Damals, als ich in der sechsten Klasse war, gab es ja die ersten Diskussionen um die neue Rechtschreibung. Und ich weiß, dass wir damals im Anbetracht der Rechtschreibreform für die nachfolgenden Klassen sowas wie einen Merkkalendar oder so gemacht haben. Aus Mikrophon wurde Mikrofon, aus Mayonaise wurde Majonäse, aus Spaghetti wurde Spagetti und aus Panther und Thunfisch wurde Panter und Tunfisch, was damals für echt große Diskussionen bei uns sorgte. Da ich nicht mitbekommen habe, dass sie einige Regeländerungen wieder abgeschafft haben, bin ich davon ausgegangen, dass der Blödsinn mit Pather und Thunfisch immer noch durch ist. Aber aus Känguruh ein Känguru? Mal davon abgesehen, dass das Viech bei wikipedia immer noch Känguruh heißt, ist das Weglassen des Hs da echt mal unsinnig ^^Zitat von July
Ah nee, das war nicht der Fehler. Es war, dass die Deutschen den Plural immer Krepps ausgesprochen haben, obwohl man im französischen das S nicht spricht. So wars, mein Fehler ^^Zitat von Dante