Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Pong- Ein Wunder das es diesen Thread noch nie gab

  1. #1
    zum Thema Einfallswinkel == Ausfallswinkel ...

    Warum soltle das nicht gehen ? Es gaebe da zwei Moeglichkeiten ...

    A) Der Ball kann nun in 90° oder in 45° auf eine Flaeche auftreten. Dadurch veraenderst du entweder nur eine komponente oder ebend beide gleichmaessig

    B) Du machst es mit beliebigen Winkeln, und gibst dem Ball eine Geschwindigket, der in einem Vektor gespeichert ist. Das waere die Physikalisch korrekte Variante. Die X,Y Positionen des Balles errechnest du dann mit Reflektionspunkt + Geschwindigkeit * Zeit Vektoriell (Ein Vektor mit zwei Float Werten) und rundest erst beim Zeichnen des Balles auf Ganzzahlen.

    Ansonsten koenntedir vielleicht die Curses bzw NCurses Library helfen. Die hat sehr schoene und komfortable Funktionen zum Benutzen von Konsolen.

  2. #2
    Hilfreich waere es, wenn du angeben koenntest, welchen Compiler du verwendest, welches betriebssystem du benutzt, ggf welche IDE. Des weiteren waere es auch hilfreich, wenn du dich an die ISO C++ Konvention fuer Includes halten wuerdest und uns sagen koenntest, in welcher Zeile der Fehler auftritt.

    Zur Iso-C++ Compatibilitaet:

    Code:
    #include <iostream> 
    #include <conio.h> 
    #include <stdlib.h> 
    #include <dos.h> 
    
    using namespace std; 
    
    ...
    So ist es richtig.

  3. #3
    #include <iostream.h> ist veraltet und nicht Sprachkonform.
    Es muss korrekter Weise #include <iostream> heissen.
    Das using namespace std; bedeutet, dass du den Namensraum std verwendest, damit du nicht immer std:: vor z.B. count schreiben musst. Wenn du in iostream.h nachliest, wird das dort auch drin stehen. Allerdings ist die Include iostream.h nur als Abwaertscompatibilitaetsgruenden vorhanden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •