Hab ihn früher einmal auch das erste Mal auf Pro7 gesehen und jetzt ist er auch einer meiner LieblingsfilmeZitat
![]()
Das Setting ist der Story angepasst, die Musik fand ich persönlich sehr gut ( hat die Atmosphäre noch besser unterstrichen) und der Hauptdarsteller hat seine Sache sehr gut gemacht. Zugegeben, einige Charaktere haben ab und zu zu heftige Emotionen gezeigt, abre ich erkläre mir das so: Das Mittel lässt die Emotionen nicht verschwinden, sondern reduziert sie auf ein Minimum. Sie sind also noch da. Man muss es in Intervallen nehmen und wenn ein Intervall weiter fortschreitet, erhöht sich auch die Intensität der Gefühle.Zitat
Zitat
![]()
Ich finde den ersten Matirxteil zwar gut, aber Equillibrium hat dieses ...gewisse Etwas. Es ist viel reizvoller, charismatischer ( ich weiß, es ist nur ein Film >_>"). Außerdem mag ich den Kampfstil mehr als den von Matrix.
Aber es ist nun mal so, dass Equillibrium nach Matrix erschienen ist und deshalb wird der Film auch weiterhin als Abklatsch bezeichnet werden. Imo ziemlich schade, aber ich habe ja meine eigene, hohe Meinung von dem Film^^