joa, das sind die codecs, die unter Windows installiert sind.
DivX und XviD sind beides MPEG4 Formate.
Beide haben ihren Ursprung vom OpenDivx Multimedia Format
OpenDivx war OpenSource. Allerdings wurde das Projekt irgendwann eingestellt.
Daraufhin bildeten sich 2 Gruppen:
Einmal die DivX Inc., die aus OpenDivx den ClosedSource Codec DivX entwickelten.
Und eine Community, die den Source Code weiterhin als OpenSource ließen. Nämlich XviD.
Ich persönlich mag XviD lieber. DivX ist sehr langsam.
Es gibt ein paar Unterschiede zwischen DivX und XviD. Allerdings unterstützt DivX6.0 mittlerweile alle Funktionen, die auch XviD unterstützt, wie z.B. GMC (Global Motion Compensation) oder QP (Quartel Pixel), um die Bildqualität und die Kompression zu erhöhen. Aber wie gesagt, DivX ist sehr langsam und hat auch nur sparsame Einstellungen.
VP7 von On2 soll angeblich einer der besten Codecs sein. Allerdings zählt dieser zu den exotischen Codecs und ist nicht weit verbreitet.

Alle anderen Codecs, die unter Windows standardgemäß installiert sind, sind sehr alt und nicht zu empfehlen, da die Bildqualität miserabel ist.