hmm, also als ich 14 war bin ich mit zwei freunden in ein altes leerstehendes fabrikgebäude gegangen und wir haben dort die ganzen räume erkundet, irgendwann sind wir dann auch aufs dach gelangt und von der einen seite konnten wir innerhalb des gebäudes nicht auf die andere seite des daches kommen, weil eine tür verschlossen war, also haben wir uns gedacht: "hey, laufen wir doch einfach alle drei auf einmal über die regenrinne zur anderen seite!"^^ und das bei regen und in etwa 15 meter höhe, ich weiß auch nicht, was uns damals geritten hat, heute würde ich es auf keinen fall mehr machen.

dann waren ich und ein paar kumpels von mir in der 4. klasse so eine art streetclimber.^^
wir haben uns immer hohe stellen auf bäumen, garagen oder häusern gesucht, wo wir dann runtergesprungen sind, an einer stelle war zum beispiel eine garage, die ungefähr 2,80m hoch war, daneben ein sankasten der ca. 1,50m breit war, dahinter eine etwa 2m hohe mauer, hinter der es widerum 2,50m in die tiefe ging, etwa einen meter dahinter befand sich auf ca. 1,80m höhe noch eine wäscheleine in einem hintergarten, wir haben also immer anlauf genommen und sind von der garage über den sandkasdten, die mauer und die wäscheleine in den garten gesprungen, also etwa 3,50m nach vorne und 3,50m in die tiefe, ja das waren noch lustige zeiten, aber meine gelenke und mein rücken, sind heute nicht gerade froh darüber.^^