-
Auserwählter
Ileanna schlich langsam durch die dunklen Gänge des Schlosses. Sie wusste, das sie Dante seinem Schicksal überlassen hatte, ihn dadurch in große Gefahr gebracht hatte. Dante hatte es überlebt, dass wusste sie inzwischen.
"Es war meine Schuld. Durch meine Rachsucht hätte ich ihn fast umgebracht."
warf sie sich selbst vor. Es war böse von ihr gewesen, gemein und hinterhältig. Und vor allem egoistisch. Sie fasste plötzlich den Entschluss, Dante zu besuchen. Und ganz unwillkürlich tat es ihr Leid. Das sie ihm nicht geglaubt hatte, sein Leben aufs Spiel setzte. Sie lief zu seinen Gemächern.
Davor stand eine Wache. Als er ihr den Zutritt verweigern wollte, schickte sie ihn kraft ihres Amtes weg, was überraschenderweise sogar klappte. Sie war beliebter, als sie dachte. Sie klopfte ganz zart an die massive Holztür. Als sie keine Antwort hörte, öffnete sie die Tür. Es war sehr ruhig in Dantes Gemächern. Er selbst lag auf seinem Bett, zusammengesunken, schlafend. Sie setzte sich auf den Stuhl neben ihm. Und in einem unwillkürlichen Reflex nahm sie seine Hand und begann, dem schlafenden Dante ihr Herz auszuschütten.
"Es tut mir so Leid...Bitte verzeih mir...Es war egoistisch...Bitte, bleib bei mir...."
"Es war nicht meine Absicht, dich zu verlassen, Ileanna"
Er blinzelte mit denAugen und sah sie müde an.
"Geht es dir...gut?"
fragte die erschrockene Ileanna.
"So gut, wie es jemandem geht, der fast gestorben wäre."
flüsterte er.
Er wollte sich aufsetzen, aber er war zu schwach und fiel zurück in die Kissen.
"Dante - ich glaube dir, du hast mein Leben gerettet. Das ist mir Beweis genug. Bitte, kannst du mir verzeihen?"
Und ohne eine Antwort abzuwarten, nahm sie ihn so gut wie es ging in die Arme und begann wieder zu weinen. Aber diesesmal nicht aus Enttäuschung, sondern aus Erleichterung, dass es ihn gab und dass er bei ihr bleiben würde.
Geändert von Caro (18.06.2006 um 19:51 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln