von Venoran (20.06.2006 um 14:37 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln