Zitat Zitat von [KC]Cunner
Ein Goldschmied hat zehn Lehrlinge. Ein jeder Lehrling soll nun zehn Münzen herstellen, die alle jeweils zehn Gramm wiegen. Ein Lehrling betrügt jedoch. Er produziert Münzen, die jeweils nur neun Gramm wiegen. Die restlichen zehn Gramm steckt er ein, um sich an ihnen zu bereichern. Der Goldschmied hat eine Ahnung, dass jemand ihn betrogen hat, weiß aber nicht, wer es war. Er hat jetzt eine Waage, die aber so alt ist, dass sie nach einem Wiegevorgang kaputt gehen wird. Er kann somit ein einziges mal wiegen. Dazu kann er von jedem Lehrling beliebig viele - auch keine - Münze nehmen und diese wiegen. Wie, was, wieviele Münzen muss er wiegen, um eindeutig herauszufinden, wer der Schuldige ist?


Das wäre meine Lösung
Kannte ich vorher übrigens nicht...