Kommt auf das an, was du erreichen willst.
Für komplexere Scripte solltest du ordentlich scripten, d.h. nicht so chaotisch wie der Maker es eigentlich bedingt:
Mach einen einzigen PP der mit Call Event einzelne Befehlesketten aufruft die zu unterbrechen nicht nötig ist.
Du kannst wenn du z.B. mehrere Gegner hast die seperat gesteuert werden sollen, den PP Events aufrufen lassen, die jeweils einen Gegner kontrollieren (d.h. mit jedem Aufruf des Events handelt der Gegner einmal, basierend auf dem Input) und für sich selbst ebenfalls Events callen (du brauchst ne Ranghierachie der Events, kein "Befehlskettenevent" sollte so z.B. die höheren "Gegnerevents" aufrufen)