Zitat Zitat
Ich glaube man kann mit Ruby aber nicht über die Grafik hinausgehen.
Da kannst du nur beim standard bleiben.
Verstehe ich nicht so ganz. Mit Ruby kann man wirklich nahezu alles machen. Neue Bildformate einbauen dürfte theoretisch sogar auch gehen, auch wenn es etwas aufwendig ist.

@BW-Gamer:
Erst einmal wirst du kaum ein Tutorial speziell für RGSS finden, denn RGSS ist nichts weiter als eine Bibliothek für Ruby. Was du also brauchst ist ein Tutorial für Ruby, damit du die Syntax und das ganze Grundkonzept von Ruby lernst. Falls dir irgend jemand weismachen will das wäre Quatsch weil im Maker ein kastriertes Ruby verwendet wird: Das ist Unsinn. Die Unterschiede zwischen reinem Ruby und dem Ruby im Maker sind so minimal, daß sie in 99% aller Anwendungsfälle nicht auffallen.
Einführung in Ruby
Das ist der ideale Startpunkt zum Rubylernen. Fängt bei den absoluten Grundlagen wie Variablen, Schleifen und so weiter an.
Programming Ruby
Das Buch beinhaltet dann den "gesamten Rest", den man über Ruby wissen will. Führt Objekte und Klassen (die das Grundkonzept von Ruby bilden) ein und ist gleichzeitig eine Referenz der kompletten Standardbibliothek. Es gibt von diesem Buch auch eine deutsche Übersetzung im Netz, allerdings habe ich die URL gerade nicht zur Hand. Begnüge dich mit der englischen Fassung oder suche selber, oder warte bis Drake hier auftaucht, der hat die URL =).

Für RGSS-Klassen wie "Sprite" "Bitmap" und so weiter, gibt es eine Referenz im XP-Helpfile. Die dortige Referenz der Standardbibliothek ist aber unvollständig und nicht brauchbar, nur so als Vorwarnung.

Viel Spaß mit Ruby =).