Zitat Zitat von Barney
Ich habe auch einen NAT-Fehler, werde allerdings aus den Anleitungen, wie ich ihn wegkriege, nicht ganz schlau. Ist das von Router zu Router unterschiedlich und gilt es etwas zu beachten, wenn man Internet per W-LAN nutzt? Und inwiefern ist Bitcomet besser als Azureus?
Du musst Port 6881 freischalten. Einfach die IP oder Konfigurationssoftware deines Routers eingeben/ starten und auf "NAT" wechseln (unter "Optionen" oder "Erweitert"). Dort den Port eintragen und gegebenenfalls auf deinem PC weiterleiten (= IP Angabe).

Hört sich schwerer an als es ist.

Ich verwende utorrent [müh- torrent] - benötigt keine Installation, ist klein und braucht so gut wie keine Ressourcen (Azureus rockt, frisst aber auch, dank Java, Ressourcen wie Schnitzel, für mich kein Problem, habe genug Arbeitsspeicher, aber ich liebe Programme die keine "echte" Installation benötigen und nur %user%/.programs (o.ä.) belegen und leicht löschbar sind)