mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 79 von 79
  1. #61
    >.< Nur 15 Fragen richtig! So ein sch*** Test!!!

  2. #62
    Davon 18 korrekt und 28 falsch. Das macht eine Quote von 39,13 %, das ist leider nur mangelhaft;

    wtf?!

    Gut, dass ich kein Deutsch LK gewählt hab. :P
    Aber eigentlich bin ich garnicht so schlecht in der Rechtschreibung. oo
    Auf 2 Seiten am PC immer so ca. 1 Rechtschreibfehler. .___.
    ~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~

    http://kurimika.blogspot.jp/
    ★ ★ ★

  3. #63
    pfff

    In Schweiz gibt kein doppelte ss. *irgendeiner Ausrede schieb*

    Davon 15 korrekt und 31 falsch. Das macht eine Quote von 32,61 %, das ist leider nur mangelhaft.

    I dont care

    *weggeh*
    Here are my Maps done by me.

  4. #64
    Ui nur ganze 24 richtige. Hätte echt mehr erwartet bei 12 Punkten in Deutsch.

    Hehe und ich wollte unbedingt im nächsten Jahr den Deutschleistungskurs nehmen. Aber sieht man ja immer wieder an meinem Fehlerquotient in den Arbeiten. Der haut mich immer wieder runter und kosten Punkte, Punkte, Punkte
    Geändert von Kirika (28.05.2006 um 21:50 Uhr)

  5. #65

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Dragon Tear
    Lol, entweder ich spinn oder ihr habt alle gepennt in der schule oO So schwer war das doch garnicht..?

    Kursus : Rechtschreibquiz

    Sie haben 46 Fragen beantwortet.

    Davon 41 korrekt und 5 falsch. Das macht eine Quote von 89,13 %, das ist gut!
    WTF?
    Irgendwie kann/will ich das nicht so recht glauben O_O

  6. #66
    Zitat Zitat von Testding
    Sie haben 46 Fragen beantwortet.

    Davon 19 korrekt und 27 falsch. Das macht eine Quote von 41,30 %, das ist leider nur mangelhaft; [...]
    Gnarf, das als ehemaliger Deutsch-Leistungskursler ._.

    Don't mess with the puppet master!

  7. #67
    Zitat Zitat von BeyondTheTruth
    WTF?
    Irgendwie kann/will ich das nicht so recht glauben O_O
    Ich auch nicht. Ich hasse die neue Rechtschreibreform Aber die meisten der Optionen fand ich eigentlich recht einleuchtend. o.o;

  8. #68
    Zitat Zitat von Dragon Tear
    Ich auch nicht. Ich hasse die neue Rechtschreibreform Aber die meisten der Optionen fand ich eigentlich recht einleuchtend. o.o;
    *Streber* *Hust*

  9. #69
    23 von 23, also eine vier minus...

    naja, neue Rechtschreibung war eh nie so mein Ding.

  10. #70
    Ich hatte nicht mal ein Drittel richtig. Vor der Reform war ich schon nicht gut - jetzt ist es einfach nur noch katastrophal!! Ich schreib nie wieder was!

  11. #71
    Zitat Zitat von Yuna
    naja dieses denglisch war schon strange...Agent Provocateure? WTF? was is das für ne besch...eidene Frage? O__o arghhhh >___< dreckstest *ihn tötet*
    Naja, eigentlich kommt es aus dem Französischen, glaub ich. ^^
    Aber ich fand daran mega komisch, dass es bei uns genauso konjugiert wird wie im Französischen halt.
    Deswegen hab ich da auch was anderes genommen. o0
    ~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~

    http://kurimika.blogspot.jp/
    ★ ★ ★

  12. #72
    Zitat Zitat
    Naja, eigentlich kommt es aus dem Französischen, glaub ich. ^^
    Aber ich fand daran mega komisch, dass es bei uns genauso konjugiert wird wie im Französischen halt.
    Deswegen hab ich da auch was anderes genommen. o0
    Das sind ein französisches Nomen und eine Art Eigenname, auch auf franzöisch. Und Eigennamen sind auch Nomen und seit wasnn bitte werden Nomen konjugiert?
    Das ist normal in die Mehrzahl gesetzt, wies halt im französischen in die Mehrzahl gesetzt wird, jedoch frage ich mich, was das mit der deutschen Rechtschreibung zu tun hat

  13. #73
    Um Himmels willen ... Oo ...ich habe nur 14, habe aber auch alles spontan beantwortet, aber das ich so schlecht bin - obwohl das Wortgestaltungen sind, die ich nie verwenden würde. Und, naja, Schüler bin ich zum Glück schon lange nicht mehr - an alle die, die eben noch sowas wie LK's in Deutsch machen müssen *g* ...wobei, garnicht up-to-date (*ha*...schreibt man das so *g*... up-to-date ^^), gibt's denn sowas noch? Die Lehrerin ließt einem was vor, und man muss es schriftlich mitschreiben - denn mit der "alten" Rechtschreibung - daaaamals - hatte ich nicht soviel Probleme >_>

  14. #74
    Dieser Test ist schwachsinn. Eine gute Rechtschreibung bedeutet doch, dass man Deutsch schreiben kann ohne Fehler zu machen. Ich hatte erstaunlich wenige richtige Antworten, ich glabe 19 oder 18. In meinen Diktaten dieses Jahr hatte ich jeweils nur 1 Fehler gemacht, und ingesamt in allen Aufsätzen (das dürfte weit mehr als 1000 Wörter sein) gerade mal 9 Fehler. Also bitte, da lass ich mir doch von solch einem Test nicht niedermachen

    Außerdem sind solche Theorieaufgaben etwas vollkommen anders als wenn man schreibt. Ich denke beim schreiben nicht großartig nach wie ich es schreibe, hauptsache richtig und gewohnt. schlechte (also falsche) gewohnheiten gewöhnt man sich ja mit der Zeit ab.

    Ich rede natürlich von Handschreiben. Am Computer ists natürlich was anderes, da lass ich mich auch gerne mal vom Computer korrigieren. Beim Handschreiben kann man sich ja net vertippen.

  15. #75
    Zitat Zitat von Christianjunck
    Dieser Test ist schwachsinn. Eine gute Rechtschreibung bedeutet doch, dass man Deutsch schreiben kann ohne Fehler zu machen. Ich hatte erstaunlich wenige richtige Antworten, ich glabe 19 oder 18. In meinen Diktaten dieses Jahr hatte ich jeweils nur 1 Fehler gemacht, und ingesamt in allen Aufsätzen (das dürfte weit mehr als 1000 Wörter sein) gerade mal 9 Fehler. Also bitte, da lass ich mir doch von solch einem Test nicht niedermachen
    Gute Rechtschreibung, gerade in komplexeren Fragen, sagt auch nichts ueber deine Intelligenz aus, sondern - PISA, irgendwer? - ueber deinen Bildungsstand, zumindest solange man in der Muttersprcahe bleibt. Je mehr du liest und dich mit Sprache auseinandersetzt, desto weniger Fehler machst du auch bei komplizierteren Dingen; und da kann man dreimal Deutsch Leistungskursler sein- in dem Fall bewegst du dich immernoch innerhalb deiner Grenzen. Mit der neuen Rechtschreibung mag das jetzt nicht 100%ig zutreffen (ich hab auch meine Probleme damit, da mir jahrelang nichts angestrichen wurde im sinne von "is ja noch egal wie dus schreibst" und jetzt machen sich langsam die Folgen bemerkbar), aber solche Fragen wie der Plural von Plural, Abwasser und Konsul oder die Gelatine und der tolerante Tollpatsch sind da schon treffender gewaehlt.

  16. #76

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Gute Rechtschreibung is eine sache des Gehirns und der bildlichen Vorstellungskraft.
    Wir prägen uns wörter duch lesen und schreiben bildlich ein, daher kann üben sie nur verbessern.
    Ich z.B. muss Wörter von denen ich nicht genau weiß wie ich sie schreibe in beiden Formen hin schreibe und wähle dann schon vom sehn meist die Richtige.

  17. #77
    Mir geht Deutsch immer am Arsch vorbei,was man wohl auch bei dem Test merkt.

    13 richtig 33 falsch ungenügend ^^

    In Englisch bin ich komischerweise besser ^^

  18. #78
    19 richtig
    Zitat Zitat
    Davon 19 korrekt und 27 falsch. Das macht eine Quote von 41,30 %, das ist leider nur mangelhaft;
    Der Test is total sinnlos
    wen interessiert schon der Plural von Agents Provocateur

  19. #79
    16 Richtige...

    Und ich hab Deutsch-LK... *umwählt*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •