Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Sound Problem

  1. #1

    Sound Problem

    Hallo.

    Ich habe ein riesen Problem mit meinem Sound!
    Und zwar kann ich nichts mehr hören. Ich spiele z.B. eine mp3 ab und es wird
    kein Fehler angezeigt. Die mp3 läuft aber ich höre nichts aus meinem headset!
    Ich habe also mein Surround System an die Soundkarte geschlossen, aber auch jetzt ist nichts zu hören.

    Das schlimme dabei ist, dass es vorher Problemlos ging. Ich habe alles richtig angeschlossen und auch verschiedene Treibe der Soundkarte neu installiert.
    Es hilft alles nichts. Windows scheint mir den Ausgang zu blockieren. Ich habe neulich erst ein Tool gesogen womit mal sein System saubermacht (http://www.emsisoft.com/en/software/free/) Nachdem ich den Scan laufen lassen hab hat er mir 19 Funde angezeigt. Ich habe daraufhin 1-3 bedenkenlos gelöscht. Und nachdem neustart funktioniert einfach kein Sound mehr.

    Weiß jemand welchen Key oder registry-Eintrag ich gelöscht habe? Oder Eine Datei? denn ich habe das Programm daraufin deinstalliert ohne nachzudenken -.- Einfach beschi**en das Tool, findet wirklich nur Dateien die In Ordnung sind

    Wäre echt nett, wenn jemand ne Lösung für das Problem hätte.

    Danke im Vorraus :-)

  2. #2
    Sorry Problem gelöst!

    Windows hat nach einem erneuten Neustart die fehlende Datei erneuert. Also Ich wurde
    aufgefordert die Windows XP CD einzulegen.

    Desweiteren war da noch ein 2. Problem. Dieses Tool hat nämlich den Sound gemutet.
    Also sprich: Systemsteurung -> Audio & Sound -> Häckchen bei Mute wegmachen


    Sorry nochmal

  3. #3
    War je klar... Windows ist Windoof^^
    Sorry wenn ich das sage, aber es ist so...
    Ich weíß ohne Windoof, kann ich fast nichts machen und spielen, aber meine Meinung ändert sich nicht..

    Gruß

  4. #4
    Zitat Zitat von Deali
    War je klar... Windows ist Windoof^^
    Sorry wenn ich das sage, aber es ist so...
    Ich weíß ohne Windoof, kann ich fast nichts machen und spielen, aber meine Meinung ändert sich nicht..
    Ist Windows zu stark, bist du zu Schwach.
    oder
    Der Fehler sitzt immer vorm Gerät

    Was hat der Fehler jetzt mit Windows zu tun, wenn eine andere Software den Sound deaktiviert? O_o

  5. #5
    @Deali: Dann benutz halt Linux mit WINE oder was in der Richtung.
    Ich geb dir mal einen Tipp: Lies mal diesen Thread, dort wird das Thema "Windoof oder Windows?" (um mal deine Worte zu benutzen) ausgiebig diskutiert. Das sage ich jetzt nur, weil es IMHO sinnlos ist, in diesem Thread (der sich ja um ein völlig anderes Thema handelt) eine ähnliche Diskussion zu beginnen.

  6. #6
    sorry, das ich hier nochmal rein schreibe. Mit wine funktionieren nur begrenzt programme... der rpgmaker funzt da auch nur begrenzt... Ja, und Adobe Photoshop läuft schon gar nicht....

    Ich hatte schon:
    Aurox Linux 10
    Suse 9.0\ 9.1\9.2\9.3
    Suse 10

    Und bei jedem ist wine noch nicht ausgereift...
    Trotzdem ist linux besser^^

  7. #7
    Es gibt ja wohl mehr Distros als die von dir genannten.8)
    Daher 2 Tipps:
    1. Probier mal Debian aus
    2. Installier eine ältere Win-Version, z. B. 98, und installier nen Grub-Loader.

  8. #8
    Hmm---- bis jetzt wurde mir aber von Debion und Redhat abgeratten...

  9. #9
    Wieso denn? Debian ist wirklich ausgezeichnet. (frag dennis_meckel)
    Hat riesige Mengen an toller Software (und Games )

  10. #10
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Wieso denn? Debian ist wirklich ausgezeichnet. (frag dennis_meckel)
    Hat riesige Mengen an toller Software (und Games )
    Jep, ist rockig, blöderweiße läufts bei mir nicht direkt auf meinem Notebook, da der yenta_socket meine Kiste verabscheut. Hab ich mir eben Ubuntu (Ubuntu bassiert auf Debian) installiert.
    Rockig, wobei mein Wine auch nicht alles so macht wie es soll. *kartzamimaginärenbart
    Egal, Steam bekomme ich schon noch zum laufen.

    Edit: Ich find Windows trotzdem genial - es läuft genial gut und tut was es soll... Meist liegen Fehler an fehlern des Benutzers. Schön gesagt

    Von Debian wurde Dir wahrscheinlich abgeraten, weil es ein geiles ASCII Spiel ist.
    Also somit schwer zu bedienen ist... oder kompliziert, wie auch immer

  11. #11
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Von Debian wurde Dir wahrscheinlich abgeraten, weil es ein geiles ASCII Spiel ist.
    Also somit schwer zu bedienen ist... oder kompliziert, wie auch immer
    Stimmt, es ist schwer zu bedienen. Aber nicht, falls man im Voraus eine Partition einrichtet (z. B. via Knoppix^^) und nur das nötigste installiert. Falls man z. B. über Aptitude alles installiert, was zu installieren ist, hat man letztendlich einen Grub-Loader mit 20 verschiedenen Kernels und keine Auswahlmöglichkeit für Windows. Dann hilft nur noch eine Win2k/XP-CD und der FIXMBR-Befehl.
    Suse ist definitiv einfacher zu bedienen (Installationsroutine mit GUI, automatische Partitionierung etc.), dafür erlebt man aber gelegentlich böse Überraschungen. Ich z. B. konnte mich nach 3 Wochen (außer als root) nicht mehr einloggen. ->Suse-Partition gelöscht und FIXMBR.
    @dennis: Hast du eigentlich ein Windows parallel zu Ubuntu installiert? (kleine OT-Frage)

  12. #12
    Probieren kann ich es ja... aber ich habe @ home kein I-net... um Auto. updates zu machen.... so viel ich weiß muss man dies bei Dabion öffters machen... um auf dem neusten stand zu bleiben..

  13. #13
    Autoupdate ist nicht so wichtig, man kommt auch ganz gut ohne aus. Hauptsache, das System läuft stabil und hat jede Menge software und (für mich am wichtigsten ) Games.

  14. #14
    Zitat Zitat von der_volldulli
    @dennis: Hast du eigentlich ein Windows parallel zu Ubuntu installiert? (kleine OT-Frage)
    Nö, Ubuntu parallel zu Windows XP. :P
    Momentan ist aber mein Laptop in Reparatur - mal schauen ob die Windows Installations CD, wenn mein Notebook wieder repariert ist, die ext3 Partition findet und totpartioniert () oder ob ich ext3 erst zu FAT ändern darf und später neu die Festplatte auf 2 Partitionen aufteilen. *kratzamimaginärenbart

  15. #15
    Boot einfach mal mit Kanotix und lösch die ext3-Partition von dort aus. Den freien Speicher kannst du dann der Win-Partition ohne Datenverlust zuordnen.
    OT: Es gibt ein Tool womit du ext2/3 und reiserfs-Partitionen unter Win2k/xp lesen und beschreiben kannst. hier

  16. #16
    Frage:
    Wie ist eigentlich Puppy Linux?
    Ist das gut... oder? Ich habe zuchause ja viele Linux rumgammeln und nun habe ich auf ner !com. Cd pupy linux gefunden und wollte wissen wie es ist... Da ich keine Lust hatte ein neues Thema deswegen aufzumachen, und hier sowieso über linux geredet wird schreibe ich hier mal wieder rein.
    Also. wie ist Puppy Linux.. kennt ihr das überhaupt?

    Gruß

  17. #17
    Zitat Zitat von Deali
    Frage:
    Wie ist eigentlich Puppy Linux?
    Ist das gut... oder? Ich habe zuchause ja viele Linux rumgammeln und nun habe ich auf ner !com. Cd pupy linux gefunden und wollte wissen wie es ist... Da ich keine Lust hatte ein neues Thema deswegen aufzumachen, und hier sowieso über linux geredet wird schreibe ich hier mal wieder rein.
    Also. wie ist Puppy Linux.. kennt ihr das überhaupt?

    Gruß
    Das ist ein Mini- Linux wie DSL (DamSmallLinux).
    -> Linux welches wenig Speicher benötigt und dafür nicht GNOME oder KDE (bei Puppy weiß ich das nicht genau) Standardmäßig verwendet sondern Andere X-Sever Projekte.
    Puppy und DSL sind afaik für ältere Rechner oder einfach für das kleine Linux für Zwischendurch (also auf einem USB Stick ).

    DSL finde ich genial!

  18. #18
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Das ist ein Mini- Linux wie DSL (DamSmallLinux).
    -> Linux welches wenig Speicher benötigt und dafür nicht GNOME oder KDE (bei Puppy weiß ich das nicht genau) Standardmäßig verwendet sondern Andere X-Sever Projekte.
    Puppy und DSL sind afaik für ältere Rechner oder einfach für das kleine Linux für Zwischendurch (also auf einem USB Stick ).

    DSL finde ich genial!
    Wie sieht es bei diesen Distros mit der Software-Ausstattung aus?

  19. #19
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Wie sieht es bei diesen Distros mit der Software-Ausstattung aus?
    Mau - aber was willste bei 50MB denn alles reinstopfen?

    Bei DSL hat man die Möglichkeit größerer Programme direkt aus dem Programmenü herunterzuladen, z.B. Firefox inkl. Flashplugin. Und noch ein Tetris- Spiel mit Bots.

    Ob jetzt Programme für Word usw. bei DSL dabei sind weiß ich nicht, da müsste man mal bei google vorbeischauen.

    Ansonsten kann man die Distros aufrüsten/ motzen wie man möchte.

  20. #20
    Wer hat denn heutzutage noch 50MB USB-Sticks?
    @topic: Spricht eigentlich etwas dagegen, sich irgendeine Distro auf einem USB-Stick zu installieren oder z. B. den Inhalt einer Knoppix-CD/DVD auf einen Stick zu kopieren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •