Zitat
Unterstützung zusätzlicher Camera-RAW-Formate:
* Canon Kiss n
* Nikon D50 und D70s
* Konica-Minolta Maxxum7D/Dynax7D
* Konica-Minolta Dynax5D
Optimierungen der Browser-Palette:
* Wie in PSP9 wird die Browser-Palette nun minimiert, nachdem eine Datei geöffnet wurde (es sei denn, der PhotoStrip-Modus ist aktiviert). Sie kann wieder maximiert werden, indem die Tastenkombination Strg + B gedrückt oder in der Standard-Symbolleiste auf die Schaltfläche für die Browser-Palette geklickt wird.
* In der Browser-Palette können Sie nun Miniaturansichten vom Browser in die Ordner der Verzeichnishierarchie ziehen.
* Die Browser-Palette behält nun die Sortierreihenfolge bei, wenn Paint Shop Pro geschlossen und wieder geöffnet wird.
* Die Tastenkombination Strg + A zur Auswahl aller Miniaturansichten der Browser-Palette funktioniert nun einwandfrei.
* Benutzerdefinierte Pinselspitzen werden nun in der Browser-Palette angezeigt.
Allgemeine Optimierungen:
* Zurück zu Animation Shop aktualisieren ist nun als nicht verwendeter Befehl verfügbar, der mit Hilfe des Dialogfeldes Anpassen als Menüelement wiederhergestellt werden kann.
* Paint Shop Pro bleibt nicht mehr hängen, wenn sich beim Verlassen des Programms große Datenmengen in der Zwischenablage befinden.
* Nach Benutzung der Leertaste, um kurzzeitig auf das Schwenkwerkzeug zuzugreifen, funktionieren die Strg-Tasten-Funktionen (wie beispielsweise das Hinzufügen von Knoten mit dem Zeichenstift) nun korrekt.
* Maskenebenen mit teilweiser Deckkraft funktionieren nun einwandfrei.
* Die Histogramm-Palette bekundet keine Probleme mehr mit 16-Bit-Dokumenten, die Ebenen aufweisen.
* Bei Benutzung des Objektentfernungswerkzeugs kann der Quellbereich nun exakt 90 Grad gedreht werden.
* Wird auf ein Bild doppelgeklickt, das in anderen Anwendungen eingebettet wurde, wird Paint Shop nun korrekt gestartet und das Bild kann bearbeitet werden.
* Die Funktion Datei > Export > Photo-Sharing weist nun die korrekte Verknüpfung auf für Anwender in Europa.
* Text, der einem Pfad mehrmals hinzugefügt wird, wird nun korrekt gespeichert und angezeigt. Zuvor wurde nur der anfangs hinzugefügte Text gespeichert und beim späteren Öffnen der Datei angezeigt.
* Der Befehl Horizontal spiegeln führt nicht mehr dazu, dass einige Dateien nicht korrekt gespeichert werden.
* Die Anwendung stürzt auf deutschen Systemen unter Windows 2000 nicht mehr ab, wenn Bilder in einem Ordner, dessen Namen mit 'Past' beginnt, durchsucht werden.
Dateiformatoptimierungen:
* Im Dialogfeld Aktuelle Bildinformationen hinzugefügte Copyright-Daten werden in TIFF- und JPEG-Dateien korrekt gespeichert.
* Das Speichern von Dateien im TIFF-Format führt nicht mehr zum Verlust von Bildauflösungswerten.
* Die Probleme beim Lesen von mehrseitigen 16-Bit-TIFF-Dateien wurden behoben.
* Wenn ein Camera-RAW-Bild mit einem Doppelklick auf das Dateisymbol in Windows geöffnet wird, funktionieren nun auch das automatische Drehen und die intelligente Fotokorrektur.
* Die Probleme beim Speichern von Fotos, auf die zuvor mithilfe einer Nikon-Browsersoftware zugegriffen wurde, wurden behoben.
* Die Probleme bei der Darstellung von Transparenz in .eps- und .ai-Dateien wurden behoben.
* Das Problem, dass zum Speichern eines 16-Bit/Kanal-Bildes als BMP das Bild in den 256-Farben Palettenbildmodus konvertiert werden musste, wurde behoben.
* Paint Shop Pro öffnet nun Windows Cursor (.cur)-Dateien korrekt.
* Die Probleme beim Laden bestimmter TGA-Dateien wurden behoben.
* Bei der Verwendung metrischer Einheiten listen PNG-Dateien Auflösungswerte nun korrekt als PPCM (Pixel pro cm) auf und nicht mehr als PPI (Pixel pro Zoll).
Optimierungen bei der Farbverwaltung:
* Ein Problem, das bei der Verwendung von Paint Shop Pro mit einem fehlerhaften Monitorprofil auftrat, wurde behoben.
* Die Farbprofil-Unausgeglichenheitswarnung wird nur noch im Bedarfsfall angezeigt.
* Die Probleme beim Ändern des Speicherorts der Monitorprofile mithilfe des Dialogfeldes Speicherorte wurden behoben.
* Die Probleme mit dem Graustufenprofil, das sich im Farbprofilverzeichnis befand, wurden behoben.
* Das AdobeRGB-Profil wurde hinzugefügt (mit der Genehmigung von Adobe Systems Inc
...